K&N Austauschfilter im RS

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Austauschfilter

    Moin, moin,

    ich muss zugeben, dass ich auch einen dieser Austauschfilter von K&N besitze und ich bin damit echt zufrieden. Eine Leistungssteigerung konnte ich zwar auch nicht feststellen, aber dafür spar ich ca. 15 Euro, wenn der Papierfilter bei meinem Fabia voll wäre und er gewechselt werden müsste. Und die Baumwollfilter halten wirklich genauso gut den Dreck ab wie die Papierfilter (wenn nicht noch besser). Und ich frage mich warum immer wieder der Thread von den Dieselschraubern hier verlinkt wird??? Die testen doch da einen Audi A3 oder nicht? (Bitte korrigiert mich wenn ich da falsch liege.) Man kann doch nicht ein einziges Luftfiltersystem mit Turbomotor testen und dann den Test für abgeschlossen erklären?
    Zusätzlich stell ich mir noch die Frage, es ist bis jetzt immer nur ein Turbogetriebener Diesel getestet worden? Wurden eigentlich schon mal Messdaten von 1.2L, 1.4L oder 2.0L Fabias veröffentlicht? Ich glaube nicht.

    Gut für euch, die einen TDI besitzen sind diese Daten hilfreich, aber was ist mit den anderen Maschinen.

    Ich sage das nur, weil hier so allgemein über die Austauschfilter hergezogen wurde. :]

    Mit den K57i-Geschichten geh ich auch mit, da diese wirklich nur warme luft reinziehen und man auch den Luftmassenmesser beschädigen kann, wenn man das Filterkit unprofessionell einbaut. Aber wenn jemand einen Austauschfilter drinne hat, muss man den jenigen doch nicht gleich so runter machen?! ;)

    Und dann muss ich noch eine Frage zum Thema "Verschleiß des Motors" stellen , wenn man so einen Austauschfilter installiert hat.

    Wieso verwenden die Rennteams - z.B. Rally-Dakar - in ihren Fahrzeugen Baumwollfilter? Vielleicht weil es dort so feinen Sandstaub gibt, dass der Motor beschädigt könnte?! Klar es sind extreme Bedingungen, aber was ist denn so falsch daran, wenn man hier in Mitteleuropa sich einen Baumwollfilter installiert. Bisher hab ich noch nie davon gelesen oder darüber gehört, dass ein Motor von Baumwollfilter (keine offenen oder Sportluftfilter die man nachgrüstet hat) kaputt gegangen ist?!

    Die Austauschfilter sind meiner bescheidenen Meinung nach nicht verkehrt.

    Gruß

    Robert

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Coun7ach“ ()

    Ich hatte früher in meinem Golf III GTI einen K&N Einsatz verbaut. Der Effekt war, dass der Wagen fast einen Liter Mehrverbrauch hatte, da der Filter werksseitig zuviel verölt wurde. Ich musste ihn reinigen und wieder neu beölen, erst eine sehr wenige Menge Öl brachte dann annähernd den gleichen Verbrauch wie vorher. Die Leistung hat nach meinem hochempfindlichen Popometer nicht zugenommen. Bedenkt aber, wenn man einen solchen Filter einsetzt, können Öldämpfe auf den Luftmassenmesser gelangen, die diesen zunehmend zuölen und unbrauchbar machen.
    Die Papierfilter sind recht gut und langen für den normalen Alltagsgebrauch.

    Gruß

    Rudi
    Wirklich lustig, dass es nicht erlaubt ist, für einen K&N Austauschfilter zu sein. Du kannst mir noch so viele statistische Auswertungen auf den Tisch legen wie du willst. Fakt ist, dass für mich ein echter spürbarer Unterschied da war, nachdem ich bereits einige Zeit lang mit Chiptuning und Papierluftfilter unterwegs war. Und das sage ich nicht, um mein Ego unangekratzt zu lassen und den Kauf des K&N zu rechtfertigen. Soll jeder machen, was er will. Aber ich berichte aus eigener Erfahrung.
    Ich hatte in meinem Golf 3 GTD auch einen K&N Plattenfilter - dort habe ich auch einen Unterschied gespürt (und nicht nur weil ich es so wollte, sondern es war fakt). Der Motor lief insgesamt ruhiger und konnte mit niedrigeren Drehzahlen als vorher bewegt werden.......

    ....allerdings konnte ich , nachdem ich in meinen RS einen K&N verbaut hatte, keine Veränderung feststellen......
    V/RS The difference between men and boys is the price of their toys!
    Ich habe bei meinem RS gleich alles gewechselt, wie ich mein SKN Chip bekommen habe.

    K&N Tauschfilter

    Ibiza Cupra Luftführung


    Hab auch keine Lust 2mal im Jahr nen neuen Papierfilter zu kaufen...

    kann auch nur gutes über das gesamt-Paket berichten.
    postet by Flo :P
    Bei Gelegenheit werde ich mir auch nen Tauschfilter bestellen.
    Logisch dass dadurch keine 10Ps an Mehrleistung erreich werden, aber schaden kanns auf keinen Fall wenn der Ansaugwiderstand sinkt.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    K&N hat ein spezielles Luftfiltersystem entwickelt.
    Ein Filtersystem was sehr viel Luft durchlässt und auswaschbar ist.
    Diese Filter wurden wieder und wieder getestet, um wirklich einer der Besten zu sein. Professionelle Motorsportler und Teams vertrauen auf K&N, um Ihre teuren Motoren zu schützen. Dies sollten auch Sie tun!

    Der K&N Tauschfilter ist die optimale Verbindung von Motorsporttechnik (40% mehr Luftdurchlass als herkömmliche Filter ) und Wirtschaftlichkeit (auswaschbar und wiederverwendbar). K&N Tauschluftfilter werden in den serienmässigen Filterkasten eingebaut und ersetzen somit den Papierfilter. Tauschfilter sind TÜV geprüft. Eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist nicht notwendig. Wartung nur alle 80.000 bis 160.000 km.

    Kann K&N die Motorleistung steigern?
    Ja er kann, K&N Austauschfilter tragen einen wichtigen Teil zur Leistungssteigerung bei, denn durch den besseren Luftdurchlass wird das Gemisch schneller zur Verfügung gestellt. Minimaler Luftwiderstandsbeiwert sorgen für eine höhere Luftmasse im Saugrohr und damit für Mehrleistung über das gesamte Drehzahlband. Der Motor reagiert spontaner beim Gasgeben und setzt dies wiederum in Leistung um. Testversuche haben bei verschiedenen Fahrzeugen einen Leistungszuwachs von bis zu 5% ergeben. Zum Beispiel ein TEST in der VW Speed 4/01 “Plus 3,8 PS und 11,1 Nm beim 60 PS-Serienmotor (VW Polo 1.4i)

    K&N im Motorsport
    K&N wird in jeder Klasse des Motorsports eingesetzt. In den letzen Jahren waren sie eingebaut bei 4 Formel 1 Weltmeistern. 3 WORDL-RALLY Meisterschaften, bei 4 RALLY CROSS Weltmeistern, 4 Sandbahnweltmeistern. Zeitweise fuhren 10 Teams der Formel 1 mit K&N. Ob Formel 2, Formel 3000, Truck Racing, Speedway, Autocross usw. Vertrauen auch Sie auf die über 30 jährige Motorsporterfahrung von K&N
    postet by Flo :P
    Original von MCFlowD
    Testversuche haben bei verschiedenen Fahrzeugen einen Leistungszuwachs von bis zu 5% ergeben. Zum Beispiel ein TEST in der VW Speed 4/01 “Plus 3,8 PS und 11,1 Nm beim 60 PS-Serienmotor (VW Polo 1.4i)

    Wer mehr PS messen will, findet immer irgendeinen Weg, z.B.
    community.dieselschrauber.de/v…p?t=15719&highlight=schmu
    hs-elektronik.com/leistungspruefstand.html

    . . . oder notfalls mißt er einen neuen, sauberen "Sport"LuFi gegen einen völlig verdreckten Papierfilter . . .
    Gruß Ulf
  • Benutzer online 1

    1 Besucher