Hallo zusammen,
wollte mal meinen Missmut über die Skodagarantie Politik loswerden, bzw. der weg dazu.
Ich habe mir im dez.2005 meinen FabiKombi zugelegt, und seit dem alle Inspektionen sehr pünkltich eingehalten. Ich habe damals mit Skodatelefoniert um zu erfragen wie es mit der Garantie und Serviceheftpflege aussieht. Antwort "Es muss eine Meisterwerkstatt sein, das ist muss".
Also Inspektion bei VW, ATU, und Skodahändlern gemacht.
Jetzt das dicke Ende. Servopumpensteuerungsgerät ist defekt, Wagen ist nicht mehr lenkbar Kostenpunkt 700€!!! und Skoda will keinen Pfennig übernehmen.
Ich raste echt aus.
Ein Auto das 1Jahr und 4Monate alt ist, und einen Fehler hat das wohl jeder vierte beim Fabi hat kostet mich 700Euro nur weil ich bei unterschiedlichen Meisterwerkstätten war.
ich koche schon wieder, muss aufhören zu schreiben................
wollte mal meinen Missmut über die Skodagarantie Politik loswerden, bzw. der weg dazu.
Ich habe mir im dez.2005 meinen FabiKombi zugelegt, und seit dem alle Inspektionen sehr pünkltich eingehalten. Ich habe damals mit Skodatelefoniert um zu erfragen wie es mit der Garantie und Serviceheftpflege aussieht. Antwort "Es muss eine Meisterwerkstatt sein, das ist muss".
Also Inspektion bei VW, ATU, und Skodahändlern gemacht.
Jetzt das dicke Ende. Servopumpensteuerungsgerät ist defekt, Wagen ist nicht mehr lenkbar Kostenpunkt 700€!!! und Skoda will keinen Pfennig übernehmen.
Ich raste echt aus.

Ein Auto das 1Jahr und 4Monate alt ist, und einen Fehler hat das wohl jeder vierte beim Fabi hat kostet mich 700Euro nur weil ich bei unterschiedlichen Meisterwerkstätten war.
ich koche schon wieder, muss aufhören zu schreiben................