wieso immer 1.4 ?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    wieso immer 1.4 ?

    hallo!

    habe mich gefragt wieso der fabia mit dem 2.0l motor so selten gefahren wird? man liest hin und wieder vor und nachteile der beiden motoren aber etwas richtig schlechtes hab ich noch nicht gehört.
    ich selbst fahre noch keinen fabia, aber der kauf steht bald an...ich hatte eigentlich zu dem 2.0 tendiert auch wegen gasumbau. bitte weist mich jetzt nicht auf die suchfunktion hin...habe sie schon benutzt. ich muss ganz ehrlich sagen mir sind die themen zu dem 2.0 zu allgemein und so richtig blick ich hier noch nicht durch, bitte habt nachsicht. ich halte die entscheidung zum 2.0 richtig da ich nur langstrecke fahre und fast keinen stadtverkehr und die haltbarkeit ist sicherlich auch höher oder? was meint ihr dazu?


    grüße bendix
    Nur mal so als Frage in den Raum gestellt:
    Wenn du schreibst das du nur (oder fast nur) Langstrecke fährst kommst du doch bestimmt über die 15000 bis 20000er Marke im Jahr oder?
    Warum holste dir dann keinen Diesel? Ist sparsamer und wennde dirn RS Holst haste sogar noch mehr Leistung als der 2,0er.
    So oder so man kann die 2 Motoren nicht wirklich vergleichen. Durch den größeren Hubraum hat der 2,0er gegenüber dem 1,4er mit 100PS nen kleinen Vorteil beim Durchzug (mal so theoretisch gesprochen) aber er verbraucht halt auch etwas mehr.
    Sonst isses ne reine Gefühlssache.

    mfg. Locutus
    also mit der dieselgeschichte das hab ich mir schon gründlich überlegt und bin zu dem entschluß gekommen dass ich nen benziner haben will der mit lpg läuft...ja richtig nen diesel kann man mit nem benzinger nicht wirklich vergleichen...was die km-marke angeht, die liegt bei etwa 30 tkm im jahr...ich denke das macht nen 2.0er länger mit...hoffe ich zumindest

    achso, dass der 2.0 mehr verbraucht ist nicht so schlimm da das gas ja nicht so teuer ist wie benzin und zumindest bis zum jahre 2018 steuerlich gesichert ist.
    was ich noch vergessen hab zu erwähnen...der fabia soll gelegentlich dazu genutzt werden einen anhänger zu ziehen (750kg).

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bendix“ ()

    bei 30.000 im jahr würde ich nur einen diesel nehmen, warum lpg wenn du auch diesel nehmen kannst?

    mehr leistung, geringer verbrauch, und der motor hält halt lange *g*
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    ...naja der dieselpreis wird auch immer höher...höherer schadstoffausstoß...höhere wartungskosten (z.b. zahnriemen)...höhere steuern...zu guter letzt gefällt mir die dieselcharakteristik nicht...ich weiß das weil meine freundin nen polo 1.4 tdi fährt...also für mich ist das nix ;)
    Hallo, Deine Frage ist - denke ich - ganz einfach zu beantworten:
    Es sind meistens finanzielle Gründe warum die Leute einen 1.4Benziner dem 2.0 Benziner vorziehen:

    Der 2.0 hat:
    -Mehrverbrauch
    -höhere Typenklasse bei der Versicherung
    -höhere Steuer.
    -evtl. teurere Verschleißteile (aber da bin ich mir nicht so sicher)


    Ich fahre zwar einen Diesel, aber auch ich würde wohl LPG einen Diesel vorziehen, wenn mir Drehmoment egal wäre. Wenn mal was am Diesel kaputt ist, bring der Verbauchvorteil gar nix mehr.

    Muß man sich eben genau ausrechnen. Denke ich. Außer Geld ist Dir eh egal, aber dann braucht auch nicht auf LPG umrüsten...

    Ich mag eben den Drehmomentbums beim Diesel, aber dafür ist der Benziner (Gaser) leiser & drehfreudiger.
    Zusätzliche Umbauten:
    -Haltegriff durch Brillenfach ersetzt. - Dachpoiler, -W8 Innenleuchte mit grünen Tastern -Fach unterm Fahrersitz -RS-Lederschaltknauf & LederHandbremse -Seitendekor-Seat Cupra Ansaugtrack
    Ich hab mir mal ziemlich genau alles durchgerechnet inkl Mehrkosten der Dieselwartungen, höhere Steuer, etc etc

    Bei mir kommt auf eine Haltedauer von 5 Jahren gesehen heraus, dass ich bei 30tkm im Jahr für den Diesel insgesamt fast 4000€ weniger als für den 2.0er zahlen würde und selbst zum Gasumgebauten Benziner noch immer fast 2000€ unterschied wären.(auf 5 Jahre gesehen eben)

    Also würde sich der Diesel bei 30000km etwa ab dem 4. Jahr wirklich rentieren.

    Egal wie man das hin oder herrechnet, billiger ist er ab 30.000 oder sogar ab 27500 auf jeden Fall!

    Zumal ich mal behaupten würde, dass der Dieselmotor unverwüstlicher ist als der 2.0er, der dann doch eben noch ganz andere Drehzahlen mitmacht in seinem Motorleben.
    Fabia Combi 1.9 TDI Style Edition, Comfortpaket+Sportpaket, 125PS ECO Tuning from vt-auto-chiptuning.de, DTS SX Line Gewindefahrwerk, Spurverbreiterung 30/40mm, GTI Lenkparameter

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „User2007“ ()

    Original von User2007
    Zumal ich mal behaupten würde, dass der Dieselmotor unverwüstlicher ist als der 2.0er, der dann doch eben noch ganz andere Drehzahlen mitmacht in seinem Motorleben.


    Das wage ich zu bezweifeln. Oft genug sind schon die Turbolader in die Luft geflogen, die sind nunmal empfindliche Bauteile. Die höheren Drehzahlen sind bei modernen Motoren kaum noch ein Argument für Empfindlichkeit.

    Ein unverwüstlicher Dieselmotor aus dem VAG Regal ist imho der 1,9 SDI Motor
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Aber LPG kostet auch erst mal 2000-2500€ Aufpreis, die sich erst mal rechnen rechnen müssen und dann ist es auch ein System mehr, das Reparaturkosten verursachen kann.

    Und da man eher mehr Gas braucht als Benzin und ich somit mit meinem Diesel mal mindestens 2l/100km gegenüber dem Gas spare (eher noch mehr) rentiert sich der Diesel wieder.

    Ist wohl alles einfach Geschmackssache.
    Fabia Combi 1.9 TDI Style Edition, Comfortpaket+Sportpaket, 125PS ECO Tuning from vt-auto-chiptuning.de, DTS SX Line Gewindefahrwerk, Spurverbreiterung 30/40mm, GTI Lenkparameter
    Original von Draco
    Original von User2007
    Zumal ich mal behaupten würde, dass der Dieselmotor unverwüstlicher ist als der 2.0er, der dann doch eben noch ganz andere Drehzahlen mitmacht in seinem Motorleben.


    Das wage ich zu bezweifeln. Oft genug sind schon die Turbolader in die Luft geflogen, die sind nunmal empfindliche Bauteile. Die höheren Drehzahlen sind bei modernen Motoren kaum noch ein Argument für Empfindlichkeit.

    Ein unverwüstlicher Dieselmotor aus dem VAG Regal ist imho der 1,9 SDI Motor


    Turbolader ist aber nicht gleich Motor. Klar kann der mal in die Luft gehen, aber der Motor an sich wird im Normalfall länger halten denke ich.

    Aber is ja auch wurscht is alles eine Diskussion die zu keinen eindeutigen Ergebnis führen wird und keinen hilft ;)))

    Greetz
    Fabia Combi 1.9 TDI Style Edition, Comfortpaket+Sportpaket, 125PS ECO Tuning from vt-auto-chiptuning.de, DTS SX Line Gewindefahrwerk, Spurverbreiterung 30/40mm, GTI Lenkparameter
    @User2007

    Das ist ne völlige Milchmädchenrechnung...

    Vor allem solche Argumente wie 2L weniger Diesel als Gas zeugen nur davon dass du dich mit dem Thema fast gar nicht beschäftigt hast aber trotzdem deinen Senf dazugibst und Leute die auf Gas umrüsten sowas auch noch lesen ...
    Wo "genau" wohnst du denn? Da wir (meine Familie) nah an der Grenze zu Luxemburg wohnen und wir auch einige Autos mit LPG (4 um genau zu sein) haben darunter auch ein BMW 730i mit 100L Tank zahlen wir für eine Tankfüllung (also ca. 80L da ja immer 20% leer bleiben müssen) immer um die 25€. Unseren Twingo (sry, weis den genauen Tankinhalt nicht) tanken wir für 12€ - 14€ voll und kommen mit beiden Wagen locker zwischen 600 - 800km weit (nur mit Gas). Da lohnt sich der Benziner auch bei 30tkm noch mehr als ein Diesel.

    Gruß
    Original von NiteCrow
    @User2007

    Das ist ne völlige Milchmädchenrechnung...

    Vor allem solche Argumente wie 2L weniger Diesel als Gas zeugen nur davon dass du dich mit dem Thema fast gar nicht beschäftigt hast aber trotzdem deinen Senf dazugibst und Leute die auf Gas umrüsten sowas auch noch lesen ...


    relax, nicht jeder verfügt über alle Informationsquellen. Nächstes mal schreibst du gleich dabei, was du darüber denkst.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Original von NiteCrow
    @User2007

    Das ist ne völlige Milchmädchenrechnung...

    Vor allem solche Argumente wie 2L weniger Diesel als Gas zeugen nur davon dass du dich mit dem Thema fast gar nicht beschäftigt hast aber trotzdem deinen Senf dazugibst und Leute die auf Gas umrüsten sowas auch noch lesen ...


    Ich glaubs ja nicht, da wird man nur weil man mal was gesagt hat, mit dem nicht jeder einverstanden ist gleich dumm von der Seite angemacht!!! Ich glaub ich spinn jetzt.

    So, also Benzinverbrauch beim 2.0l ungefähr 8l + 17% Mehrverbrauch = ca. 9,4liter
    Dieselverbrauch liegt bei ca 6l

    sind 3,4liter Unterschied.

    Wenn man die einrechnet kommt man ungefähr bei beiden Fahrzeugen aufs gleiche raus. Die Verbrauchsangaben habe ich mit beiden Fahrzeugen selbst ausgetestet bei MEINER Fahrweise. Deswegen rede ich ja auch von MEINEN Erfahrungen.

    IMHO rentiert sich das GAS bei MIR erst nach ca 4 Jahren (wegen den Umrüstkosten), der Diesel schon nach 3.
    Da es sich letztendlich alles nicht SOOO viel nimmt bin ICH dann nach Gefühl gegangen und habe mich für den Diesel entschieden der mir einfach vom Motor her mehr zusagt.

    Steuer, Versicherung, Wartungskosten, etc etc habe ich auch in meiner Rechnung auf 5 Jahre mit eingerechnet und bin am Ende mit keinem der Fahrzeuge wesentlich billiger gewesen als mit einem anderen (wesentlich hier so gemeint, dass man monatlich ordentlich mehr Geld in der Tasche hätte, nicht unbedingt auf die gesamte Laufzeit gesehen)

    Noch jemand der mich jetzt zerfleischen mag?
    Fabia Combi 1.9 TDI Style Edition, Comfortpaket+Sportpaket, 125PS ECO Tuning from vt-auto-chiptuning.de, DTS SX Line Gewindefahrwerk, Spurverbreiterung 30/40mm, GTI Lenkparameter

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „User2007“ ()