reifen alle 10.000km wechseln VA und HA

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Meine Reifen sind laufrichtungsgebunden, somit kann ich allerhöchtens vorne und hinten tauschen. Und wenn ich das alle 10t km machen würde würd ich ja ständig meine Räder wechseln. Ich mach das, wenn überhaupt, wenn ich von Winter- auf Sommerreifen oder umgekehrt wechsel.
      Auch wenn ich keine laufrichtungsgebundenen Reifen fahre, wechsel ich trotzdem immer nur von Vorder- auf Hinterachse. Und dass auch nur wenn eh der 2. Satz Reifen drauf kommt (Sommer bzw. Winter). So kann man leichter feststellen, ob sich die Reifen einseitig abfahren.

      Alle 10.000km finde ich übertrieben, es sei denn man hat nach den 10.000 schon kein Profil mehr auf den Vorderreifen. :P

      Gruß, Matthias
      Profile for vozzik Spritmonitor.de
      Kommt halt auf den Verschleiß an, den man zustande bringt... 10 tkm ist aber schon eher sehr kurz. Bei durchschnittlicher Laufleistung sollte wie schon gesagt Sommer/Winter reichen.

      Reifen von links nach rechts wechseln ist übrigens nicht anzuraten! Auch nicht laufrichtungsgebundene Reifn laufen sich auf die Fahrtrichtung ein und wenn man dann von links nach rechts tauscht, bedeutet das erhöhten Verschleiß, bis sich die Reifen neu eingelaufen haben.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!