Permanentes Bremsen Quietschen

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Permanentes Bremsen Quietschen

      Hallo Jungs,

      bei meinem RS Quietscht es ziemlich unangenehm, besonders jetzt wo es wärmer wird.

      Immer dann wenn ich eine Rechtskurve fahre, würde sagen es kommt von hinten rechts, wenn es anfängt und ich nur minimal an der Handbremse ziehe hört es sofort auf, genauso aber wenn ich normal bremse. Sobald ich nur leicht nach links lenke hört es auch auf.
      Bei langsamer geradeaus Fahrt Quietscht es auch hin und wieder.

      Bin schon zeitweise mit Handbremse am fahren weil ich dachte es schleift sich ein aber nix da, das nervt mich voll ab, hört sich grausam an.

      Bevor ich den Wagen einen ganzen Tag in der Werkstatt abgebe wollte ich hier mal fragen ob das jemand kennt, vielleicht ist es ja mit wenigen Handgriffen getan.

      Kann jemand was dazu sagen ausser das ich doch zum Freundlichen fahren soll?

      Danke

      andy
      V/RS : Silber...Aludekor Innen, Cupra Schnorchel, Ibiza Domstrebe,
      H&R CUP Fahrwerk, 8x17 ASA ....sind verkauft, jetzt orig. Felgen, weil Auto 2009 eingetauscht wird
      Neue Bremsklötze drauf und fertig. Die Klötze sind mit Sicherheit verglast. Hast wohl ein oder anderes Mal zu hart gebremst..... zum bsp. auf ner zügigeren Autobahnfahrt !???

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      Nein eben nicht der hat schon gequietscht als ich kaum vom Hof des Händlers war, da dachte ich aber noch ok ist alles neu Fahr erstmal ein paar Kilometer dann war mal paar Tage ruhe dann ging es wieder los und wieso die Beläge wenn es bei Handbremse ziehn aufhört, irre ich mich da das die Handbremse extra Belege hat? Weil ich würde sagen so vom hören das es von innen kommt, quasi aus der Trommel.

      Weiss leider nicht wie die Bremse hinten aufgebaut ist, doch bis dato war ich der Meinung das die Handbremse nix mit der Bremsscheibe zu tun hat, kann mich natürlich irren, ist Jahre her das ich mich darum gekümmert hab.
      V/RS : Silber...Aludekor Innen, Cupra Schnorchel, Ibiza Domstrebe,
      H&R CUP Fahrwerk, 8x17 ASA ....sind verkauft, jetzt orig. Felgen, weil Auto 2009 eingetauscht wird
      Original von kumpelchen67
      Nein eben nicht der hat schon gequietscht als ich kaum vom Hof des Händlers war, da dachte ich aber noch ok ist alles neu Fahr erstmal ein paar Kilometer dann war mal paar Tage ruhe dann ging es wieder los und wieso die Beläge wenn es bei Handbremse ziehn aufhört, irre ich mich da das die Handbremse extra Belege hat? Weil ich würde sagen so vom hören das es von innen kommt, quasi aus der Trommel.

      Weiss leider nicht wie die Bremse hinten aufgebaut ist, doch bis dato war ich der Meinung das die Handbremse nix mit der Bremsscheibe zu tun hat, kann mich natürlich irren, ist Jahre her das ich mich darum gekümmert hab.


      hat dein rs nicht hinten auch scheibenbremsen? wie sollte da was aus der trommel kommen?
      Veränderungen am Wägelchen seht ihr
      >>> hier <<<

      original Fabiateile bei eBay

      Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
      Hast Du neue Bremsen Hintern drauf???
      Normalerweise Quiitschen Bremsen nur wenn sie abgefahren sind oder wenn sie dreckig sind...hast Du schon mal bremsenreiniger versucht???

      Vielleicht schleift auch nur ein Metallteil an der Bremse, das hatte ich auch mal bei einem anderen fahrzeug, nachdem ich die bremsscheiben vorne habe selber gewechselt... habe das metallteil wieder zurecht gebogen und gut wars
      FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
      Original von martinelli
      ..hast Du schon mal bremsenreiniger versucht???



      Eine Möglichkeit. Nur nicht auf Gummiteile wie Reifen oder gar Bremsschläuche kommen lassen. Die Qellen auf und es mach buummmm oder zzzzzisch....

      Ach ja... Handschuhe und Atemschutz nicht vergessen. oder ganz lange die Luft anhalten !!!!

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

      drum eben schrieb ich ja ich weiss es nicht ich dachte selbst bei Scheibenbremse hat der noch extra innen quasi ne Handbremse oder was passiert wenn ich die Handbremse ziehe, werden dann nur die hinteren Bremszangen aktiviert? Dachte eben die Bremsbacken werden nur aktiv wenn Du aufs Pedal tritst, klärt mich auf
      V/RS : Silber...Aludekor Innen, Cupra Schnorchel, Ibiza Domstrebe,
      H&R CUP Fahrwerk, 8x17 ASA ....sind verkauft, jetzt orig. Felgen, weil Auto 2009 eingetauscht wird
      Die Handbremse aktiviert nur die Hintere Bremse...

      Wenn Du auf Pedal tritts, dann bremst Du hauptsächlich vorne...ich glaube die Verteilung liegt bei 80% Vorne und 20% Hinten...kann aber auch mehr oder weiniger sein...

      ich würde n wagen in die Werkstatt bringen...das kann mehrere Ursachen haben...solange Du in der Ganrantiezeit bist...müssen die Dir auch eine Leihwagen zur verfügung stellen....heißt nicht um sonst Mobilitätsgarantie...

      Vielleicht hilft Dir das weiter
      FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
      Naja ok, ich werd heut mal beim Kumpel inne Werkstatt fahren vielleicht sieht der ja was, ansonsten werd ich mir wohl einen Termin holen müssen. Aber Leihwagen umsonst? ich kenn nur den Spruch, zur Zeit haben wir keinen zur Verfügung X(

      Danke für Eure Antworten

      gruß

      andy
      V/RS : Silber...Aludekor Innen, Cupra Schnorchel, Ibiza Domstrebe,
      H&R CUP Fahrwerk, 8x17 ASA ....sind verkauft, jetzt orig. Felgen, weil Auto 2009 eingetauscht wird
      Original von kumpelchen67
      Naja ok, ich werd heut mal beim Kumpel inne Werkstatt fahren vielleicht sieht der ja was, ansonsten werd ich mir wohl einen Termin holen müssen. Aber Leihwagen umsonst? ich kenn nur den Spruch, zur Zeit haben wir keinen zur Verfügung X(

      Danke für Eure Antworten

      gruß

      andy


      dann einfach daruaf bestehen, dass du einen bekommst...musst ja schließlich mobil bleiben, und skoda werkstätten gibt es wie sand am mehr :D
      Veränderungen am Wägelchen seht ihr
      >>> hier <<<

      original Fabiateile bei eBay

      Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
      Die Mobilitätsgaranite greift nur wenn du mit deinem Auto liegen bleibst. Und du musst imho weiter als 50 km von deiner Wohnung entfernt sein.

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      so............ Problem behoben, Klötze raus, alles sauber gemacht und ordnlich eingeschmiert, da war alles furz trocken, eigentlich ne schande aber die sparen eben wo es nur geht.

      Die Belege konnten garnicht vernünftig zurück gehen da sie fest saßen, musste sie raus kloppen, mir unbegreiflich wie man da sparen kann, naja egal nu ist es schön zu fahren, alles schön flutschig und endlich Ruhe :D
      V/RS : Silber...Aludekor Innen, Cupra Schnorchel, Ibiza Domstrebe,
      H&R CUP Fahrwerk, 8x17 ASA ....sind verkauft, jetzt orig. Felgen, weil Auto 2009 eingetauscht wird