Hockenheim/Nordschleife Zeiten??

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Man kann den RS aber leicht zum sportlichen Auto machen.

      1.
      Man nehme einen RS und einen guten Rennfahrer, lässt ihn über die Nordschleife fahren und stoppt die Zeit.

      2.
      Man gibt mir einen Porsche lässt mich über die Nordschleife fahren (die ich noch nie gesehen hab) und stoppt die Zeit.

      3.
      Man stellt die Zahlen ohne weitere Details ins Internet

      4.
      Man vergleicht die Zeiten und wird zweifelsfrei (und durch Zahlen abgesichert) festgestellt haben, dass der RS sportlicher als ein Porsche ist.

      :D
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()

      wendland-tuning.de/index2.html --> Presseberichte --> 2007 --> Porsche 997 Turbo --> Seite 3 ganz unzen sieht man eindeutig das es die verkürzte Variante des Hockenheimrings ist! :P

      Spekulation beendet

      :D
      Skoda Power

      75PS - Tempomat - PDC hinten - Sportsitze - 195/50R15 Pirelli 6000 Alus - NSW- Black AngelEyes mit Philips Silver Visons
      Blaupunkt Kingston MP47 - Maxi Dot Display - SunSet - Klima - El.beh.Aussenspiegel Glasschiebedach - ZV mit FB
      Projected: Coming/Leaving Home
      @SvenRS Danke für den link. keine schlechte le4istung für die an sich "unsportliche" kleinwagenfraktion... :)

      Schade das man aus den kleinwagen nicht mehr macht das geringe gewicht für sportliche fahrleistungen haben sie ja bereits....konkurrenzlos ist leider der mini cooper s und das bei miserabler qualität und ...naja nennen wir es modischem aussehen.
      Die VW fraktion kann leider (noch) nicht dem mini das wasser reichen selbst nicht der polo gti cup da er ein permanentes esp hat und man es nie zu 100% abschalten kann ...HAllo VW was soll das? Gibts auch im r32 daher die extrem unsportliche zeiten auf racetracks....der neue ist sogar noch lahmer...das nenne ich bevormundung. Mercedes treibt das übrigens schon lange so ,zur sicherheit ihrere meist äusserst agilen kunden :) oder warum fährt nen slk 55 mg mit 360ps ne gleiche zeit auf der nordschleife wie nen nissan 350z der 80ps weniger hat...Bevor einige hier jedoch aufschreien esp rettet leben usw...ja das stimmt aber ich habe keine lust für irgendnen fahrstabilitätsscheisszeugs zig tausende € mehr auszugeben für meinen wagen oder wie kommen kleinwagen denn sonst auf mittlerweile 22000-24000€ in der basisversion.
      Original von Naiko
      Schade das man aus den kleinwagen nicht mehr macht das geringe gewicht für sportliche fahrleistungen haben sie ja bereits....
      :rolleyes: Ich hoffe mal, dass du nicht nen Fabia oder Polo meinst...
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Original von Naiko
      oder wie kommen kleinwagen denn sonst auf mittlerweile 22000-24000€ in der basisversion.


      Mit Basisversion haben Polo, Fabia und Konsorten in deinen Preisregionen aber nix mehr zu tun. Unter Basisversion verstehe ich Einsteigermodelle.

      Was das Gewicht betrifft, kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Kleinwagen wie der Fabia wiegen 1t aufwärts.
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      @ Geoldoc


      Wenn DU mit einem Porsche über die Nordschleife fährst, die Strecke noch nie gesehen, geschweige denn auswendig im Kopf hast, dann ist es sehr wahrscheinlich das der Mann der die Zeit stopt, sehr lange da stehen wird und wenn DU dann mit dem Porsche aufm Hänger vorbei kommst, dann kann er die Zeit nehmen. :) nachdem er die Uhr nachgezogen hat :D

      Der Porsche dürfte nacher in etwa das Format von einem Fabia haben :P

      Das wär mal was, jemanden in einem Porsche mit null Streckenkenntnis und jemand mit nem RS der den Kurs im schlaf fährt, die beide gleichzeitig dort los lassen, ich wette da gewinnt der RS ?(
      V/RS : Silber...Aludekor Innen, Cupra Schnorchel, Ibiza Domstrebe,
      H&R CUP Fahrwerk, 8x17 ASA ....sind verkauft, jetzt orig. Felgen, weil Auto 2009 eingetauscht wird
      Original von kumpelchen67
      @ Geoldoc


      Wenn DU mit einem Porsche über die Nordschleife fährst, die Strecke noch nie gesehen, geschweige denn auswendig im Kopf hast, dann ist es sehr wahrscheinlich das der Mann der die Zeit stopt, sehr lange da stehen wird und wenn DU dann mit dem Porsche aufm Hänger vorbei kommst, dann kann er die Zeit nehmen. :) nachdem er die Uhr nachgezogen hat :D

      Der Porsche dürfte nacher in etwa das Format von einem Fabia haben :P

      Das wär mal was, jemanden in einem Porsche mit null Streckenkenntnis und jemand mit nem RS der den Kurs im schlaf fährt, die beide gleichzeitig dort los lassen, ich wette da gewinnt der RS ?(


      ich glaube das bedarf keiner Wette, das ist schon sicher, daß der RS gewinnt. Und was sagt dieses Experiment dann aus ? Gar nix....
      Wenn der Porsche-Anfänger-Fahrer der Kiste direkt die Sporen gibt, ohne das Auto zu kennen, gehört ihm sowieso der Schein abgenommen.
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Ich bin die Nordschleife früher ein paar wenige Male selbst gefahren und kann davon berichten, dass dman, wenn man nicht weißt, was einen hinter der nächsten Kurve erwartet, wie ein absoluter Anfänger fährt. Das ist aber auch normal.

      Gruß

      Rudi
      @Draco R2d2
      Ich meinte nicht die basismodelle sondern die sportmodelle....ich denke das das gewicht von 1t bis max 1300kg voll ok ist ohne das das gewicht das handling einschränkt das sind so meine erfahrungen mit autos....natürlich wäre es toll wenn autos noch weniger wiegen aber diese leichtbaukonzepte kosten dann leider auch mehr... oder was meintet ihr mit eurer aussage ist der polo/fabia euch zu schwer für nen sporltliches auto?
      Original von Naiko
      @Draco R2d2
      ... oder was meintet ihr mit eurer aussage ist der polo/fabia euch zu schwer für nen sporltliches auto?
      Genau so - und nicht anders -ist es!

      Die Konstruktion muss ja nich alla Elise sein, aber ca. 1,3 t Leergewicht sind einfach viel unnützer Speck; knapp unter ner Tonne sollte das schon noch bleiben und das geht auch mit vertretbaren/bezahlbaren Aufwand...
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      @R2D2 Hast du Erfahrung und weißt was es kostet/ wo man einsparen kann um unter 1,3t zu bleiben?

      Natürlich ist das im Vergleich zu früher viel aber überleg mal was sie Autos jetzt alle haben ESP ASR ABS Elekt.Fensterheber Klima Xenon 8 Airbags etc das macht ne Menge aus.

      Das es nicht einfach ist das gewicht zu senken sieht man an Supersportwagen von Mercedes die Teilweise bis zu 2 t wiegen
      Fabia RS 8o

      130PS, Tempomat, 40mm Vogtland-Federn,
      Wiechers Domstrebe, Felgen Borbet schwarz poliert 17",
      Cupra Lippe + Ansaugtrakt, Winterreifen auf Originalfelge
      Rein kostruiertes Gewicht im Nachhinein wieder raus bekommen ist immer schwierig und schnell auch sehr teuer... Der ganze Komfortkrempel aber auch Dinge wie fette Anlagen machen die Autos heute so richtig schwer und das ist eindeutig Kundenwunsch!

      Ich denk mal, 50 bis 100 kg kann man im Nachhinein mit erträglichen Maßnahmen raus bekommen. Fängt simpel bei Reserverad und Werkzeug an und geht dann aber leider schon schnell ins Geld.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R2D2“ ()

      Ich wollte ja nur mal in einem drastischen Vergleich darstellen, für wie sinnvoll ich diese Zeitvergleiche halte. Da ist einfach keine auch nur ansatzweise haltbare Aussage zu machen.

      Und jetzt nochmal was zum Lachen:

      Diesen Vergleich hat es schon gegeben:

      Jaguar S-Type V6 Diesel mit gut 200 PS gegen Ford Transit Transporter mit 130 PS.

      Hier: astrochimp.com/2006/10/03/top-…d-transit-at-nurburgring/

      EDIT: Zum Gewicht: Viel ist natürlich auch die schiere Größe. Kleinwagen sind nunmal schon auf Golf-Niveau und die ganzen Versteifungen für die Crashsicherheit.
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()

      Kleinwagen sind gar nicht darauf ausgelegt, irgendwann mal eventuell auf sportlich umgebaut zu werden. Deshalb wird ein Gewichtsoptimierter Umbau so schnell teuer.

      Es wäre kein Problem ein Auto im Kleinwagenformat zu bauen, was genauso sicher wie ein Polo / Fabia ist, aber ebend nur 900 kg wiegt. Das Problem ist einfach, es wird niemand kaufen, weil aller Schnick Schnack fehlt und die Nachfrage für "good old Miniraketen" einfach viel zu gering ist.

      Ich seh da aber auch keinen Sinn drin. Rennsport ist Hobby und Hobby kostet nun mal Geld. Wem das Hobby Spaß macht, der muss halt dann zusehen.

      Ich für meinen Teil habe lieber weniger PS und schlechte "Rundenzeiten", dafür gute Musik, Klimaanlage und allen erdenklichen Luxus. Davon hab ich bei meinen Fahrleistungen, bzw. den vielen Stunden im Auto mehr, als von Rekordzeiten.
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Ähm, gut motorisierte Wagen unter ner Tonne gabs auch im unterem Preissegment, ich habe ja nun viele Jahre nen Lupo GTI gefahren. AN ihm hat man Leichtbau demonstriert und viele Aluteile verwandt, z.B. Motorhaube, Kotflügel, Türen, Heckklappe, kein Reserverad usw. Da hatten die 125 PS nicht viel Mühe.

      Wenn ihr mal nen VW-Bus sehen möchtet, der vielen Sportwagen das Leben sehr schwer macht: race-taxi.ch/download.htm

      Rudi
      Leichtbau ist natürlich eine Feine Sache. Man so höhere Geschwindigkeit oder bessere Rundenzeiten hin. Außerdem sinkt der Verbrauch. Natürlich könnte man alle Komponenten etwas dünner bauen, aber das geht dann auf die Zuverlässigkeit. Aber wenn es einfach wäre ein leichtes gut ausgestattetes Auto zu bauen dann würde das ja jede Firma hinbekommen.

      Und das mit dem Reserverad weglassen halte ich auch für keine gute Idee. Ihr seit dann zwar schneller und verbraucht weniger aber wenn ihr ne Panne habt habt ihr ein Problem

      Also lassen wir das Reserverad mal im Auto (genauso wie das Werkzeug ) :D

      Karbon wäre eine Lösung um das Gewicht zu reduzieren aber wer kann sowas bezahlen.?

      Gruß
      Fabia RS 8o

      130PS, Tempomat, 40mm Vogtland-Federn,
      Wiechers Domstrebe, Felgen Borbet schwarz poliert 17",
      Cupra Lippe + Ansaugtrakt, Winterreifen auf Originalfelge