Brauche Hilfe !!!! Tieferlegung

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Brauche Hilfe !!!! Tieferlegung

      Hallo zusammen

      warte seit 3 Wochen auf meine Tieferlegungsfedern von Firma Vogtland (40mm Fabia RS) jetzt habe ich heute bei meinem Autohändler angerufen und gefragt ob der Termin morgen in Ordnung sei, da sagt er mir die Federn sind noch immer nicht da. Erstaunt habe ich bei Firma Vogtland angerufen und dort nachgefragt was da los ist. Der freundliche Mann am Telefon sagte mir die Federn seinen ausgegangen und werden jetzt nachproduziert und dann lackiert sind in ca 10 Tagen lieferbar.

      Na Super 5 Wochen auf Federn warten ... langsamm reichts ... bald ist der Sommer vorbei und dann habe ich meine Sommerreifen gar nicht gebraucht.

      Jetzt meine 2 Fragen

      1. Gibt es andere Hersteller die auch 40 mm Federn für denFabia RS anbieten ?

      2. Kommt das Auto wirklich 40 mm runter oder wie bei H&R oder Eibach nur um 30 mm?

      Danke für die Antworten

      Gruß der schon arg angepisst

      Habe nen Fabia RS
      Fabia RS 8o

      130PS, Tempomat, 40mm Vogtland-Federn,
      Wiechers Domstrebe, Felgen Borbet schwarz poliert 17",
      Cupra Lippe + Ansaugtrakt, Winterreifen auf Originalfelge
      sommer vorbei? der geht jetzt erstmal los...

      und nen befreundetet tuner meinte das man den fabia mit federn nie wirklich tief kriegt, er empfielt daher immer gewinde fahrwerke wenn man wirklich runter will
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia
      wenn du ca. 60mm tieferlegung willst und das alles zu einem guten preis, dann kauf die das H&R cup fahrwert...bietet mehr komfort als eine verstellbares und ist echt super... ich habe auch gedacht bei angeben von 40/35mm ohhh ob das reicht, aber schau in meine galerie...habe nachgemassen und der wagen ist gute 60mm tiefer...

      ich hätte eigentlich nur mit 25mm gerechnet da du ja die werksseitige tieferlegung beim rs abziehen musst von 15mm... aber anscheinend bewirkt eine komplett neues fahrwerk doch mehr...
      FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
      Also ich hab zwar keinen RS sondern nur nen 1,4er Benziner aber bei mir ist er so 35mm bis 38mm runter gekommen. Das ist auch das was auf der Packung der Federn steht. Da steht was von 35/35mm. Bis 40mm liegt in der Toleranz.

      Und mit dem Sommer geb ich Goernitz recht, der fängt ja grade erst an. Aber die Sommerräder kannste ja trotz dem schon drauf machen, wenn du die Federn einbauen lässt muss dein AH die Räder sowieso abschrauben.

      mfg. Locutus

      PS: was bezahlste denn für die Federn? Ich hab für meine beim E-Bayern mit versand 105Euronen bezahlt + nochmal 230Eusen fürn Einbau mit Tüvabnahme und Vermessung
      Sommerreifen + Felgen sollen zusammen mit den Federn drauf kommen damit ich mir 1 Tüv abnahme sparen kann (Reifen und Felgen kommen neu)

      Mit dem Sommer das war Spaß wollte nur die Wartezeit etwas übertrieben dastellen :D

      Federn: 145€ + Einbau Tüv und Achsvermessung: 180€

      325€

      Nen neues Fahrwerk ist mir zu teuer.

      Gruß
      Fabia RS 8o

      130PS, Tempomat, 40mm Vogtland-Federn,
      Wiechers Domstrebe, Felgen Borbet schwarz poliert 17",
      Cupra Lippe + Ansaugtrakt, Winterreifen auf Originalfelge
      Hab letzten Freitag meine Federn bekommen. 35mm/30mm. Ich werde sie mit einem Bekannten in frühstens zwei Wochen einbauen können, aufgrund von Zeitmangel. Ich bin mal gespannt wie es wirkt. Es sind leider noch 14" Stahlfelgen drauf, die kommen aber irgendwann, wenn mal wieder Geld vorhanden ist, mal weg. Nur wird es bei 60PS schwer Felgen mit Reifen zu finden sodas der Wagen bei uns noch nen paar Berge schafft.^^

      Die Federn haben doch bestimmt eine ABE und somit sind sie ja eintragungsfrei. Und wenn du die Federn ordentlich einbauen lässt, ist auch keine achsvermessung notwendig.
      Ich zahle für den Federeinbau 75€ insgesammt. Denke das is nen sehr guter Preis.

      LG

      Marc
      Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
      FS(HT,MT): Focal Access 165A
      FS Amp: Sony XM-4040
      Kickbass: Lanzar VB6.1
      Kickbass Amp: Signat Roc2
      Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
      Sub Amp: Steg K2.04
      Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
      Ich fürchte da irrst du, die ABE besagt nur das es ungefährlich ist die Federn zu benutzen. Den "Segen" vom TÜV brauchst du trotz dem. Der muss den Fachgerechten Einbau absegnen. Wegen den Felgen werden dich die Herren in Grün mit Sicherheit nicht fressen. Ausserdem werden die auch extra abgenommen wenns keine Serienfelgen sind. Meine Ronal LZ haben Serienbereifung sind aber nicht 6x15 Zoll ET 43 wie die Serie sondern 7x15 Zoll ET 38 und die musste ich trotzdem wegen der Eintragung mit samt den Spurplatten abnehmen lassen.

      Macht einmal die Zahlung für die Federn, einmal die für Felgen. Auch wenn der Prüfer alles in einem Abwasch absegnet lässt er sich jede Eintragung extra bezahlen
      Also 50/40 nur mit Federn ist auch möglich! (Wenn auch immer verspottet).
      Er ist zwar auch nicht 100% 50/40, aber besser als die H&R-Federn ist es alle male. vorallem liegt er jetzt gerade. (zumindest optisch).

      Mit den Felgen in meiner Galerie siehts zwar nit so dolle aus, aber die wurde ja eh geklaut. Jetzt gibts neue :D

      P.S.: Will jemand die H&RFedern kaufen? Liegen eh nur rum!

      fabia_MH
      kuck in meiner galerie, da siehst du wie weit er mit kaw federn runter kommt, ist verdammt tief und war absolut zufrieden damit...

      kann ich nur empfehlen
      Fabia RS Bj. 2004 - Frontgrill schwarz lackiert - 20mm Spurverbreiterung hinten - KAW Federn - 17" Rial Viper Felgen mit Fulda Carat Extremo 205/40 - Milotec MAL - JR Direct Kit - Leon Cupra Frontlippe - Milotec Scheinwerferblenden - 97% getönte Hechscheiben - Kenwood KDC-M7024 - Sony X-plod - Lanzaar Vibes V69 in Hutablage - ESX Sub - jegliches Plastik in Wagenfarbe lackiert
      Original von Marc
      Und wenn du die Federn ordentlich einbauen lässt, ist auch keine achsvermessung notwendig.

      Natürlich brauchst du ne Achsvermessung, die komplette Achsgeometrie ändert sich doch durch die Tieferlegung!

      Original von locutus
      Ich fürchte da irrst du, die ABE besagt nur das es ungefährlich ist die Federn zu benutzen. Den "Segen" vom TÜV brauchst du trotz dem. Der muss den Fachgerechten Einbau absegnen.

      Gilt aber nur bei Federn da Fahrwerksveränderung. ABE = Allgemeine Betriebserlaubnis = keine Eintragung notwendig. Das ist doch grad der Witz einer ABE. Man sollte allerdings genau hingucken, ob die ABE wirklich greift, wenn man z.B. Federn mit ABE auf ein Auto mit Nicht-Serienfelgen montiert, erlischt die ABE meistens schon und man muss doch zum TÜV. Dann isses ne ganz normale Eintragung nach §19.3, genau wie beim Teilegutachten.

      edit: gibts überhaupt Federn mit ABE?
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MarkusRS“ ()