Kontrollleuchte - Was sagt sie mir ?
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Original von Opa mit Hut
bitte um Lösungsvorschläge
Im Handbuch nachschauen?!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SebRS“ ()
-
ich würde dir gern helfen. versuche bitte nähere infos zu bekommen, wo der "kasten" sich befindet. drehzahlmesser oder bei kmh?
-
-
ob sie die meint?
[/quote]
wenn ja, das ist ein fehler in der motorsteuerung bzw. im abgassystem. der motor funktioniert weiter, geht aber in den NOTLAUF, sie könnte also noch in eine werkstatt o.ä. fahren.
--> ohne 100% garantie
so stehts im handbuch:
"die kontrollleuchte leuchtet beim einschalten der zündung auf.
wenn die kontrollleuchte nach anlassen des motors nicht erlicht oder wärend der fahrt aufleuchtet, bzw. blinkt, ist im steuergrerät für motorelektronik, bzw. im abgassystem ein fehler vorhanden. ein im motorsteuergerät gespeichertes programm ermöglicht ein eingeschränktes fahren (notlauf des motors) - sie sollten hilfe eines skoda betriebes in anspruch nehmen"Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „slaik“ ()
-
-
so stehts im handbuch:
"die kontrollleuchte leuchtet beim einschalten der zündung auf.
wenn die kontrollleuchte nach anlassen des motors nicht erlicht oder wärend der fahrt aufleuchtet, bzw. blinkt, ist im steuergrerät für motorelektronik, bzw. im abgassystem ein fehler vorhanden. ein im motorsteuergerät gespeichertes programm ermöglicht ein eingeschränktes fahren (notlauf des motors) - sie sollten hilfe eines skoda betriebes in anspruch nehmen"Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „slaik“ ()
-
-
Original von Opa mit Hut
Oh oh was kommt da auf mich zu.
werde morgen Früh zur Werkstatt fahren.
hoffe meine Frau kommt noch damit nachhause
vielen Dank für deine mühe
kein problem, wann hat denn deine frau feierabend? -
-
Original von Opa mit Hut
Sie muß 35 km fahren
na dann gib mir mal bescheid, wenn sie heil angekommen ist und ob es dann auch die leuchte war, danke -
-
-
-
-
-
Original von Opa mit Hut
meine Frau ist angekommen. Es war die Lampe.
Jetzt leuchtet sie nicht mehr, dafür spinnt jetzt der Bordcomputer zeigt falsche angaben über gefahrene km, sprittverbrauch, usw
naja, dann sei erstmal froh, dass sie angekommen ist und geh morgen erstmal in eine werkstatt und lass mal den fehlerspeicher auslesen usw.
kannst ja morgen mal schreiben, was der fehler war.
mfg slaik2
PS: erstmal herzlich willkommen bei F4F -
-
Wenns noch hilft,
fahre damit sicherlich schon ca. 3 Monate und einige an Kilometern.
Bei mir ist es ein sporadischer Fehler.
Ernst wird es erst, wenn der Wagen in den "Notbetrieb" geht. Dann kann man die Gänge nicht mehr so ausfahren und Vollgas ist auch nicht mehr möglich.
Bei mir erliescht das Lämpchen immer mal wieder für eine unregelmäßige Zeit und dann kommt es mal für ein paar Tage wieder.
So lang wie es leuchtet pustet mein Fabia halt ein wenig mehr hinten raus als erlaubt. Ist aber auch das einzige was wirklich passiert.
Hatten erst auf Landasonde getippt, aber die is i.O.
Kostenpunkt der Reperatur beträgt ca. 400 Eus laut Händler.
Mal gespannt was es nei Dir ist.
Gruss
fabai_MH -
Es ist wohl ein Spannungsfehler in der Landasonde. Fehler wurde gelöscht jetzt abwarten. Wenn es wieder kommt muß sie gewechselt werden 120€ . Ist bis Jetzt aber nicht mehr aufgetreten. Dafür ist er heute morgen nicht mehr angesprungen :rolleyes:. ADAC kam Diagnose Batarie Platt. jetzt alles auf einmal.
-
Ähnliche Themen