Code-Red... was haltet ihr davon?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Code-Red... was haltet ihr davon?

    Hallo,


    hab das eben zufällig gefunden, hört sich gut an das man die Software selbst ohne Laptop auf und wieder abspielen kann, der Preis ist nicht anders als beim normalen Tuning.

    code-red-chiptuning.de/

    ImMo ist zwar der 1,9 TDI noch nicht im Angebot, konnte ihn jedenfalls nicht finden, aber hört sich nach ner Alternative an.

    Die Frage ist natürlich, was haben die für Files ?

    Kennt das Code Red schon wer?


    andy
    V/RS : Silber...Aludekor Innen, Cupra Schnorchel, Ibiza Domstrebe,
    H&R CUP Fahrwerk, 8x17 ASA ....sind verkauft, jetzt orig. Felgen, weil Auto 2009 eingetauscht wird
    Original von SebRS
    Gut abgestimmtes Tuning ist das ganz sicher nicht...

    Na ja, so absolut würde ich es nicht hinstellen: schließlich ist es dem Tool egal, ob es gute oder schlechte Files ins MSG flasht.

    Es kommt also theoretisch "nur" darauf an, ein gutes Tuningfile zu erwischen - aber wenn der Codered-Vertrieb z.B. nur Files der Qualitätsstufe "Allgäu-Premiumtuner" vertreibt, dürfte es vermutlich schwierig oder unmöglich sein, Tuningfiles aus anderen (besseren) Quelle in das Gerät zu bekommen . . .

    Man sollte auch nicht verkennen, daß Flashen mit gewissen Risiken verbunden ist. Wenn in den ganzen 512kB (bei der FDC15), die ins MSG gepumpt werden, nur 1 Bit nicht stimmt, kann sich das MSG sperren: sowohl gegen einen Motorstart, als auch gegen einen neuen Flashversuch mit korrekter Software.
    So versaute MSG lassen sich nur mühsam per Lötkolben und Epromer retten.
    Wäre man interessant, ob Codered seinen Kunden dann ein neues MSG zum Listenpreis von schlappen 900 Euronen oder mehr spendiert, wo Codered das MSG doch gar nicht "angefaßt" hat . . .

    Und welchen Grund sollte es geben, das Tuning ständig wieder runter und drauf zu laden?

    Bist Du wirklich noch so blauäugig? -> Stichwort Garantieverlust durch Tuning usw. ;)


    Wer übrigens spekuliert, sich so ein Ding zu kaufen und dann z.B. alle baugleichen Fahrzeuge bei Familie, Freunden und Forum gegen (kleines) Geld zu tunen, könnte enttäuscht werden:
    Das Prinzip ist nicht neu, und der Programmierer kann mobile Flashtools durchaus softwaremäßig mit dem Fahrzeug "verheiraten", das als erstes geflasht wird. Dann ists Essig mit Dumpingtuning im privaten Umkreis, denn bei allen anderen Wagen kommt nur eine grinsende Fehlermeldung . . .
    Gruß Ulf
    @ Ulf

    Recht haste, steht ja auch dort beschrieben, Du bekommste das Gerät und die Software unter Angabe Deiner Fzg ID Nummer, die wären ja schön blöd wenn man damit alle Baugleichen Typen speisen könnte, aber wie gesagt die Files würde mich interessieren, ob sie brauchbar sind oder Copy Müll.

    Aber trotz alledem find ich die Variante des selber Auf und abspielens interessant, die Gründe hast Du gut erkannt und noch der Gedanke, sollte das Tuning stümperhaft sein kann ich die org. Software (File) zurückspielen und muss keine Werkstatt aufsuchen oder einem Typen mit dem Laptop hinter her rennen (siehe FabiaRS131 - DKW)

    Das einzig gute bei DKW fand ich das sie ein Probe Tuning anbieten, ob gut oder schlecht, egal nur die Option würde ich mir bei mehreren Tunern wünschen.
    Natürlich bei OBD Tuning, sobald Arbeit anfällt, Ausbau , Löten usw, kann ich verstehen das es keiner anbietet.

    Abgesehen von dem von Dir erwähnten Risiko des kaputt flashens


    andy
    V/RS : Silber...Aludekor Innen, Cupra Schnorchel, Ibiza Domstrebe,
    H&R CUP Fahrwerk, 8x17 ASA ....sind verkauft, jetzt orig. Felgen, weil Auto 2009 eingetauscht wird

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „kumpelchen67“ ()

    Original von kumpelchen67
    Aber trotz alledem find ich die Variante des selber Auf und abspielens interessant, die Gründe hast Du gut erkannt und noch der Gedanke, sollte das Tuning stümperhaft sein kann ich die org. Software (File) zurückspielen und muss keine Werkstatt aufsuchen oder einem Typen mit dem Laptop hinter her rennen (siehe FabiaRS131 - DKW)

    Zum Selbst-Wechseln zwischen Tuning und Serie gibts aber auch andere Optionen, z.B. software-umschaltbares Chiptuning.

    Damit wird nur per normalem Laptop und VAGCOM-Diagnosetool die "aktive Codierung" angewählt, in der die (nach Kundenwunsch programmierte) Leistungsstufe steht.
    In die Fabia TDI-MSG passen sogar problemlos 3 verschiedene Leistungsstufen, z.B.
    1.Serie
    2.Tuning mit mehr Drehmoment und mehr Pmax (also wie üblich)
    3. Kraftstrangschoner-Tuning ohne höheres Drehmomentmaximum, wie es z.B. Rudi Carrera fährt.

    Anbieter: z.B. Dieselschrauber-Tuningshop, leider ist die Website gerade offline.

    Vorteil gegenüber Mobil-Flashtools: 1 Leistungsstufe mehr, und beim Umschalten kann nichts beschädigt werden (Entfall des o.a. Flash-Risikos: Datenfehler können nicht nur aus dem File kommen, sondern auch durch Störungen beim Flashvorgang entstehen!).
    Gruß Ulf
    @ Ulf

    Klar eine feine Sache, wenn man einen Laptop hat und dieses VAGCOM dingens, habsch aber net und kenn auch keinen im Umkreis der sowas hat.

    Frage was kostet der Spaß, ausser Laptop? ( den kann ich mir leihen)

    VAGCOM Tool, Adapter, Stecker und was man sonst noch braucht um das selber zu machen und kann ich dann ein gutes File "kaufen" und mir selbst aufspielen?

    Hast Du paar Preise parat?

    Danke

    andy
    V/RS : Silber...Aludekor Innen, Cupra Schnorchel, Ibiza Domstrebe,
    H&R CUP Fahrwerk, 8x17 ASA ....sind verkauft, jetzt orig. Felgen, weil Auto 2009 eingetauscht wird

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kumpelchen67“ ()

    jaaaaaah jetzt wird interessant :D
    Läppi: hab ich
    Lust: hab ich auch
    Geld: ähm ja :*)

    Selbst ist der Mann :)
    Man kriegt ja so vieles aus dem "Internetz" aba nen File is mir noch net unter gekommen ;*(
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    Original von kumpelchen67
    VAGCOM Tool, Adapter, Stecker und was man sonst noch braucht um das selber zu machen und kann ich dann ein gutes File "kaufen" und mir selbst aufspielen?

    Hast Du paar Preise parat?

    VAGCOM-Systeme mit netten Bonus-Plugins zur Leistungsmessung usw. findest Du z.B. im Dieselschrauber-Shop. Die kosten als Profisystem so um 300 E.
    Aber damit nur ein Chiptuning umzuschalten ist eigentlich Perlen vor die Säue geworfen, denn es ersetzt funktional einen VAG-Diagnosestand.

    Sauteuer sind dagegen Flashtools mit minimalem Abschuß-Risiko fürs MSG (vgl. oben), denn das ist Chiptuner-Profi-Ausstattung für etliche Tausend Euro - anders als der IhBäh-Ramsch, von dem die Käufer glauben sollen, er sei genauso gut.

    Das lohnt sich für einen Privatmann wirklich nicht.. Mein Tip stattdessen: ein umschaltbares, gutes 3-fach-Chiptuning, und VAGCOM dazu ;)
    Alles aus 1 Hand, samt echtem Know-How und Top-Support gibts bei . . .rate mal . . .

    @pelmenipeter:
    Tunigfiles für wenig Geld gibts z.B. gelegentlich "im Dutzend billiger" auf CDs auch bei IhBäh:
    Eine nette Lotterie, ob damit der Motor überhaupt noch startet (siehe oben), ob man hinter dem TDI noch etwas sieht (Ruß), oder wie lange man Spaß am "Tuning" haben kann bis irgendwas verreckt.
    Merke: Gute Tuningfiles werden nicht zu Ramschpreisen angeboten, und schon gar nicht umsonst.
    Gruß Ulf
    ja ich verstehe ulf ^^
    aber ich dachte eher an so sachen die man auch im Laden kriegt *g*
    Man kann sich ja so einiges mit Hilfe von *pieeeeeeep* und auch mit *zensiert* besorgen :P
    Aber ist mir klar das nur sehr sehr wenige die möglichkeit haben den grundstein der files lesen zu dürfen ;*(
    Aber diese code red seite erscheint mir auch etwas, na ja ich sage mal unprofessionell, TÜV Eintragung ist auch mal wieder Extra und wenn ich unten lese, das nur dieser geringe Wert bei einem Schaden abgedeckt ist ?(
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    So, nun ist Dieselschrauber wieder online.

    Der billigste Tuning-Umschalter (VAGCOM-System)

    Das normale Chiptuning für den Fabia (incl. RS)

    Option Leistungs-Umschaltung

    noch mehr Dampf und Spaß (statt dem Normal-Chiptuning)

    Inwieweit Rainer bei "Paketen" Rabatt gibt, frage ihn bitte selbst, da habe ich keine Ahnung.
    Gruß Ulf
    danke für die Links Ulf
    schaut sehr gut aus :)
    ich frage mich immer nur, ob das Getriebe von der 1b version so begeistert ist :(
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    Original von pelmenipeter
    ich frage mich immer nur, ob das Getriebe von der 1b version so begeistert ist :(

    Wenn Du da Bedenken hast, kann Rainer Dir auch ein Tuning mit weniger Drehmoment programmieren, das Getriebe hält offiziell 350 Nm aus (plus Kurzzeit-Reserven).
    Wenn man nur diese 350 Nm von 1900 bis 4000 rpm "stehenläßt" , brächte der Motor immerhin 198 PS :D

    Wennn ich es nochmal zu tun hätte, würde ich bei Rainer 3 umschaltbare Leistungsstufen samt VAGCOM kaufen:
    1. Stufe 1b mit "normalem" Drehmoment
    2. Stufe 1b auf ca. 330 Nm gekappt (falls mal die Kupplung zu rutschen anfängt: der Ibiza Cupra hat auch 330 Nm Serie und die gleiche Kupplung wie der RS ;)) -> macht immer noch richtig Spaß
    3. Serie.

    Wer denkt, das Ganze würde wegen des Tuningladers zu teuer, der möge sich mal fragen, wieviel Geld er nach dem Kauf schon in seinen Fabia / RS gesteckt hat - oder was er als nächtes plant und sich eigentlich zugunsten eines ordentlichen Motortunings sparen könnte :P
    Gruß Ulf
    mh ja das stimmt
    aber auf den ersten blick ne ganze menge knete :D
    für mich wäre ja nur etwas kleineres interessant
    wobei ich auch nicht gerade etwas zum umschalten brauche
    aber 198 PS, die zahl beeindruckt :P
    aber dann bestimmt auch der verbrauch 8o
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    Ja das hat mich auch schon gerzeit, die Stufe 1b. :D

    Ist der Einbau schon mit drin? OK, um den Turbo brauch man sich dann keine Gedanken machen, der ist dann für ausgelegt, aber ob der Rest auf Dauer das mit macht?

    Sieht der TÜV usw. nicht gleich, das ein anderer Turbo drin sitzt? Weil TÜV Eintragung gibt es ja wieder nicht.

    Aber erst mal 1750 € haben, muss man ne Weile für sparen :)
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Original von pelmenipeter
    aber 198 PS, die zahl beeindruckt :P
    aber dann bestimmt auch der verbrauch 8o

    Ähm - die 198 PS waren meine Berechnung, was möglich wäre, ohne das Getriebe zu überlasten.
    Stufe 1b ist ja "nur" mit 185 PS angegeben . . .

    Zum Verbrauch:
    Wenn Rainer einen TDI tunt, bleibt der Verbrauch bis zur Serienleistung unverändert. Nur wenn die Tuningleistung abgerufen wird, bezahlt man den (unvermeidbaren) Expresszuschlag.
    Bei Stufe 1b und dem langen RS-Getriebe dürfte der Vmax-Verbrauch um 19l/100 km liegen - was ist das denn schon z.B. gegenüber 25 l/100 km Super beim Polo GTI mit läppischen 150 PS :D?
    Kombiniert man die Stufe 1b mit dem Spritspar-Tuning, dann läßt sich der Alltagsverbrauch sogar gegenüber der Serie senken ;)


    Ist der Einbau schon mit drin?

    Weiß ich nicht, bitte Rainer fragen.


    OK, um den Turbo brauch man sich dann keine Gedanken machen, der ist dann für ausgelegt, aber ob der Rest auf Dauer das mit macht?

    Wenn man das Drehmoment sinnvoll begrenzt: ja.
    Der größere Lader wird nur gebraucht, um die Pmax (also um 4000 rpm) über die Möglichkeiten des Serienladers zu heben, und um das Ganze standfest zu machen.
    Im mittleren Drehzahlbereich hätte auch der Serienlader genug Reserven, um Kupplung oder Getriebe zu killen.


    Sieht der TÜV usw. nicht gleich, das ein anderer Turbo drin sitzt?

    AFAIK sehen die Lader von außen nahezu völlig gleich aus. Auf dem Typenschild dürfte natürlich etwas anderes stehen als beim Serienlader – aber versucht mal, Euer Lader-Typenschild zu lesen, ohne etwas auszubauen :)
    Gruß Ulf