Symphony und Can-BUS
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Ja. Du brauchst auch nach einem "Stromausfall" (Stecker abziehen) den Codeb nicht mehr eingeben. Da kommuniziert das Radio mit irgend einem Steuerteil und schaltet sich (natürlich nur im richtigen = deinem) Auto wieder frei.
Gruß
Jo -
-
Keine Ahnung, ich habe kein Maxidot. Ob das über den CAN-Bus läuft, weiß ich nicht.
Gruß
Jo -
Bitte nicht sauer sein, falls ich falsch liege :)Bist Du sicher, dass Du ein MaxiDot Display hast? Ich frage deshalb, weil das Fenster des Displays ja bei allen Fabias da ist. Bei den einen ist es mit Kontrolleuchten "gefüllt" und bei den anderen mit einem Dot-Display. Bei ausgeschalteter Zündung nicht zu unterscheiden. Zündung an und Kontrolleuchten leuchten auf: du hast kein MaxiDotZündung an und keine Kontrolleuchten im rechteckigen Fenster zwischen DZM und Tacho: Du hast ein Problem mit Deinem tatsächlich existierenden MaxiDot.Vielleicht konnte ich helfen,GrüßeDavid
-
-
-
Schade, wäre eine einfach Lösung gewesen und auch schon öfter vorgekommen...
Dann weiß ich leider auch nicht weiter, vielleicht finden sich noch fachkundige Skoda-Kenner, ich bin ja so gesehen Skoda-"Anfänger"...
****** Offtoppic @Red L7: Die Schrauberwelt ist kleinLeider half mein Daihatsu-Schrauberwissen hier auch nicht weiter.... habe ja auch einen neuen Fabia, da wird noch nicht geschraubt :)*****
Grüße
David -
-
Ich weis jetzt was es ist...
das Symphony ist definitiv NICHT an den CAN BUS angeschlossen, zumindest nicht so, dass es das Display ansteuern könnte....der oberste ANschluss am Radio hinten ist gar nicht mit einem Stecker belegt . Mein Händler versucht jetzt zu erfragen ob das Verbindungskabel irgenwie bestellt werden kann....
-
Ähnliche Themen