So, gestern wars bei mir das erste Mal soweit.
Hatte mit meinen Fabia (BJ 1/2000) gestern zum ersten Mal richtige Startprobleme. Hatte die Zündung vor dem Start kurz laufen gelassen, um eine CD zu wechseln, dabei lief auch die Lüftung.
Dann beim Starten => Mäusekino im Cockpit und verzweifeltes seufzen des Anlassers ;). War natürlich zuerst echt geschockt, weil wirklich alle Anzeigen verrückt gespielt haben. Dann hab ich mit einem Kumpel und mit etwas Anschieben den Motor doch noch zum Laufen gebracht, aber die Servolenkung war auf einmal weg.
NAch einem neuerlichen Abstellen und Neustarten war dann alles wieder beim Alten, bis auf die Komfortschließfunktion der FH. Das ungute Gefühl ist aber geblieben und ichbin schnurstracks zum nächsten Händler (war leider 100 km von meinem Vertragspartner weg
Dort Fehlerspeicher ausgelesen (ich danke dem unfreundlichen, telefonierenden, Kundschaftignorierenden Autohausbesitzer für die wunderbar hohe Rechnung von EURO 20.- in Worten ZWANZIG.... für das Auslesen des Fehlerspeichers......aber ist ja EGAL...
=> Spannungsabfall in allen Bauteilen. Anschließend Batterie geprüft (Säuretest) und festgestellt, das mind. 2 von 6 Kammern der Batterie schon klinisch tod waren. Es wäre halt nur noch eine FRage der Zeit gewesen, bis die B den geist aufgegeben hätte. Vielleicht gestern noh, vielleicht in 1 Woche, wer weiß...
Hab mir dann beim ÖAMTC gleich eine neue BAt einbauen lassen, nachdem die alte beim Prüftest dann komplett zusammengefallen ist. Man konnte an der Anzeige richtig schon sehen, wie die Spannung in einigen Sekunden gegen null ging
Kosten:
81 EURO für eine neue VARTA inkl. 3 Jahren Garantie und Einbau. DEs passt schon.
Testen tun die beim Öamtc übrigens kostenlos und unverbindlich...
War echt überrascht, weil as so plötzlich gekommen ist. Hatte nie Startprobleme, nie etwas gemerkt. Gerade vorgestern hatte ich wieder eine 450km Tour hinter mich gebracht...
Naja, aber ich denke, 4 Jahre ist schon ok, dann müsste die BAterie schon langsam mal verbraucht sein.
PS: So schnell wie jetzt ist er schon lange nimmer angesprungen...
Hat noch wer schon einen Batteriewechsel hinter sich??
Hatte mit meinen Fabia (BJ 1/2000) gestern zum ersten Mal richtige Startprobleme. Hatte die Zündung vor dem Start kurz laufen gelassen, um eine CD zu wechseln, dabei lief auch die Lüftung.
Dann beim Starten => Mäusekino im Cockpit und verzweifeltes seufzen des Anlassers ;). War natürlich zuerst echt geschockt, weil wirklich alle Anzeigen verrückt gespielt haben. Dann hab ich mit einem Kumpel und mit etwas Anschieben den Motor doch noch zum Laufen gebracht, aber die Servolenkung war auf einmal weg.
NAch einem neuerlichen Abstellen und Neustarten war dann alles wieder beim Alten, bis auf die Komfortschließfunktion der FH. Das ungute Gefühl ist aber geblieben und ichbin schnurstracks zum nächsten Händler (war leider 100 km von meinem Vertragspartner weg

Dort Fehlerspeicher ausgelesen (ich danke dem unfreundlichen, telefonierenden, Kundschaftignorierenden Autohausbesitzer für die wunderbar hohe Rechnung von EURO 20.- in Worten ZWANZIG.... für das Auslesen des Fehlerspeichers......aber ist ja EGAL...

=> Spannungsabfall in allen Bauteilen. Anschließend Batterie geprüft (Säuretest) und festgestellt, das mind. 2 von 6 Kammern der Batterie schon klinisch tod waren. Es wäre halt nur noch eine FRage der Zeit gewesen, bis die B den geist aufgegeben hätte. Vielleicht gestern noh, vielleicht in 1 Woche, wer weiß...
Hab mir dann beim ÖAMTC gleich eine neue BAt einbauen lassen, nachdem die alte beim Prüftest dann komplett zusammengefallen ist. Man konnte an der Anzeige richtig schon sehen, wie die Spannung in einigen Sekunden gegen null ging

Kosten:
81 EURO für eine neue VARTA inkl. 3 Jahren Garantie und Einbau. DEs passt schon.
Testen tun die beim Öamtc übrigens kostenlos und unverbindlich...
War echt überrascht, weil as so plötzlich gekommen ist. Hatte nie Startprobleme, nie etwas gemerkt. Gerade vorgestern hatte ich wieder eine 450km Tour hinter mich gebracht...
Naja, aber ich denke, 4 Jahre ist schon ok, dann müsste die BAterie schon langsam mal verbraucht sein.
PS: So schnell wie jetzt ist er schon lange nimmer angesprungen...
Hat noch wer schon einen Batteriewechsel hinter sich??
greetings, son_geko