Was ist da Los?

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Was ist da Los?

      Hallo Zusammen
      Ich habe mein Fabia RS Tieferlegen lassen (40 mm Vogtlandfedern).
      Abgesehen davon das er sich so fährt als wenn man überhaupt keine Federn hätte habe ich ein anderes Problem.

      Wenn ich über 80 km Fahre fängt das Lenkrad an zu wackeln. Im Fahrverhalten merk man es aber nicht.

      Woran kann das liegen?

      Mit den Federn sind auch neue Reifen von Pirelli und Felgen von Borbt draufgekommen. Die Achsen wurden vermessen.

      Danke für die Hilfe

      Gruß
      Habe nen RS
      Fabia RS 8o

      130PS, Tempomat, 40mm Vogtland-Federn,
      Wiechers Domstrebe, Felgen Borbet schwarz poliert 17",
      Cupra Lippe + Ansaugtrakt, Winterreifen auf Originalfelge

      RE: Was ist da Los?

      Hi, das hatte ich ich auch mit meinen Winterreifen, habe dann im Sommer die Reifen getauscht und es war weg. Denke auch das die Reifen nicht richtig ausgewuchtet sind, so wars bei mir.

      Mfg,

      DJ_TechnoRS
      HU: JVC KD - AVX 1 | FS: 2*Focal 165-V1 | RS: Focal 165-CV1 | AMP FS RS: Rodek R650FRD | AMP SUB: Emphaser EA1350D | SUB: 4*Focal 21-V2
      Das kann an mehreren Dingen liegen:

      - Fahrzeug richtig vermessen, man sollte da schon ein paar km mit warten, nachdem man das Fahrwerk tiefer gelegt hat, bis sich die Federn gesetzt haben, was nicht so lange dauert, da reichen schon 200km vorsichtige Fahrt

      - sind die richtigen Zentrierringe an den Felgen verbaut?

      - Räder genau gewuchtet?

      - Anlageflächen metallisch sauber?

      - Radmuttern über kreuz von Hand angezogen, oder die Dummdoofmethode mit dem Schlagschrauber?

      Rudi
      Danke werde dann mal zu meiner Werkstatt fahren und das Problem da schildern mal sehen was die so sagen. Ich halte euch auf dem laufenden.
      Fabia RS 8o

      130PS, Tempomat, 40mm Vogtland-Federn,
      Wiechers Domstrebe, Felgen Borbet schwarz poliert 17",
      Cupra Lippe + Ansaugtrakt, Winterreifen auf Originalfelge
      Jo, bei mir gehts nun auch mit den neuen Felgen nicht weg, obwohl ich meine Hinweise beachte. Bei mir fängts ab 70 km/h an schlackert heftig hin und her, wird, je schneller ich fahre zu einem Vibrieren, welches beim Beschleunigen zunimmt und auch bei hohen Geschwindigkeiten bleibt.

      Wenn du was Neues weisst, schreibs bitte mal.

      Rudi
      Ich hab 200 Puls....

      Gestern Abend habe ich den Wagen angehoben ( nein, nicht von Hand, sondern mit dem Wagenheber ) habe die Radmuttern gelöst und das Rad vermittelt, danach die Radmuttern von Hand über kreuz angezogen, mit dem Drehmomentschlüssel nachgezogen und was soll ich sagen, heute Morgen hat fast nichts mehr in der Lenkung gerappelt( der Rest ist vernachlässigbar )!!!! Allerdings wars ja auch nicht so warm heute. Ich werde das beobachten und hier berichten. Wenn das so bleibt, lass ich keinen mehr an die Räder.

      Verstehen tu ichs dennoch nicht..... 8o

      Rudi
      Update:
      War gestern in der Werkstatt . Die Werkstatt hat die Vorderräder neu gewuchtet. Hat nix gebracht ist eher schlimmer geworden.
      Diesmal keine Gewichte genommen die zum Aufstecken oder aufschieben waren, sondern welche zum aufkleben.

      Nächster Termin Samstag 11 Uhr.

      Ich halte euch auf dem Laufenden.

      Gruß
      Habe nen RS
      Fabia RS 8o

      130PS, Tempomat, 40mm Vogtland-Federn,
      Wiechers Domstrebe, Felgen Borbet schwarz poliert 17",
      Cupra Lippe + Ansaugtrakt, Winterreifen auf Originalfelge
      Auch dieser Termin hat nix gebracht .... X(
      heute neuer Termin ... jetzt werden die Reifen auf dem Auto gewuchtet ... mal sehen was das wird ... und ich hoffe sie machen diesmal ne Probefahrt. Naja nachher weiß ich mehr ...

      Gruß
      Habe nen RS
      Fabia RS 8o

      130PS, Tempomat, 40mm Vogtland-Federn,
      Wiechers Domstrebe, Felgen Borbet schwarz poliert 17",
      Cupra Lippe + Ansaugtrakt, Winterreifen auf Originalfelge
      OLE OLE

      Es geht ... zumindestens bis jetzt :-/
      mal abwarten wie lange noch.

      Die Werkstatt hatte mein Auto ca. 8 Stunden gehabt und haben es in der Zeit zu einem Reifenservice gebracht. Der Reifenservice hat die Reifen an einer digitalen Wuchtmaschine direkt am Auto gewuchtet. Und siehe da es geht ... diesmal haben sie sogar eine Probefahrt gemacht von 26km .... (der Reifenservice ist auf der anderen Straßenseite da kommen die km also nicht her )

      Bei den ganzen Aktionen muss man sagen die Werkstatt war immer freundlich und zuvorkommend, aber so eine scheiß Rennerei sollte ja nicht sein.

      @ Rudi was macht dein Auto/ Reifen und Felgen ?

      Gruß der jetzt ganz frohe
      Habe nen RS
      Fabia RS 8o

      130PS, Tempomat, 40mm Vogtland-Federn,
      Wiechers Domstrebe, Felgen Borbet schwarz poliert 17",
      Cupra Lippe + Ansaugtrakt, Winterreifen auf Originalfelge

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Habe nen RS“ ()