Zahnriemen hat Risse

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Zahnriemen hat Risse

    Hab durch zufall mal gesehen, dass mein Zahnriemen leichte Risse hat. Ist das normal? Der hat erst 34t km aufem Tacho.


    LG

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Ist garantie. Es sei denn dein Fabia ist schon lange aus der Garantiezeit raus.....

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Ist leider aus der Garantie draußen :rolleyes:..ist das echt so schlimm? Weil normalweise ist der doch erst bei 100tkm dran oder?

    LG

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Keine Angst.....das ist der Keilrippenriemen und nicht der Zahnriemen. Es kommt zu mindestens nicht zu einem Motorschaden wenn er reißt. Aber sollte man schon drauf achten weil ansonsten die Wasserpumpe nicht mehr angetrieben wird und der Motor überhitzen könnte. Also lieber in nächster Zeit machen lassen. Wie das mit der Garantie aussieht weiß ich nicht. Aber ich würde sagen "nein" weil es keine festen Wechselfristen dafür gibt. Alle 30.000 wird wird er auf Spannung überprüft und nur alle 60.000 wirde der Zustand überprüft. Halte ich für total schwachsinnig weil wenn man ihn schon auf Spannung überprüft sollte man auch nach dem Zustand schauen. Naja.....jedenfalls ist dieser nicht so langlebig gewesen....warum auch immer.
    ...gemütlich durch den Winter mit "Eberspächer Hydronic D5WS und EasyStart R+" ;-)

    RE: Zahnriemen hat Risse

    ist das nicht der normale Keilriemen? Der Zahnriemen hat doch Zähne und keine Rillen.
    Und der Zahnriemen sitzt doch voll verdeckt und steuert nur die Nockenwelle und nicht Lichtmaschine und Wasserpumpe.
    Insoweit es nur der normale Keilriemen ist denke ich normal da es dann nur die Führungsrillen sind die ihn nur in der Spur halten sollen
    "Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert." (Oscar Wilde)
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------
    Eclipse AVN 8826 + DCU105; FS Eton Discovery Black Edition (vollaktiv); HS Eton Pro 100
    2x ETON 8-720 HEX
    Eton PA 1054
    Eton PA 1502
    FW Eibach/ Milotec Bodykit

    RE: Zahnriemen hat Risse

    könnte auch der antriebsriemen sein. Dann fällt nur die Servo aus.... und.... ??

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    Dieser Motor hat gar keinen Zahnriemen sondern Steuerkette!
    Der Keilrippenriemen treibt die Lichtmaschine, Wasserpumpe und, falls vorhanden, den Klimakompressor an.
    Sollte dieser reißen merkt man das sofort am Aufleuchten der Batteriekontrolle, da diese ohne Lima nicht mehr geladen wird.
    Außerdem sieht der so schlimm noch nicht aus und ist in meinen Augen auch ein Verschleißteil,
    welches nach ein paar Jahren so aussehen darf. Sollte aber auch nicht viel mehr als 30€ kosten, wenn ich mal schätzen darf.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „fabianewbie“ ()

    so bin ma wieder da..und hab ihn immer noch net getauscht^^ :(..wie sieht das denn aus? kann ich den selber wechseln oder sollte ich das machen lassen? und was kostet das ca.? weil will am 2.8 an die ostsee und hab keine lust das ich auf dem hin oder rückweg liegen bleibe^^

    LG

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Naja will mir nun heute nen neuen bestellen nur weiß ich eben nicht welchen von diesen beiden.
    Ich hab zwar eine Servo, aber hab ich auch noch keinen Fabia ohne Servo gesehen. Darum wundert es mich gerade das ich diese beiden Keilriehmen von d&w empfohlen bekommen habe.

    Keilrippenriemen, GATES
    L 1220mm, Alternator ohne Servolenkung

    Keilrippenriemen, GATES
    L 1753mm, Alternator und Servolenkung

    Wäre über eine schnelle Antwort erfreut, da ich noch heute bestellen will um 40% zubekommen.

    LG

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Bei uns war die Servo (bis auf den 1.0, der aber so gut wie nie verkauft wurde) immer serienmäßig. In anderen Ländern gab es aber auch Fabia I Junior etc, als Billigversionen ohne alles.

    Also mit Servo nehmen!
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Ahh ok vielen Dank. Ist nun bestellt.

    LG
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT