Hallo Zusammen!
Nachdem ich vor kurzem meinen neuen RS beim Freundlichen abgeholt habe können neue Felgen auch nicht mehr lange warten.
Zu diesem Thema erstmal eine Frage vorab:
Hat jemand zufällig das Gewicht der RS Serienfelgen?
Geplant ist Folgendes:
OZ Ultraleggera 8x18 mit 215/35 oder
OZ Ultraleggera 7x17 mit 215/35
Ergeben sich für mich nur folgende Probleme:
a) Ich will keinen deutlichen Abfall der Beschleunigungswerte. Warscheinlich ungünstig die 18"-Variante zu nehmen. Für meinen Geschmack Optisch ++, Technisch -- Hat jemand Erfahrung damitwie extrem oder auch nicht die Verschlechterung der Fahrleistungen bei dieser Bereifung ausfällt? Hoffe mal, dass das recht geringe Gewicht (8,2kg in 8x18") der Ultraleggera da noch was bringt. Chiptuning zum Ausgleich kommt irgendwie nicht in Frage, da ich gern 200.000km mit dem Wagen fahren möchte und so recht noch keinen Chiptuner ausfindig machen konnte dem ich vertrauen würde.
b) die 17"-Variante wird ohne neues Fahrwerk für meinen Geschmack derbst schlimm aussehen aber ich kann meinen Wagen nicht tieferlegen. Ich könnte zwar 90% meines automobilen Alltags mit einer sogar extremen Tieferlegung bewältigen, jedoch brauch ich in den restlichen 10% Serienhöhe. Also dacht ich mir wie wärs mit 17" + GAS Airride (V1 oder V2). Standardfahrhöhe auf eine schön knackige Tieferlegung eingestellt und bei Bedarf halt hochgepumpt das Gefährt. Beschleunigungstechnisch ist diese Variante warscheinlich die bessere bis ideale Wahl (evtl. ja sogar besser als mit Serienrädern), optisch gleichwertig bis besser als 18". Bleibt nur die Frage: Sind diese Airride-Systeme alltagstauglich und zuverlässig? Hat zufällig jemand hier so ein System verbaut?
Hoffe mal es ergibt sich eine interessante Diskussion und für meinen zweiten Beitrag ist das nicht zu viel Fragerei...
MfG,
Christian
Nachdem ich vor kurzem meinen neuen RS beim Freundlichen abgeholt habe können neue Felgen auch nicht mehr lange warten.
Zu diesem Thema erstmal eine Frage vorab:
Hat jemand zufällig das Gewicht der RS Serienfelgen?
Geplant ist Folgendes:
OZ Ultraleggera 8x18 mit 215/35 oder
OZ Ultraleggera 7x17 mit 215/35
Ergeben sich für mich nur folgende Probleme:
a) Ich will keinen deutlichen Abfall der Beschleunigungswerte. Warscheinlich ungünstig die 18"-Variante zu nehmen. Für meinen Geschmack Optisch ++, Technisch -- Hat jemand Erfahrung damitwie extrem oder auch nicht die Verschlechterung der Fahrleistungen bei dieser Bereifung ausfällt? Hoffe mal, dass das recht geringe Gewicht (8,2kg in 8x18") der Ultraleggera da noch was bringt. Chiptuning zum Ausgleich kommt irgendwie nicht in Frage, da ich gern 200.000km mit dem Wagen fahren möchte und so recht noch keinen Chiptuner ausfindig machen konnte dem ich vertrauen würde.
b) die 17"-Variante wird ohne neues Fahrwerk für meinen Geschmack derbst schlimm aussehen aber ich kann meinen Wagen nicht tieferlegen. Ich könnte zwar 90% meines automobilen Alltags mit einer sogar extremen Tieferlegung bewältigen, jedoch brauch ich in den restlichen 10% Serienhöhe. Also dacht ich mir wie wärs mit 17" + GAS Airride (V1 oder V2). Standardfahrhöhe auf eine schön knackige Tieferlegung eingestellt und bei Bedarf halt hochgepumpt das Gefährt. Beschleunigungstechnisch ist diese Variante warscheinlich die bessere bis ideale Wahl (evtl. ja sogar besser als mit Serienrädern), optisch gleichwertig bis besser als 18". Bleibt nur die Frage: Sind diese Airride-Systeme alltagstauglich und zuverlässig? Hat zufällig jemand hier so ein System verbaut?
Hoffe mal es ergibt sich eine interessante Diskussion und für meinen zweiten Beitrag ist das nicht zu viel Fragerei...
MfG,
Christian
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ckRS2007“ ()