Kontrollleuchte - Was sagt sie mir ?

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Original von Opa mit Hut
      Es ist wohl ein Spannungsfehler in der Landasonde. Fehler wurde gelöscht jetzt abwarten. Wenn es wieder kommt muß sie gewechselt werden 120€ . Ist bis Jetzt aber nicht mehr aufgetreten. Dafür ist er heute morgen nicht mehr angesprungen :rolleyes:. ADAC kam Diagnose Batarie Platt. jetzt alles auf einmal.


      ach du schei**, das eine problem beseitigt, jetzt das nächste... naja, hoffentlich kommt jetzt nichts mehr! :(
      Skoda Fabia - Der bessere VW Polo


      *** Mein Umbauthread =) ***
      Original von Opa mit Hut
      hab schon drin . ADAC wollte mir eine verkaufen für 165€ hab sie in der Werkstatt meines vertrauens für 65 bekommen.
      Der Mechanika vom ADAC war cool, er sagte ich fahr den gleichen wagen.


      achso, alles klar. habsch falsch verstanden
      Skoda Fabia - Der bessere VW Polo


      *** Mein Umbauthread =) ***
      Kann auch sein das der Fehler auch nur an der defekten Batterie lag.....wenn du schon von Unterspannungsfehler redest. Hoffe mal das es so ist. Dann hättest du nochmal Glück gehabt.... ;)
      ...gemütlich durch den Winter mit "Eberspächer Hydronic D5WS und EasyStart R+" ;-)
      also bei mir lags damals an der lambdasonde...der werkstattfuzzi hat auch erst gemeint, dass viell. spannungsschwankungen an der sonde sind (wackelkontakt). aber schließlich musste sie doch raus. Er hat mir eine angeboten über 100 EUR + reparatur...
      ich hab sie dann bei ebay bestellt für unter 40EUR und selbst eingebaut.. seitdem keine prob...
      Nochwas anderes: Muss man generell geld zahlen zum Fehlerspeicher auslesen? Was zahlt ihr da so? Hab näml. damals (Bei dem fehler mitz der lambdasonde) 25 EUR zahlen müssen. Das hat 5min gedauert!!! ärgert mich total!
      und jetzt brennt grad meine ABS - Leuchte. Hat da jemand erfahrung an was das liegen könnte?
      - klar, das ABS funzt nimmer... Aber warum: Elektroscheiße, oder Wiederstand kaputt oder was auch immer....
      - irgendwie kein bock den Fehlerspeicher auslesen zu lassen und teuer zu bezahlen..
      kost Fehlerspeicher auslesen was in der Skoda Werkstatt? war bis jetzt immer in ner Freien...
      danke jungs..
      gruß
      Also ob es überall was kostet weiß ich nicht......in manchen Autohäusern ist das sogar ein kostenloser Service. Aber ich denke auch nur wenn man es dann da auch reparieren lässt ;)

      Also wenn de keinen in deiner Nähe kennst der VAG-Com hat mußt du es wohl oder übel in einer Werkstatt auslesen lassen um genau zu wissen wo der Fehler liegt.

      Als erstes würde ich aber mal schauen ob vielleicht dein Reifendruck extrem abweicht. Also einfach mal Luft prüfen. Manchmal kann es auch bei starken Abweichungen zu einer Fehlermeldung kommen....z.b. bei nem Platten. Wenn da alles ok ist würde ich jetzt einfach mal auf nen ABS-Sensor tippen. Aber wie schon gesagt....alles nur Vermutungen.
      ...gemütlich durch den Winter mit "Eberspächer Hydronic D5WS und EasyStart R+" ;-)