Russland übernimmt Skoda Auto

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • Russland übernimmt Skoda Auto

      Original von Reuters

      Einer Reuters Meldung zufolge übernimmt der russische Hersteller Lada im nächsten Jahr die Automobilsparte des VW Konzerns Skoda Auto.
      VW begründete den Schritt mit einer vereinfachten Marketingstrategie, da Lada Togliatti bereits über ein ausgebautes Service und Vertriebsnetz verfügt. Die Modelle Fabia und Octavia werden in einigen Märkten unter dem Logo Lada zum Verkauf kommen, für den Superb bleibt alles beim alten. Der Skoda Roomster wird, wie ursprünglich geplant, vorwiegend als Service -und Lieferfahrzeug angeboten. Für die westlichen Märkte sollen aber weiterhin Pkw Versionen im Programm bleiben.



      MfG
    • OMG das ist ja genausoschlimm wie die Unterwassereishockey Weltmeisterschaft die sie einem heute aufm Antenne Bayern waismachen wollten. Aber vorher noch großartig behaupten das es auf deren Sender keinen Aprilscherz gibt.

      PS: Wenigstens war der Sieg vom Henry Maske über Virgil Hill kein Fake
    • Original von locutus
      OMG das ist ja genausoschlimm wie die Unterwassereishockey Weltmeisterschaft die sie einem heute aufm Antenne Bayern waismachen wollten. Aber vorher noch großartig behaupten das es auf deren Sender keinen Aprilscherz gibt.

      PS: Wenigstens war der Sieg vom Henry Maske über Virgil Hill kein Fake


      muss dich leider enttäuschen...unterwassereishockey gibt es wirklich und die wm war auch gerade...sieh text unter dem bild im link

      [URL=http://www.spiegel.de/fotostrecke/0,5538,19406,00.html]>>>klick mich<<<[/URL]
    • RE: Russland übernimmt Skoda Auto

      Original von Barney
      Original von Reuters

      Einer Reuters Meldung zufolge übernimmt der russische Hersteller Lada im nächsten Jahr die Automobilsparte des VW Konzerns Skoda Auto.
      VW begründete den Schritt mit einer vereinfachten Marketingstrategie, da Lada Togliatti bereits über ein ausgebautes Service und Vertriebsnetz verfügt. Die Modelle Fabia und Octavia werden in einigen Märkten unter dem Logo Lada zum Verkauf kommen, für den Superb bleibt alles beim alten. Der Skoda Roomster wird, wie ursprünglich geplant, vorwiegend als Service -und Lieferfahrzeug angeboten. Für die westlichen Märkte sollen aber weiterhin Pkw Versionen im Programm bleiben.



      MfG

      Da hättest du dir schon mehr Mühe machenund das zumindest in ne schöne gefakte Webseite packen müssen, etc. pp.
    • Es mag zwar ein Fake sein, aber schon allein die Vorstellung, dass Skoda wieder wie ein Lada aussieht, erschreckt mich schon allgemein!

      Wäre für mich ein Grund niewieder Skoda zu fahren!

      Na prima, jetzt hab ich für immer Albträume!!
    • Original von morantula
      Es mag zwar ein Fake sein, aber schon allein die Vorstellung, dass Skoda wieder wie ein Lada aussieht, erschreckt mich schon allgemein!

      Wäre für mich ein Grund niewieder Skoda zu fahren!

      Na prima, jetzt hab ich für immer Albträume!!


      der fabia 2 ist aber auch zum abgewöhnen

      bis auf das innendesign und diese sitze *saber*
    • Ich weis ja nicht was ihr unter nem Lada versteht aber, ausser dem Niva, haben die Ladas von heute mit denen aus Zonenzeiten nur noch wenig zu tun. OK die Technik ist etwas rustikaler als in Autos der VAG aber das heiß auch das man mehr selber reparieren kann wenn was kaputt geht (spart mitunter den teuren Mechaniker aus Moskau einfliegen zu lassen )

      Und hier mal ein Bild eines Ladas:
      klick
      mfg. Locutus

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „locutus“ ()

    • Original von locutus
      Ich weis ja nicht was ihr unter nem Lada versteht aber, ausser dem Niva, haben die Ladas von heute mit denen aus Zonenzeiten nur noch wenig zu tun. OK die Technik ist etwas rustikaler als in Autos der VAG aber das heiß auch das man mehr selber reparieren kann wenn was kaputt geht (spart mitunter den teuren Mechaniker aus Moskau einfliegen zu lassen )

      Und hier mal ein Bild eines Ladas:
      klick
      mfg. Locutus


      da ist ja dann ganz schön windig...:D

      um sich den Klick zu sparen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R@ven“ ()