Hallo
Wir haben uns Ende Februar einen gebrauchten Fabia Kombi 1,4 75 PS Automatik mit 34000 km Bj.11/2001 geholt.
Es ist unser Zweitwagen mit dem ich zur Arbeit fahre. Nun ist mir aufgefallen das ich morgens zum Betrieb, Fahrstrecke ca. 16 km ca. Ansteigende Strecke, als es noch Kalt war also um die 0 Grad einen Verbrauch hatte zwischen 9,0-10,5L je nach Fahrweise. Heimwärts Abschüssig waren es dann zwischen 7,0-8,5 L .
Jetzt wo es etwas wärmer ist komme ich morgens knapp unter 8,0 L und Heimwärts zwischen 6,2 und 6,5L.
Was mir zudem Aufgefallen ist, das wenn es Kalt ist, das er spürbar schlechter zieht bzw drehfreudig ist. Als es noch kalt war gings eigentlich nur über den Kick Down, jetzt reicht es zügig Gas zu geben so das er ordentlich beschleunigt!
Ist das normal, oder ist da was faul????
Wir haben uns Ende Februar einen gebrauchten Fabia Kombi 1,4 75 PS Automatik mit 34000 km Bj.11/2001 geholt.
Es ist unser Zweitwagen mit dem ich zur Arbeit fahre. Nun ist mir aufgefallen das ich morgens zum Betrieb, Fahrstrecke ca. 16 km ca. Ansteigende Strecke, als es noch Kalt war also um die 0 Grad einen Verbrauch hatte zwischen 9,0-10,5L je nach Fahrweise. Heimwärts Abschüssig waren es dann zwischen 7,0-8,5 L .
Jetzt wo es etwas wärmer ist komme ich morgens knapp unter 8,0 L und Heimwärts zwischen 6,2 und 6,5L.
Was mir zudem Aufgefallen ist, das wenn es Kalt ist, das er spürbar schlechter zieht bzw drehfreudig ist. Als es noch kalt war gings eigentlich nur über den Kick Down, jetzt reicht es zügig Gas zu geben so das er ordentlich beschleunigt!
Ist das normal, oder ist da was faul????