reserveradmulde

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Zum schlüß abdichten


    *lol*

    was soll das für nen scheiss sein? kauf entweder bei gladen, oder geh zu nem schreiner, oder bau das selber... ich will z.b. bei mir alles mit gfk basteln und auch wirklich jeden liter raus zu holen *g*
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Naja kein Bild und die Beschreibung in perfektem Deutsch lassen ja auf höchste Qualität schließen...
    Da geht man doch lieber zum Schreiner oder so wenn man zwei linke Hände hat.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SebRS“ ()

    Original von MIKKAracing
    ja weiß net.. hab es durch zufall gefunden...
    ich denke, die liefern nur das material und den rest musst du selber machen... kp...

    abba eigentlich für das geld könnte man es ausprobieren... sind glaub ich 20-25€....


    25€! aber naja, mir wäre das geld nur um es auszuprobieren zu schade, schreibe denen doch einfach mal ne mail und frage mal nach, was die jetzt nun so richtig anbieten!?

    mfg slaik
    Skoda Fabia - Der bessere VW Polo


    *** Mein Umbauthread =) ***
    Du könntest es als vorlage nehmen und mit einigen lagen GFK auslaminieren, lass dir doch mal ein Bild senden wie es im Fertigen Zustand aussieht, dann kannst du weiter sehen. Bin aber auch gespannt wie das ganze aussehen soll.
    Original von Wickedweasel
    Du könntest es als vorlage nehmen und mit einigen lagen GFK auslaminieren, lass dir doch mal ein Bild senden wie es im Fertigen Zustand aussieht, dann kannst du weiter sehen. Bin aber auch gespannt wie das ganze aussehen soll.


    das kannste aber auch direkt mit der mulde :D freue mich schon richtig auf die sauerei, da kann man wieder wochenlang net mitn auto fahren ?(
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    hab da angerufen...
    war ja ne nummer angegeben...
    es soll nur der ring sein... boden und deckel muss man sich selber machen....
    außerdem soll das aus gepresstem papier sein...
    naja das wird doch nix vernünftiges sein. glaub ich...

    greeetz
    Original von MIKKAracing
    es soll nur der ring sein... boden und deckel muss man sich selber machen....
    außerdem soll das aus gepresstem papier sein...
    greeetz


    also bekommt man im grunde genommen einen "papier"ring für 25€? na dann bloß finger weg, meine ich...
    Skoda Fabia - Der bessere VW Polo


    *** Mein Umbauthread =) ***
    Original von Wickedweasel
    Das weiß ich doch Goernitz hab ich doch bei mir im Wagen auch, nur gibts auch Menschen mit 2 Linken händen da ist diese Variante um einiges Leichter :P


    wars bei dir gfk oder holz? wie dick sind deine gfk wände?
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Na die ganze reserveradmule ist mit GFK auslaminiert nur der Deckl der vordere Teil sind aus MDF. Wandstärke weiß ich nicht mehr genau da das zum grösten Teil ein Kumpel gemacht hat aber kann ihn ja ma fragen ob er das noch weiß aber das Teil ist sau schwer geworden und jetzt ist ja sogar noch Brax ExVibration drin 8) Das ganze ist natärlich noch passend zum Rest mit stoff überzogen worden.
    Original von Wickedweasel
    Na die ganze reserveradmule ist mit GFK auslaminiert nur der Deckl der vordere Teil sind aus MDF. Wandstärke weiß ich nicht mehr genau da das zum grösten Teil ein Kumpel gemacht hat aber kann ihn ja ma fragen ob er das noch weiß aber das Teil ist sau schwer geworden und jetzt ist ja sogar noch Brax ExVibration drin 8) Das ganze ist natärlich noch passend zum Rest mit stoff überzogen worden.


    was machst du mit deiner protz kare eigentlich hier im fabia forum :D (um mal auf den kindergarten zu kommen :D)

    deckel und vordere teil mach ich auch aus MPX... wäre ja doof grade flächen aus gfk zu machen *g* (innendrin kommt trotzdem ne schicht gfk drauf und außen damits sicher hält *g*)

    innendrin brax ist klar, muss sein :D dann ises auch dicht und schweine schwer...

    und ringsrum filz? also auch unten dran? also das ganze ding mit filz umwickelt? dürfte ja gut gegen klaper stellen sein...

    ach ich freu mich schon aufs basteln :D sagt dir der EDGE 1524-D4 etwas :D
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

    Na irgendein großer muss ja hier auf die kleinen aufpassen :P nee ma im ernst hier wird mehr über CarHifi geschrieben als in der Comm und den Fabia fand ich schon immer Chick deswegen bin ich hier auch angemeldet.

    Nee also habs nur an der Sichtbaren Flächen gemacht denn woanders macht es ja nicht wirklich sinn da es ja passgenau ist und somit auch nichts klappern kann, oder willst du etwa pfuschen 8o kann ja ma ein Bild machen und reinstellen. Und Brax muss nicht umbedingt sein allerdings klingt es mit Brax etwas besser.

    Also der Sub sagt mir nichts
    Original von Wickedweasel
    und den Fabia fand ich schon immer Chick


    tauschen? ich hol deine drecks karre auch ab :P

    Original von Wickedweasel
    Nee also habs nur an der Sichtbaren Flächen gemacht denn woanders macht es ja nicht wirklich sinn da es ja passgenau ist und somit auch nichts klappern kann, oder willst du etwa pfuschen 8o kann ja ma ein Bild machen und reinstellen. Und Brax muss nicht umbedingt sein allerdings klingt es mit Brax etwas besser.


    wenn dort ein 15" mit 1,5 kw arbeitet kanns passieren das auch was pass genaues sich anfängt zu bewegen, der xion rütelt jetzt schon immer mal die bodenplatte etwas locker obwohl sie mit dem massepunkt fest verschraubt ist *g* und so nen bissel filz schadet da net (kenne einen der hat das auch gemacht, hab eh genug davon rum liegen *g* hab 8 stück 2x 1,5 m bahnen anthrazit.... warum auch immer)

    Also der Sub sagt mir nichts


    [URL=http://www.hifilabor.de/Hollywood,EDGE,1524-D4,38cm,Subwoofer::::1256::::53eb3c4e.html?osCsid=31b9f74a3489e143c241637c52b65598]klick mich[/URL]

    weiß nur nochnet ob ich das meinem kleinen fabi antue, auch wenns nur cb ist *g* kann so einen halt jetzt fürn apel und nen ei haben

    bin aber auch en nem eton hex 630 dran...
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

    Original von Wickedweasel
    ja wie gesagt hab den Eton drin und den fnd ich super


    den eton hex 630? der wurde doch jetzt erst in sinheim vorgestellt :P
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia