Flexrohr kaputt - Fabia 1.4 16V

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Flexrohr kaputt - Fabia 1.4 16V

    Hallo,

    kurz zur Vorgeschichte:
    Habe des öfteren Probleme mit der Motorelektroniklampe. Letztes mal wurde ein Problem in der Abgasrückführung festgestellt und das Ventil für Abgasrückführung ersetzt und eingestellt.
    Das war vor ca. einem 3/4 Jahr. Diese Reperatur ging auf meine Skoda Perfect Car Gebrauchtwagengarantie.

    Nun habe ich wieder ein Problem bei der Abgasrückführung. Diesmal soll das Flexrohr kaputt sein und allein die Materialkosten sollen sich auf 605,00€ belaufen.

    Meine Frage:
    Läuft die Reperatur des Flexrohres auch über Garantie?
    Sind die Kosten für dieses Teil wirklich so hoch?

    Vielen Dank schonmal!
    MfG
    Jeanlucpica
    Also Flexrohr sagt mir gerade garnichts, aber den anderen Fehler kenn ich auch. Mal leuchtet es mal nicht. Hieß immer nur sei sporadisch kosten der Reperatur 400Eus. Ist das Licht damals immer angeblieben oder gings auch ne ZEit wieder aus?

    Der neue Fehler, wie hat der sich benerkbar gemacht?
    Bemerkbar macht sich der Fehler eigentlich gar nicht! Das Auto läuft eigentlich ganz normal.

    Ist halt nur so das die Motorelektroniklampe leuchtet und bei der 90 000km Inspektion wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und mir gesagt es wäre dieses Flexrohr kaputt.

    Die Lampe geht manchmal erst nach ein paar Minuten an, leuchtet dann aber dauerhaft!
    Das Flexrohr verbindet den Mitteltopf (ff.) mit dem Krümmer, ist also ein Teil des Auspuffsystems. Es ist fest im Abgasstrang eingeschweißt und im Falle eines Defekts würde die Werkstatt den gesamten (!) Auspuff ab Krümmer komplett erneuern, weil das ganze 1 Teil ist.

    Natürlich ist das totaler Quatsch und des macht kein normal denkender Mechaniker. Du brauchst also einfach ein neues Flexrohr, schneidest das alte aus dem Abgasstrang raus und ersetzt es durch ein neues.

    Bei mir war auch vor ein paar Monaten das Ding kaputt. Das Neuteil lag bei 80 Euro (scweineteuer, geht auch billiger) plus Einbaukosten (relativ aufwendig, weil Schweißarbeit Zeit kostet)
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Es gibt sicher auch ein Flexrohr bei der Abgasrückführung. Da verhält es sich aber genauso, wie Draco schon gesagt hat.

    Ob das über die Garantie läuft oder nicht? K.A. aber das sollte sich ja klären lassen. Wenn es die Garantie übernimmt, kann es dir ja halbwegs egal sein, wie repariert wird. Wenn nicht, dann geh in ne kleine freie Werkstatt, die machen das dann so wie Draco sagte und das kostet dann echt nicht die Welt.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Sehr gut, THX !!!

    Denn bis jetzt hat ich nicht wirklich Ahnung was das wirklich sein soll und was da gemacht werden soll :D

    Wie sieht das dann aus mit dem Ersatzteil? Bekommt man das dann bei ner freien Werkstatt oder muss ich das selbst irgendwo auftreiben?
    Das sollte dir jede Werkstatt besorgen können, incl vernünftiger Skoda Händler. Hab meine Reparatur auch dort machen lassen, die boten damals selbstständig diese Alternative an.

    Du musst den innen- und außendurchmesser vom Auspuffrohr kennen, sowie die Länge des originalen Flexrohrs.

    Das Ding hat technisch keine große Bedeutung, es entkoppelt nur den Motor vom Auspuff, damit die Vibrationen sich nicht übertragen. Wenn du dein Auto hochbockst, siehst du es unten vorn direkt.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Dankeschön!
    Jetzt hab ich mal nen bisschen Ahnung und kann das endlich erledigen lassen.

    Vielen Dank!

    EDIT:

    Kurze Frage noch, du sagst es entkoppelt Motor vom Auspuff. Kann es sein das durch diesen Defekt in manchen Drehzahlbereichen es sich so anhört als würde der Auspuff klappern?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jeanlucpica“ ()

    Flexirohr durchgerostet

    Es trifft das Thema mit dem Flexirohr..

    Mein Fabia wird jetzt 8 Jahre als somit ein '02 Model.
    Bei mir ist der Auspuff am Flexirohr undicht :thumbdown:

    Wielange hat es bei euch gehalten ??

    Berichtet mal eure Erfahrungen :)
    ____________________________________
    Das schönste am Sommer ist mein Cabrio :-)
    Golf 1 Cabrio 1,6l GL '84 --> R.I.P 22.09.10
    Audi 80 Cabriolet 2,3 5 Ender :-)
    bj 2001 immer noch das 1. Flexrohr und (jetzt kommts) immer noch der 1. Auspuff^^ Mein Vater kam auf die Idee ein Blech um den Auspuff zu binden damit er dicht war. Auto war im Oktober beim Tüv und wurd nix bemäglelt^^ Ja, sowas nennt man Qualtität :D
    Gruß,
    Dennis

    Skoda Fabia 1 limo mit LPG

    hellacopter schrieb:

    bj 2001 immer noch das 1. Flexrohr und (jetzt kommts) immer noch der 1. Auspuff^^ Mein Vater kam auf die Idee ein Blech um den Auspuff zu binden damit er dicht war. Auto war im Oktober beim Tüv und wurd nix bemäglelt^^ Ja, sowas nennt man Qualtität :D
    Du meinst um das Flexrohr
    ____________________________________
    Das schönste am Sommer ist mein Cabrio :-)
    Golf 1 Cabrio 1,6l GL '84 --> R.I.P 22.09.10
    Audi 80 Cabriolet 2,3 5 Ender :-)

    Fabia75 schrieb:

    hellacopter schrieb:

    bj 2001 immer noch das 1. Flexrohr und (jetzt kommts) immer noch der 1. Auspuff^^ Mein Vater kam auf die Idee ein Blech um den Auspuff zu binden damit er dicht war. Auto war im Oktober beim Tüv und wurd nix bemäglelt^^ Ja, sowas nennt man Qualtität :D
    Du meinst um das Flexrohr
    nene ich mein schon den Endtopf ;) Aber Flexrohr ist bei mir noch dicht hab selbst demletzt mal nachgeschaut.
    Gruß,
    Dennis

    Skoda Fabia 1 limo mit LPG
    Bj. 2001 und letztes Jahr durchgeraucht. Hatte mir damals ein Angebot machen lassen.(Flexrohr gibts nur mit KAT) Also standen auf dem Angebot über 700€ ;(
    Da hab ich mir gedacht, das geht billiger! Also Flexrohr ausgemessen und nen Neues im Zubehör bestellt. Auto auf die Bühne, mit der Flex 2 Schnitte und schon war das alte raus. Hosenrohr abgeschraubt (neue Dichtung und Kupfermuttern fällig), das Neue eingesetzt und festgeschweißt. So kann man auch mal 2-3 Stunden unterm Auto verbringen. ;)
    Achja das ganze hatte mich dann nur 40€ und nen Kasten Bier gekostet. :thumbsup:
    Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.
    Der Combi meiner Mum:
    Bj. 2001 und letztes Jahr durchgeraucht.

    Flexrohr gibts nur mit KAT
    Kann ich so nicht bestätigen - mein :) hat nur das Flexrohr gewechselt.
    Altes ausgeschnitten - Neues reingeschweißt - Fertig. Gezahlt hab ich um die 110 €.
    Auspuff ist auch immer noch der Erste - und das bei einem Kurzstreckenfahrzeug mit gerademal 107000 km. :)
    |05.10.12:Xenon|08.03.11:Stahlflex|05.03.11:ATEPowerdisc VA&HA
    |30.11.10:WeitecHiconGT|"CupraRüssel"|KomfortschließungFensterheber|W8Leuchte vorn&hinten
    |DotzHanzo17"205|RGBFussraumbeleuchtung|CupraLippe|Querlenkerstrebe|Domstrebe
    |LEDKennzeichenleuchten|AutoLock&Unlock|GTILenkparameter|22.08.09:DevilEyes(black)
    |01.08.09:GRA|Instrumentenbeleuchtung geändert|
    mein flexrohr war vor kurzem auch kaputt.. hab in der werkstatt gesamt vllt 60€ bezahlt..

    Flexrohr + Einschweißen.. :)

    damit war ich dann recht zufrieden

    edit: achso 6 jahre und ca. 100tkm hat es gehalten
    "Nichts auf dieser Welt das sich zu haben lohnt, fällt einem in den Schoß!"
    ohja ..dieses scheiß ding,wir bei mir jetzt auch fällig. nach 9 Jahren und 142000 km.
    Werden eins ausm Zubehör einschweißen,vielleicht auch einfach nur gescheite Schellen drum und dann "brummt"der pott nich mehr
    Fabia 1,4 16V / KW Variante 1"Eisenschuster's Edition" / clean GT Front / VW OEM Siata Räder in 7*17 mit 185/35// und jede Menge Ausstattung / Xenon / schwarze Neblies / GRA / Reserveradausbau in Leder// OEM+ Verfechter Es gibt nur eine Richtung ==> Nach Unten ! I <3 Haters // I <3 my Fabia Airride// VIVA La Static !
    Meins ist noch top, aber er ist auch "erst" 6 Jahre alt.

    Auspuff liegt rum, und da hält der wahrscheinlich nicht lange, also der Originale. Denk mal in 2 Jahren ist mit dem nicht mehr viel los.
    Denk aber mal die Rohre kommen auch irgendwann raus und Größere rein und dann auch ein MetallKAT, mal sehen ;)
    Flexrohr gibts nur mit KAT.Kann ich so nicht bestätigen - mein :) hat nur das Flexrohr gewechselt.


    Hatte mir mein :) dann auch Angeboten, nur wollte er dann immernoch 100€ haben. Aber selbst ist der Metaller. Altes raus und Neues reingebrutzelt, fertig 8)

    PS: Nicht mal der TÜV hatte es gemerkt das das Flexrohr durch ist. Der hat da wohl etwas :sleeping:
    Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.
    Naja, jetzt weiß ich wo's kaputt ist. Es peifft an zwei kleine Stellen raus
    Im Sommer wenn der Fabs wieder abgemeldet ist, werd ich das Flexrohr ausbauen und schweißen. Und gut is es :)
    ____________________________________
    Das schönste am Sommer ist mein Cabrio :-)
    Golf 1 Cabrio 1,6l GL '84 --> R.I.P 22.09.10
    Audi 80 Cabriolet 2,3 5 Ender :-)

    Fabia75 schrieb:

    werd ich das Flexrohr ausbauen und schweißen. Und gut is es :)

    Hä? Wie willst du denn das Flexrohr schweißen? Oder ist es zwischen Bund und dem nachfolgendem Rohr undicht? Wenn du einmal drunter liegst kannst du auch gleich nen Neues reinbrutzeln. Kostet ja nicht viel, schauste dich mal in der Bucht um. ;)
    Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.