Bremssattellack

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      nötig ist der abbau auf jeden Fall nicht, weil:

      Du arbeitest hoffentlich mit einem Pinsel und damit kommst du in die Lücken etc problemlos rein. Den Rest, den man vom Sattel eh nicht sieht,braucht man auch nicht lackieren. Unnötige Verschwendung des teuren Lackes.
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Ok super, danke

      Ja eigentlich wollte ich schon mit Pinsel arbeiten... in mir ist ein versteckter Maler verborgen ;)

      Was sollte ich da am besten für eine Marke nehmen?? Irgendwelche Empfehlungen von eurer Seite aus??

      Ich glaub ich hab sowas schon mal bei A.T.U. Autoteile Unger gesehen...

      Gruß, Kanister
      Mein Fabia: Black-magic Perleffekt, 15 Zoll Alus, FFB, elektrische Fensterheber vorne, Klimaanlage, Parksensoren, beheizbare Sportsitze, Sportlederlenkrad, Bordcomputer
      Es gibt von Foliatec diese Lacksets in verschiedenen Farben, kosten glaub ich um die 20 Euro und gibts bei jedem ATU. Da ist auch direkt noch ein Reiniger bei. Aber Hammerit ausm Baumarkt tuts mindestens genauso gut und ist günstiger.

      Ich hatte damals bei meinem Bora auch nix demontiert, einfach aufgebockt, Rad runter, mit dem Reiniger und ner Drahtbürste den Bremsklotz sauber gemacht und mit Kreppband alles schön abgeklebt. Anpinseln, antrocknen lassen und nächstes Rad. Mit Unterstellböcken gehts noch schneller, dann kann man zwei Seiten gleichzeitig machen.

      Viel Spass beim pinseln! ;)
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      Also der Lack von Hammerrite ist auch echt super gut dafür geeignet.
      Mein Freund hat den an seinem schwarzen Leon benutzt (Hammerite glänzend Rot).
      Lässt sich super mit nem Pinsel auftragen und trocknet auch recht zügug.
      Sieht auch echt gut aus, hällt auch gutund ist bei weitem billiger als die Lacke von FoliaTec oder so.

      Gruß
      ripper (aka midian)

      nur vorne Scheibenbremsen

      Mensch jetzt hab ich mir des mal genauer angeschaut und festgestellt, dass ich ja nur vorne Scheibenbremsen und somit lackierbare Bremssättel hab :rolleyes:
      Ich bin jetzt echt am zweifeln, ob ich dann die Dinger überhaupt lackieren soll... was meint ihr?? sieht das gut aus, wenn man nur vorne über Bremssättel verfügt und die lackiert??

      Gruß
      Mein Fabia: Black-magic Perleffekt, 15 Zoll Alus, FFB, elektrische Fensterheber vorne, Klimaanlage, Parksensoren, beheizbare Sportsitze, Sportlederlenkrad, Bordcomputer
      Und wieder Hochhol.

      Lackiert ihr die Bremssattel wirklich jede Saison neu?
      Wie siehts aus mit Staub und Dreck: Dürfte am Lack schlechter halten, oder?
      Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
      zum thema lack... bei milotec sind das 100ml...das kommt mir bisschen wenig vor?! reicht das auch um eine 2 oder 3 lackschicht aufzutragen oder muss ich dann direkt neuen lack kaufen?
      von hammerit gibts den farbton RAL 6029 ja leider nicht oder?
      16"Platin Felgen 205/45 I "Adrenalin" (chin.Schiftz.) auf Heckscheibe&Haube I VIRS Emblem vorn/hinten I Pioneer DEH-P80MP I AMP: RODEK R680A2 I Helix DCP 1000 I AIV Rainbow Greenpower SLX 165 Deluxe I Axton CAX 149 I Rodek RW30DM Doppelbasskiste geschlossen I
      Eure Meinung?

      Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
      schick schick... ich such noch weiter nach dem grünen 6029...bisher nirgends im baumarkt gefunden
      16"Platin Felgen 205/45 I "Adrenalin" (chin.Schiftz.) auf Heckscheibe&Haube I VIRS Emblem vorn/hinten I Pioneer DEH-P80MP I AMP: RODEK R680A2 I Helix DCP 1000 I AIV Rainbow Greenpower SLX 165 Deluxe I Axton CAX 149 I Rodek RW30DM Doppelbasskiste geschlossen I
      *UP*

      Weiß jemand, bis zu welcher Temparatur der Lack Hitzebeständig ist?
      Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
      Original von lordofazeroth
      *UP*

      Weiß jemand, bis zu welcher Temparatur der Lack Hitzebeständig ist?

      So heiß bekommst du deine Bremsen nicht ;)

      Kommt drauf an welchen Lack du hast, aber in der Regel denke ich mal hält der alle Temperaturen aus die man als Standartfahrer mit der Bremse hinbekommt.
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
      Bremssattellack ist Temperaturbeständig bis 300°C und da Du ja auch nur die Sättel lackiert und nicht die Scheibe oder Klötze wirst Du diese Temparaturen auch nicht erreichen...außer Du bremst 100 mal von 200 km/h auf 0 km/h, aber die Wahrscheinlichkeit ist höher, dass Dir vorher die Bremse wegfliegt.
      FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
      also ich kann nur sagen "hamerit"-lack geht super, hatte noch nie probleme damit und ist nicht so teuer wie speziallack
      ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

      seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
      2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
      Original von MEK-RS
      also ich kann nur sagen "hamerit"-lack geht super, hatte noch nie probleme damit und ist nicht so teuer wie speziallack


      Naja, aber wenn man es macht sollte man mit Bremsenreiniger die Sättel vorher saubermachen. Und der ist bei Hammerit nicht dabei.
      Das war auch damals der Grund warum ich mich für Bremssattellack und Reiniger entscheiden hab. Hat glaube zusammen 25€ mit Anleitung und nem Pinsel zum auftragen gekostet. Also auch nicht die Welt.
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
      Also hab meine auch mit Foliatec Lack lackiert im Winter! Meiner Meinung nach ist Rot das schönste, zumindest bei nem schwarzen Auto! Blau is überhaupt nix! Hab jeden Sattel 3 mal lackiert und noch die Hälfte vom Lack übrig, reicht also locker!

      Das Ergebnis!





      Achja Serie stand Brembo drauf, jetzt steht eben Porsche drauf :D!
      Fahrwerk: KW Gewindefahrwerk Variante 1 inox line
      Felgen: Tomason TN1 8,5x19
      Reifen: Goodyear EAGLE F1 GSD3 225/35
      Abgasanlage: 70 mm Edelstahl ab 100 Zeller Edelstahl Rennkat
      Schubumluftsystem: Muggianu
      Chiptuning: S-Tec
      Sonstiges: Chrom Spiegelkappen
      Bremsen: VA Brembo 4 Kolben 323x23, Turbo Groove Scheiben, Redstuff Beläge

      Leistung: ca. 260 PS/350NM

      Bremssattel-Farbe

      hallo, liebe gemeinde


      die bremssättel sind ja grün, wollte die nun sauber bekommen und hab die mit felgenreiniger versaut,

      sehen jetzt etwas unansehnlich aus ;*(

      weiß jemand wo ich die farbe herbekomme, am besten zum streichen.

      hat die farbe eine nummer? das ganze machen zu lassen ist bestimmt teuer?

      besten dank für eure hilfe und anregungen ;)


      mfg