Thermostatwechsel nicht mit LifeTime abgedeckt

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Thermostatwechsel nicht mit LifeTime abgedeckt

      Hallo, vor kurzem war mein Thermostat im Arsch. Der Meister und ich sind stark davon ausgegangen dass der Wechsel auch von SkodaLifeTime abgedeckt ist.

      Gestern aber bekam ich einen Brief von meinem Autohaus mit einer Rechnung über 230€ inkl. MwSt und einem angehängten Brief der SkodaVersicherung, dass der Thermostatwechsel nicht abgedeckt ist. Warum und wieso stand seltsamerweise nicht drin.

      Ich habe die Bedingungne zu Hause und werde sie mir morgen nochmal durchlesen, aber ich wüsste jetzt keinen Punkt wo das ausgeschlossen wird. Hat einer von euch auch mal Probs gehabt beim Thermostataustausch?

      Ich habe eh das Gefühl dass die da sehr viel würfeln was übernommen wird. Und finde es ziemlich unprofessionel einfach zu schreiben dass es ausgeschlossen ist ohne Angaben von Paragraphen.

      RE: Thermostatwechsel nicht mit LifeTime abgedeckt

      Original von NiteCrow
      Hallo, vor kurzem war mein Thermostat im Arsch. Der Meister und ich sind stark davon ausgegangen dass der Wechsel auch von SkodaLifeTime abgedeckt ist.

      Gestern aber bekam ich einen Brief von meinem Autohaus mit einer Rechnung über 230€ inkl. MwSt und einem angehängten Brief der SkodaVersicherung, dass der Thermostatwechsel nicht abgedeckt ist. Warum und wieso stand seltsamerweise nicht drin.

      Ich habe die Bedingungne zu Hause und werde sie mir morgen nochmal durchlesen, aber ich wüsste jetzt keinen Punkt wo das ausgeschlossen wird. Hat einer von euch auch mal Probs gehabt beim Thermostataustausch?

      Ich habe eh das Gefühl dass die da sehr viel würfeln was übernommen wird. Und finde es ziemlich unprofessionel einfach zu schreiben dass es ausgeschlossen ist ohne Angaben von Paragraphen.


      guck einfach mal unter garantieverlängerung hier im forum...ich hab die bestimmung angehängt..
      Veränderungen am Wägelchen seht ihr
      >>> hier <<<

      original Fabiateile bei eBay

      Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
      ja, aber das sind nicht die die ich suche. Da steht nur drin wann man die Garantie anschließen kann etc. Wenn dann brauche ich die Seite wo drin steht was alles versichert ist.

      Und ich wollte mal von anderen wissen ob die bei der LifeTime auch ihr Thermostat ersetzt bekommen haben bzw. nicht.
      hmmm...das würde mich aber auch mal brennend interessieren. habe halt nur die vorläufigen Unterlagen :( bekommt man da eigentlich noch einen richtigen Versicherungsschein?
      Veränderungen am Wägelchen seht ihr
      >>> hier <<<

      original Fabiateile bei eBay

      Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
      Original von NiteCrow
      früher gabs sone Karte, letztes mal hab ich nen gefalteten DINA4 Bogen bekommen.

      Aber man bekommt die Versicherungs-AGBs mitgesendet. Sollten eigentlich auch vor dem Vertragsabschluss einsehbar sein beim Händler.


      Kam jetzt bei dir noch was mit der Post, oder hast du auch nur die Unterlagen, die man gleich beim Abschlus mitbekommt?
      Veränderungen am Wägelchen seht ihr
      >>> hier <<<

      original Fabiateile bei eBay

      Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
      Original von NiteCrow
      nee kommt noch alles mit der Post.


      ich dachte schon :D
      Veränderungen am Wägelchen seht ihr
      >>> hier <<<

      original Fabiateile bei eBay

      Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
      so habe nochmal nachgeschaut.

      Es werden "ALLE MECHANISCHEN UND ELEKTRISCHEN BAUTEILE" versichert außer die die unter Ziffer III ausgeschlossen werden.

      So steht es da drin. Nicht 1:1 aber schon so.

      Unter Ziffer III werden sowas wie Klappergeräusche, Leckagen etc. ausgeklammert, aber nix davon könnte auch nur davon auf ein Thermostat zutreffen.

      Und das geilste: Bei Autos über 100.000km Fahrleistung gibt es ja nur eine Baugruppengarantie. Und dort werden nicht "alle mechanischen und elektrischen Bauteile" versichet sondern nur die die unter Ziffer II genannt werden. Und was steht da extra??? "Thermostat". Aha, bei der Baugruppengarantie für Fahrzeuge über 100.000km ist Thermostat drin, aber bei Fahrzeugen unter 100.000 nicht?

      Die würfeln da anscheinend echt nur ... Scheiß Service mal wieder. Entweder zicken die Mitarbeiterinnen rum oder die versuchen erstmal nix zu übernehmen...

      werde mal morgen mein Autohaus anhauen, dass die das mal da durchbringen sollen. Falls die das nicht können muss ich dann mal nen Brief aufsetzen.
      So, folgende Sache

      Hatte bei der Lifetime Garantie angerufen und mit der Sachbearbeiterin gesprochen. Natürlich hat die gleich nachdem ich gesagt hatte es geht um die und die Schadennummer ihren Umgangston umgeschlagen auf zickig und herablassend. Davor war sie neutral höflich. Vielleicht Taktik.

      Jedenfalls hatte sie gleich gemeint, dass die das nicht übernehmen weil es das Thermostat einzeln gibt und mir ein komplettes Thermostatgehäuse mit Temperaturgeber eingebaut wurde. Deshalb bezahlen die auch nicht mal die Arbeitszeit.

      Nachdem ich ihr erklären wollte dass es kein einzelnes Thermostat gibt, wusste sie es besser und meinte das gibt es einzeln. Laut den beiden Foren Comm und F4F gibts das nicht einzeln und mein Werkstattmensch meint das selbe.

      Relativ am Anfang habe ich ihr erzählt, dass das Plastik welches die Feder gehalten hat rausgebrochen war (also mechanischer Defekt). Nachdem ich mir minutenlang ihren unfreundlichen Monolog anhören musste, musste ich von ihr erfahren, dass ja sämtliche Thermostate meins eingeschlossen undicht werden, aber keinesfalls mechanisch kaputt gehen und das der zweite Grund ist warum sie es nicht übernehmen. Danach war ich echt sprachlos und hab das Gespräch beendet. Das macht keinen Sinn sich mit jemanden zu unterhalten der einem die Worte im Mund umdreht.

      Naja, jedenfalls einen freundlichen aber bestimmten Brief geschrieben in dem auch drinstand, dass es das Thermostat nicht einzeln gibt und dass mein Thermostat ein mechanischen Defekt hatte. Sollen das übernehmen. Nach Wochen keine Reaktion. Dann nochmal ein Brief mit Frist aufgesetzt und ein paar Tage vorher kam endlich die Bestätigung der Übernahme der Kosten.

      Also Leute, lasst euch nicht abwimmeln sondern lest euch eure Bedingungen genau durch. Ist nicht schwer zu verstehen. Unter 100k km wird alles elektrische und mechanische übernommen außer das was in der Ausschlussliste steht und darüber hinaus wird das übernommen was in der Baugruppenübernahme steht.