Fabia ist endlich da und gleich einige Fragen!

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Fabia ist endlich da und gleich einige Fragen!

      Hallo Zusammen, nach 3monatiger Wartezeit habe ich nun endlich meinen Fabia Combi 1.9 TDI bekommen und habe natürlich gleich mal ein paar Fragen die Ihr mir hoffentlich beantworten könnt:

      1. Ist es bei allen Fabias so schwer den Zündschlüssel rumzudrehen? (Also keine einfachen einrastenden Stufen wie bei vielen Autos sondern eben so ein Stück wo es schwer ist rumzudrehen bevor die Kontrollleuchten angehen)

      2. Bei mir ist die Temperatur wenn ich den Motor anlasse erst mal recht weit unten, nach nicht mal einem Kilometer ist sie dann aber auch schon bei 90 Grad und bewegt sich dann keinen Millimeter mehr! Bin heute schon 100km gefahren aber mehr oder weniger is nicht, die bleibt dann da stehen und das wars...Normal?

      3. Ich finde der Tacho ist seeehr ungenau, hab mein Navi direkt angeklemmt und bei 30kmh zeigt der Tacho schon fast 40 an, bei 100 zeigt er über 110!!!

      Vielen dank schon mal...
      Hallo und Willkommen!

      1: Also mein Zündschloss geht ganz leicht.
      2: Das ist normal. VW hat das ganz gut im Griff was die Temperatur betrifft, war bei meinem Golf2, Golf3, Passat genau so! Du kannst da mit nem Hänger im dicksten Sommer bergauf fahren, die 90C° bleiben. Es sei denn man hat ein kleines Loch im Wassertank X(
      3: Das ist mir auch schon aufgefallen, dass der unterschied ganz schön krass ist. Aber nach einem Update von TOMTOM, sind sich die Geschwindigkeiten schon näher gekommen.
      www.brettspielbande.de / Deine Community für Freu(n)de & Geselligkeit
      Hallo,

      hab meinen neuen auch seit Montag.

      Und jetzt zu deinen Fragen:

      1. Bei mir ist es mit dem Zündschlüssel genau so, geht ein wenig schwer
      2. Das mit der Temperatur weis ich leider nicht hab nicht danach geschaut
      3. Also bei mir liegt die differenz zwischen Tacho und meinem Becker Navi bei 4 km/h


      Ich hoffe ich konnte helfen und das mit der Temperatur, da schau ich mal nach

      MfG emibig35
      1) Geht ganz leicht
      2) Generell VW, die Nadel pickt bei 90°, wenns mehr sind, haste ein Problem.
      3) Bei mir sind Tacho 110 = 100 echte...
      Navi ist bei mir Tomtom v6, ich glaub noch ohne Patch.
      Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
      Also das Schloss muss sehr leichtgängig eigentlich sein.

      Das er auf 90 Grad geht ist ja normal, nur wenn er drüber geht dann ist irgendwas nicht inordnung, allerdings braucht ein Diesel länger um warm zu werden, also bei mir ist er nicht gleich nach 1 km auf 90 Grad, das dauert schon ein paar km länger.
      * 30.03.1974
      † 07.10.2008
      zur temp.anzeige:
      vw hat die temperaturprobleme auch nicht großartig besser in griff, wie alle anderen hersteller, die anzeige ist aber so programmiert, dass sich die nadel von 30-40°C kühlwassertemp. 3mm bewegt und zwischen 85-95°C 0,5mm (alles fiktive werte!!!). damit entsteht eine art temperaturbereich, in dem sich die anzeige nicht großartig bewegt! ist dafür gedacht, dass sich sehr vorsichtige kunden nicht gleich in der werkstatt melden, wenn die nadel mal minimal höher steht.
      machen andere hersteller natürlich genauso.
      mfg, survivor
      04.2005-04.2007:1,4l-16V 74KW, stone-grey metallic
      Seit Juli 2005 mit Autogas: Zavoli Alisei

      seit 04.2007: BMW Z4
      Zündschlüssel geht ohne Widerstand. Fahr zur Werkstatt deswegen.

      Nach 1km hast du sicherlich nicht die Nadel schon auf Mittelstellung, außer du fährst im ersten Gang Vollgas oder heizt wie ein bekloppter. Und selbst dann ist das schwer machbar. Also guck nochmal auf den Tacho.
      So ab 40° bewegt sich die Nadel, darunter nicht. Dann ist sie ab 70° in Mittelstellung und bleibt dort bis 90°. Die Temperatur wird schon lange von Thermostaten geregelt, so dass man nur noch minimale Schwankungen hat, welche sich im Bereich 70-90° abspielen und die Nadel somit nicht bewegen lassen.

      Tachoabweichungen sind normal!

      RE: Fabia ist endlich da und gleich einige Fragen!

      zu 1.
      also mein zündschlüssel geht nicht schwer

      zu 2.
      also wenn er kalt ist so ist nach 1min das ganze zu schnell, genug kühlwasser drin? das er dann da stehen bleibt ist dank elektronischer glättung so ist normal. du kannst allerdings das umschalten von kleinen auf grossen kreislauf gerade noch so sehn.

      zu 3. abweichungen sind noch im toleranzrahmen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „shorty2006“ ()

      zu1: er geht auch bei mir schon etwas stramm. Find es aber okay so...
      zu 2: brauche bei mir genau die 3,5 km bis zur Autobahnauffahrt bis ich Gas geben kann
      zu 3: 10 km/h zu viel zeigt meiner auch an
      "Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert." (Oscar Wilde)
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------
      Eclipse AVN 8826 + DCU105; FS Eton Discovery Black Edition (vollaktiv); HS Eton Pro 100
      2x ETON 8-720 HEX
      Eton PA 1054
      Eton PA 1502
      FW Eibach/ Milotec Bodykit
      1.9 tdi 101 PS


      1. Schlüssel ging leicht

      2. Temperatur hat länger gedauert ( Dieseltypisch )

      3. 10 % mehr wurde auch bei mir angezeigt sprich 110 Km/h Tach = 100 Km/h Navi mit Navigon Software
      - Abweichung bei meinem neuen Auto nur noch so ca. 4 % - beim gleichen Navi - daher klar für mich, dass der Fabia ne deutliche Abweichung hat und nicht das Navi spinnt
      1. schlüssel geht auch recht schwer

      2. Nach nem km is er auf jeden fall warm ohne zu heizen o.. is nen 2,0l benziner

      3 die abweichungen von etwa 7-9kmh hatte ich auch als ich einmal nen navi hatte
      zu 1: Auch mir ist beim Umstieg auf den Fabia aufgefallen, dass der Schlüssel schon recht stramm zu drehen ist, man gewöhnt sich aber dran. Ich habe auch das Gefühl, dass er mit der Zeit (jetzt 19.000km) etwas leichter drehte, kann aber auch Gewöhnung/Einbildung sein... Ich würde sagen: alles OK bei Dir

      zu2: Die Temp. Anzeige ist bei den von mir gefahrenen Fabias immer extrem zuversichtlich, was die Temperatur angeht. Bei meinem eigenen steht sie nach ca. 2-3 km in Mittelstellung und bewegt sich ab dann nicht mehr, egal welche Außentemp./Belastung.
      Was aber nach ein paar Minuten absolut nicht heisst, dass der Motor warm ist!!!:( Es kommt auch immer darauf an, wo man die Temp. misst...zudem misst man die Temp.des Kühlwassers. Viel wichtiger wäre es allerdings zu wissen, welche Temperatur das Öl hat, denn dieses entscheidet darüber, wann man den Motor treten darf, ohne dass es Schäden an Motor und Turbolader gibt...
      Da das Öl dem Wasser nach dem Kaltstart in der Temperatur wesentlich hinterherhängt, kann man davon ausgehen, dass der Motor (speziell beim extrem abwärmearmen Diesel!) mindestens 10km braucht, bis er betriebswarm= voll belastbar ist. (persönliche Meinung: Die Wassertemperaturanzeige ist daher mehr "Spielkram" für den Normalnutzer ohne wesentlichen Aussagewert.)

      zu3: bei mir eilt der tacho auch bei 100 auf ca 110 vor. Wurde heute bei Anzeige 110 aber nicht geblitzt, auch schön:D


      Gute Fahrt und viel Spaß mit dem Neuen!

      David

      EDIT: haufenweise Rechtschreibfehler ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „bastelbaer“ ()