Spurverbreiterung -> aber welche???

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Spurverbreiterung -> aber welche???

      hallo fun-team :)

      ich habe mal folgende frage.
      wonach richtet sich es, welche distanzscheiben man drauf machen darf?
      also welche man problemlos abgenommen bekommt?

      helft mir bitte - danke

      mfg slaik
      Skoda Fabia - Der bessere VW Polo


      *** Mein Umbauthread =) ***

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „slaik“ ()

      Original von Draco
      die reifenlauffläche muss im radhaus sein


      also muss die reifenaußenkante bündig mit kotflügelrand sein oder wie verstehe ich das???
      Skoda Fabia - Der bessere VW Polo


      *** Mein Umbauthread =) ***

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „slaik“ ()

      Nein eben nicht. Es kommt wie Draco schon geschrieben hat auf die Lauffläche an. Es gibt zwei verschiedene Normen, in welchem Bereich die Lauffläche abgedeckt sein muss, die europäische ist etwas strenger als die deutsche. Hat mir mein Kumpel letzte Woche erklärt, als er meine neuen Felgen eingetragen hat. Details krieg ich nicht mehr zusammen, also dafür -> google.
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      sorry aber ich verstehe nur BAHNHOF :rolleyes:

      also, ich habe folgende reifen/felgen kombi drauf: 215/45 R17 7X17 ET 38 und da will ich noch distanzscheiben vorn und hinten drauf machen....

      was ist da möglich? weis das keiner??? ;*( (nich bös gemeint)

      PS: bei googl müsste man ewig suchen... 8)
      Skoda Fabia - Der bessere VW Polo


      *** Mein Umbauthread =) ***

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „slaik“ ()

      Was ist denn daran so schwer zu verstehen? Die Lauffläche ist das wo der Reifen drauf läuft, also quasi das Profil. Das muss abgedeckt sein im oberen Bereich, sprich wenn du von oben aufs Auto guckst, darfst du kein Profil sehen. Wenn du ein Stück von der Flanke siehst, ist das noch legal, die Reifenaußenkante muss also nicht bündig mit dem Kotflügel abschliessen.

      Und wieviel Millimeter man bei dir mit deiner exotischen Reifengröße jetzt genau draufpacken kann, muss man am Auto sehen, da spielen einfach zuviele Faktoren mit rein wie Reifenfabrikat, Felgen, Tieferlegung etc.
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      Einfach mitm Zollstock den Abstand zwischen Reifenflanke und Kotflügelrand messen. Wenn du das mit Distanzscheibe auffüllst, steht später weder Lauffläche, noch Reifenflanke aus dem Radhaus raus und es gibt keine Schwierigkeiten.
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl

      Distanzscheiben

      Grundsätzlich sagt der TÜV beim Fabia, egal welcher Fabia, das die Einpresstiefe der Felgen die ET 32 nicht überschreiten darf. Du hast ET 38 also kannst Du noch 6mm Distanzscheiben pro Seite fahren.
      So einfach ist das!

      Gruß Thimo

      RE: Distanzscheiben

      Original von Tisco
      Grundsätzlich sagt der TÜV beim Fabia, egal welcher Fabia, das die Einpresstiefe der Felgen die ET 32 nicht überschreiten darf.


      stimmt nicht. meine felgen haben et31 und der tüv hats anstandslos eingetragen.
      Gruß Stephan

      Distanzscheiben

      Glück gehabt, bzw keine Tieferlegung bei der die Reifen hätten schleifen können. Bei einer Felgengröße von 8x17 et 35 und einer Tieferlegung von 65mm wäre Dir das nicht passiert!
      Die Einzigen, die hier grundsätzlich richtige Aussagen gemacht haben, sind MarkusRS und Draco. Wie MarkusRS aber schon gesagt hat, können wir das nicht pauschal ausm Kopf raus sagen. Das muss man an jeder Rad, Reifen Kombination neu beurteilen. Und das mit ET 32 ist sowieso absoluter Quatsch. ET alleine sagt nichts aus, man muss dabei auch noch die Felgenbreite kennen. Ich hab hinten 9x 18 mit ET 33 und das kommt alleine schon wegen der Felgenbreite mehr aus dem Radkasten als beispielsweise eine 7x 17 Felge mit ET 0.

      Nur um es noch zu erwähnen, es gibt massive Unterschiede bei den Reifenherstellern. Aus Erfahrung wissen Tuner eigentlich dass Dunlop Reifen sich am besten über die Felgen ziehen als z.B. Pirelli Reifen.
      Frage: ändert sich das Fahrverhalten bei Distanzscheiben?
      Besser - schlechter?
      Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC

      rigendwie schon

      hi lordo,

      >>>ändert sich das Fahrverhalten bei Distanzscheiben?
      Wenn Du auf abgesperrtem Terrain Rundenzeiten nachjagst - sicher. Ob Du es im Alltagsbetrieb merkst: ich glaube nicht. Ich hatte solche Teile vor Jahrzehnten an meinem VW-Käfer dran. Geh' mal davon aus, daß der optische Eindruck wohl das meiste ist, was Du mit nach Hause nehmen kannst.

      >>>Besser - schlechter? Ich würde drauf verzichten. Durch die veränderten Hebelverhältnisse + eventuell noch breitere Reifen als die Serienbereifung + wagemutigerer Fahrstil (man will das ja auch mal testen) wird ja auch die Radaufhängung stärker beansprucht.

      Kuddel
      an der Nordseeküste.......
      Hi, hab mir heute meine 15mm (pro Rad) Spurplatten verbaut. Nun ist mir aufgefallen das das linke Rad Schiefer steht wie das rechte. Hier mal fotos:



      Links.



      Rechts.

      Auf dem Bild sieht man es leider nicht so wie in echt.

      Ist das Normal? Täuscht das vielleicht nur? Hat jemand vielleicht auch schonmal solche Erfahrungen gemacht?

      spike