Hallo,
sorry, wenn ich hierfür ein neues Thema aufmache, aber ich denke das gehört nicht in einen allgemeinen Bio Diesel Thread.
Ich warte ja immer noch auf meinen neuen Fabia Kombi 1,9 TDI. Dieser hat ja dann Euro 4. Laut Skoda Deutschland (Infoline) haben alle Euro 4 Norm TDI`s von Skoda keine Biodiesel Freigabe mehr (die Euro 3 Norm TDI`s hatte diese anscheinend). Nun sagte mir der Man an der Infoline, dass die Fahrzeuge den Biodiesel schon vertragen würden, nur dass der Schadstoffausstoß dann höher wäre und deswegen dann keine Euro 4 Norm mehr möglich wäre. Ich würde sozusagen den Staat betrügen und riskiere eine Anzeige, wenn man mich erwischen würde!
Was haltet Ihr von der Aussage? Könnte ich rein technisch gesehen Biodiesel tanken, ohne Angst zu haben, dass mir der Motor um die Ohren fliegt? (das tut er wahrscheinlich eh nicht, aber es könnte ja etwas kaputt gehen, hehe) Und wie sieht es mit der Steuerlichen Seite aus, hatte da der Mitarbeiter recht?
Fragen über Fragen!!
Danke im Voraus!
Gruß Benuk
sorry, wenn ich hierfür ein neues Thema aufmache, aber ich denke das gehört nicht in einen allgemeinen Bio Diesel Thread.
Ich warte ja immer noch auf meinen neuen Fabia Kombi 1,9 TDI. Dieser hat ja dann Euro 4. Laut Skoda Deutschland (Infoline) haben alle Euro 4 Norm TDI`s von Skoda keine Biodiesel Freigabe mehr (die Euro 3 Norm TDI`s hatte diese anscheinend). Nun sagte mir der Man an der Infoline, dass die Fahrzeuge den Biodiesel schon vertragen würden, nur dass der Schadstoffausstoß dann höher wäre und deswegen dann keine Euro 4 Norm mehr möglich wäre. Ich würde sozusagen den Staat betrügen und riskiere eine Anzeige, wenn man mich erwischen würde!
Was haltet Ihr von der Aussage? Könnte ich rein technisch gesehen Biodiesel tanken, ohne Angst zu haben, dass mir der Motor um die Ohren fliegt? (das tut er wahrscheinlich eh nicht, aber es könnte ja etwas kaputt gehen, hehe) Und wie sieht es mit der Steuerlichen Seite aus, hatte da der Mitarbeiter recht?
Fragen über Fragen!!
Danke im Voraus!
Gruß Benuk