Querstabi/Koppelstangen/Radnabenmutter

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Querstabi/Koppelstangen/Radnabenmutter

    Hallo Leute,
    bin wohl einer der vielen wo nach ein paar jahren der
    querstabi aus den lagerbuchsen gewandert ist und je nach
    strassenzustand irgendwo an dem federbein poltert... ;*(
    dachte zuerst es sind die koppelstangen(auch ja gerne kaputt),
    welche ich selbst wechseln wollte...da die werkstatt ausgebucht war
    kann ich erst mittwoch hin.der meister sagte das das geräusch zwar
    wäre es aber für normalverhältnisse nicht schlimm ist noch ein paar
    tage so zu fahren(stimmt so,oder?oder hat da jemand andere infos/erfahrungen?)die koppelstangen werden in diesem zuge auch getauscht.denke die teile sind nach der tieferlegung "intensiver"
    beansprucht worden das die dann ganz den geist aufgegeben haben.
    zumahl kam der querstabi durch die tieferlegung näher an das federbein.
    die muttern an der radnabe werden auch getauscht sodaß ich auch hoffe,dieses leise/leichte "klacken" beim anfahren und gas-wegnehmen
    zu beseitigen.
    Alle Kinderkrankheiten die ich glücklicherweise beim 1.fabia(Limo GT)nicht hatte,treten jetzt geballt beim Kombi auf(auch die undichten türen)
    8o
    hoffe habe dann das meisste hinter mir ;)
    gruß

    dimi
    Hallo nochmal,
    Fahrwerk ist jetzt wieder top;finde der fabia ist jetzt wieder
    komfortabler im fahren ist als mit dem defekten stabi.
    hätte nicht gedacht das das so viel ausmacht.
    das klacken bei anfahren/gas-wegnehmen ist im zuge des radnabenmutter-wechsels auch weg.
    leider sind die hinteren türen auch nach der skoda-abdicht-aktion
    noch undichter als vorher X(
    hat ja gestern wieder geregnet nach langer zeit...
    morgen also wieder in die werkstatt.
    jemand eine idee warum die immer noch undicht sind?
    gruß

    dimi
    Und was hat dich der Spass gekostet, wenn ich fragen darf?

    Frag am besten gleich Skoda, warum die immernoch undicht sind. Vllt haben sie Abdichtmasse mit einem Pfefferstreuer verwechselt. :)
    Bzw würde ich mir darüber keinen Kopf machen, da müssen sie halt nochmal ran.

    Tschööö
    Also Querstabi+orig.Koppelstangen+Radnabenmuttern incl.
    Einbau der gabzen Sachen plus Achsen vermessen/spur einstellen
    (was nach dem abhängen der achse vorne zum stabiwechsel empfehlenswert ist) knapp 330 euro :(
    Jedoch alles top gemacht!
    Die Türen abdichten sind auf Skodakosten gegangen und mein
    Anteil "runtergerechnet" :D das war nett vom Händler.
    und heute durfte er nochmal ran;keine ahnung warum das wieder naß wurde...vor allem schlimmer als vorher!!! 8o
    Ja, auch ich habe an meinem 2007er Fabia RS seit drei Wochen ein immer lauter werdendes Poltergeräusch vorne links. Geil, wenn das Theather mit dem Fabia so weiter geht..... Mein AHS weiß schon Bescheid, bei der ersten Inspektion werden die das machen. Morgen ist D-Day beim Reifenhändler, dann gibts Butter bei die Fische:
    - entweder richtige Zentrierringe
    - er bestellt neue AEZ Xylos und nimmt die Momos zurück
    - oder es gibts Stress und ich bestelle die AEZ Xylo bei wem anders und gebe ihm die Momos einfach so zurück

    Ich habe die Schna.z. voll.

    Rudi
    Original von Rudi Carrera
    Ja, auch ich habe an meinem 2007er Fabia RS seit drei Wochen ein immer lauter werdendes Poltergeräusch vorne links. Geil, wenn das Theather mit dem Fabia so weiter geht..... Mein AHS weiß schon Bescheid, bei der ersten Inspektion werden die das machen. Morgen ist D-Day beim Reifenhändler, dann gibts Butter bei die Fische:
    - entweder richtige Zentrierringe
    - er bestellt neue AEZ Xylos und nimmt die Momos zurück
    - oder es gibts Stress und ich bestelle die AEZ Xylo bei wem anders und gebe ihm die Momos einfach so zurück

    Ich habe die Schna.z. voll.

    Rudi


    wir können gerne tauschen....is auch ein 2007er mit der gleichen farbe sogar!! ;)
    Fabia1 03/2003 diamantsilber

    Fabia1 2/2007 sprintgelb

    Seat Leon FR 1M 1/2005 sonnengelb

    In Gedanken an unseren kompetenten Freund und Moderator Sven, Ruhe in Frieden!
    Original von Rudi Carrera
    - er bestellt neue AEZ Xylos und nimmt die Momos zurück

    Die laufen auf jeden Fall schön rund. ;) Kann aber nich verstehen, dass das mit den Zentrierringen so ein Riesenproblem is. Wurden die Felgen denn anständig ausgewuchtet? Bin auch mal eine Felge ne Woche ohne Zentrierring gefahren, aber da hab ich absolut nichts gemerkt.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    Die Räder wurden mittlerweile drei Mal bei zwei verschiedenen Firmen gewuchtet, es rappelt wie die Pest, fängt bei knapp 70 km/h an und hört gar nicht mehr auf. Mit den Winterrädern ist alles ruhig, da rappelt nix. Ich habe die schon zweimal in der Zeit einfach mal druaf gebaut, um zu sehen, dass es wirklich an den Rädern liegt. Bei den Sommerrädern gibts nicht mal einen Höhen- und Seitenschlag zu bemängeln.

    Rudi

    undichte Türen

    Hallo nochmal,
    vorab,türen sind jetzt erstmal dicht hinten.
    Und zur Info an alle die die Aktion von Skoda aus machen lassen:
    laut dem AHS-Meister wird von Skoda "vorgeschrieben",die Innenverkleidung abzubauen und dort abzudichten!nicht zwischen trägerplatte+tür!
    wie witzlos(meinte auch der meister beim 2.mal).
    jetzt hat er auch die geräteträgerplatte gelöst und dort zusätzlich abgedichtet(wie es wohl auch sein soll...).
    Also ggfs euren Skoda-fritzen vorher drauf aufmerksam machen...
    gruß

    dimi