Kabelziehn im Fabia6Y

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Kabelziehn im Fabia6Y

    HIHI!
    Seit ein paar Wochen bin glücklicher fahrer eines Fabia RS, noch ist alles original, doch das soll nicht so bleiben als erstes brauch ich mal angehmen Sound und da kommt dann auch schon meine Frage, Wo verleg ich die Kabel in dem Auto? Wo komm ich in den innenraum? Wo nach hinten?
    Das 50² ist nicht gerade dünn, erst recht nicht flexibel.
    Folgende Kabel müssen rein: Strom 1x50mm², 2Paar Chinch, 4mal Lautsprecherkabel wieder nach vorne da ich die nebn den Verstärker schrauben will, das ich besser einstellen kann.

    Verbauen werde ich ein etwas älteres Alpine Radio. Verstärker kommt für die Front eine MBQuart RAA2400 rein, fürn Sub RAA1000. Zu den Lautsprechern, ich hoffe mein Audio System RX165Pro passt von der tiefe, Sub kommt ein MBQuart PWE352 rein, ist auch schon etwas älter. Verstärker sowie 2 Powercaps werden in einem doppelten Doppelboden in der RR-Mulde verbaut, der Sub bekommt ein nettes geschlossenes Gehäuse von55L. Das ich soviel von MBQuart habe kommt daher, das ich nur 20km vom Werk entfernt wohne...

    Ich währe für eure Tipps sehr dankbar!

    MFG Kai
    Suchfunktion ja, toll, wenn man weiß was für ein suchbegriff man eingeben soll, wer kommt denn schon auf Powerkabel verlegen!? Ich hab mit Kabelziehen und allem möglichem probiert, außer mit dem!
    DANKE!
    Also ich jetzt wo ich Reinkomme weiß ja jetzt, wie bekomm ich Seitenleiste weg? Entweder ich habs überlesen, hab mich schon dran probiert, hab aber nicht viel bewegen können!
    Chinch und Lautsprecherkabel bekomm ich nie außen unter, 4Kabel a2x2,5² plus 2paar Chinch, da werd ich durch den Mitteltunnel müssen, oder? Wie der befestigt?

    @BlackFabia: Warum?

    Ich danke schon mal!

    MFG Kai
    Naja beim Suchen sollte man auch der deutschen Schreibweise mächtig sein, weil "Kabelziehen" ergibt auch kein Ergebnis aber "Kabel ziehen" da wäre auch der von mir gefundene Thread aufgetaucht.
    Und warum Mitteltunnel du hast doch 2 Seiten, man soll doch eh Lautsprecher und Stromkabel getrennt verlegen oder täusche ich mich da?
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!
    Schon richtig das man diese getrent verlegen sollte, nur meinte locutus das ein 35er sehr schwer unterzukriegen ist, dann kann ich ein 50² vergessen. Außerdem bekomm ich die Seitenleisten nicht ab, auf der Fahrerseite ist ja eh kein platz mehr da hierja noch Öfner für Tankdeckel und Kofferaum sind.
    Original von locutus
    Aber ein 50mm² wirste nich unterbringen auf diese art und weise. ein 35er ist schon das Maximum unter den Fußleisten


    quatch, kenne einen der hat 50er gelegt und das ist noch dicke platz, ich selbst hab 35er und da passen locker 1-2 weitere 35er rein, rede von der beifahrerseite...
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Müsstest normalerweise schon alles unterkriegen, allerdings würd ich trotzdem ned alles in einen kanal reinmachen. ich habs powerkabel durchn mitteltunnel, chinch rechts und die ls-kabel (auch 2,5 mm²) halt auf der jeweiligen seite für die ls
    Ich hatte das mal wo gelesen, kann sein das da mehr platz ist aber ein vergnügen wirds mit Sicherheit nicht das 50er da rein zu würgen. Bei mir liegen unter den Trittleisten die Kabel zu den FS drin (zusätzlich zu dem Kabel der Endstufe) und da ist kaum noch Platz. Durch den Mitteltunnel könnte es gehen.
    Seitenleisten wie schon gesagt mit kontrollierter "Gewalt" hochziehen.

    Alles drin im RS

    HI!
    So, hab heute ewigkeiten gebastelt, so grob 6Stunden zu 2. Wir hatten mehrere anfälle, wegen der Tür (innentürblech). Naja, meine TMTs waren einfach zu groß, also hab ich mit der Stichsäge an der Türpappe angesetzt,.... Nun ist aber alles drin, fehlt noch der feilschliff sowie die genaue Einstellung.... Bilder werden demnächst noch folgen.