Antriebswelle

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Antriebswelle

    HELP WANTED...
    Mahlzeit liebe Schrauberkollegen und natürlich -innen ;o)
    Hab ein kleines Problem und bräuchte ne dringende Auskunft... aufgrund extremer Tieferlegung meines ´06er Fabia Kombis schleift meine rechte (Beifahrerseite) Antriebswelle an der Karosse :o(
    Also Möglichkeit Nr.1 wieder hochschrauben fällt aus, Nr.2 das Blech bearbeiten auch, da karosserietechnisch mehr als aufwendig also bliebe nur Nr.3 andere Antriebswelle...!
    Also laut diverser Quellen gab es mal geänderte Antriebswellen aber leider könnte mir niemad sagen woher!?
    Für eventuelle Auskünfte und Informationen wäre ich SEHR SEHR dankbar... und vielleicht hatte ja jmd schon ähnliches Problem und kann mir da nen kleinen Tip geben!?
    Mit schrauberischen Grüßen... Nik alias Daddycool 8)
    Real man don´t need instructions...
    Es gibt 3 Möglichkeiten von denen nur eine begrenzt TÜV hätte.

    1. Soviele Begrenzer reinpacken dass dass die ANtriebswelle net mehr anschlagen kann (TÜV fähig)

    2. Rahmen ausscheiden und den Ausschnitt mit einem halbierten Rohr verstärken (Kein TÜV)

    3. Antriebswelle ändern lassen, d.h. eine Verjüngung einschweissen lassen an der Stelle wo sie anschlägt. (Teuer und kein TÜV)
    Also zu den 3 genannten Möglichkeiten... hab sowas inder Art fast befürchtet und mich ärgerts wie S..!
    Werd zwar nochmal nen Bekannten Fragen, der fährt privat Rennen mit nem Fabia aber trotzdem erstmal DANKE :]

    Ach und zu den Fotos, sobald er endlich fertig dasteht sind die Bilder sofort "on stage" ;)

    Grüß Nik
    Real man don´t need instructions...

    Antriebswelle... die 2te

    Mahlzeit...

    und hier zum 2ten mal die Frage wegen Antriebswelle!
    Kann mir jmd zufällig sagen wie lang (in cm) die RECHTE Antriebswelle genau ist, natürlich mit Verzahnung!?
    Oder wisst ihr vielleicht ob es von VW, Seat oder anderem Hersteller ne passende Welle gibt, die aber im Durchmesser geringer ist?!
    Hab nämlich nach wie vor das sie am Rahmen schleift... und NICHT am Stabi!!
    Für alle die Fragen wie das geht, hab ein Weitec GF drin und die vorderen Ferder pressen lassen... das heißt noch ca. 3 cm Restgewinde aber kann es nicht nutzen WEIL die F... Antreibswelle schleift!! ;o((
    Wäre echt ne coole Aktion wenn ihr mir da evtl nen Tipp geben könntet...
    Mit schrauberischen Grüßen
    CU Daddycool alias Nik
    Real man don´t need instructions...

    RE: Antriebswelle... die 2te

    Hallo Daddycool.

    Bei dem Fabia meines Kumpels, der übrigens auch das Weitec Gewinde fährt, schleift die rechte Antriebswelle ebenfalls ab und an. Besonders stark beim Einkuppeln. Er fährt es glaube mit so wie keinem Restgewinde (ca 90mm vorne), hat jedoch keine gepressten Federn. Aber du meinst ja selbst das du 3 cm Restgewinde hast.
    Wie fährts sich das überhaupt. Gibts da einen merklichen Unterschied im Federverhalten?
    Von daher bist du nicht der einzige den das interessiert, ob es Ausweichmöglichkeiten in Sachen dünnere Antriebswelle o.ä. gibt.

    Haben die kleineren Motorisierungen beim Fabia kleinere Wellen? Bzw reichen die aus? Wieso ist die Rechte überhaupt so dick? Die Linke scheint ja normal/dünn zu sein. Wie siehts beim Polo aus? Hast du dich mal erkundigt?

    Infos wären erwünscht.

    Antriebswelle... die 2te

    Also fährt sich trotz der gepressten Federn einwandfrei, nur mich nervt es wie gesagt das die rechte Welle an der Karosse schleift :o(
    Also laut Aussagen der Fachwerkstätte und eigenen Recherchen ist die Rechte dicker als die Linke 1. weil länger und 2. um eventuelle Unwucht besser vermeiden zu können... d.h. das Ding ist innen hohl, nur der Außendurchmesser ist aus Festugkeitsgründen so dick!!
    Es gab von KW und H&R malfür den 4er Golf und den damaligen A3 dünnere Wellen aber die sind wieder ausm Programm gehommen worden aufgrund mangelnder Festigkeit und gebraucht bekommst sowas null!!
    Also weis leider auch nicht ob vom Polo oder Ibiza was passt... deswegen hoffe ich ja drauf, dassmir jmd im Forum evtl.weiter helfen kann!!
    BITTE liebe Mädels und Jungs... wenn ihr IRGENDWAS wisst... lasst mich an eurerWeisheit teilhaben... will meinen Fabia endlich so tief fahren wie er gehört!!! ;o)
    Danke im Voraus...
    Grüße an alle Schrauber
    CU
    Real man don´t need instructions...