doppelte Nebelscheinwerfer

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Brabus lässt bei Hella exklusiv fertigen!

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Original von Maverick
    Hi,
    soweit ich weiß kannst Du an Zusatzfernscheinwerfern alles voll bauen.
    [/quote


    Nein, darfst Du nicht. Weiß nicht genau wo es in der StVZO wo es steht, aber die Leuchtenanzahl ist begrenzt je Richtung. Ausserdem musst Du Mindestabstände einhalten zu anderen Leucht- Signaleinrichtungen, zur Fahrbahn und zur Fahrzeugbegrenzung.

    Oh, sorry, Du hattest ja geschrieben "kannst" und nicht "darfst". Können kannst Du, aber dürfen nicht.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skodafabia.tdi“ ()

    Aber wie sähe es dann mit Tagesfahrlicht aus? Von Hella gibt es da so schöne runde, die könnten vom Durchmesser passen (weiss die Masse aber nicht ausm Kopf).

    Sind die Tagesfahrlichter denn dann eigentlich Zulässig (wegen der Anzahl der Leuchten mein ich).

    Gruss
    Thomas
    Ja, die sind ja IMHO nur an, wenn kein anderes Licht (mal vom Blinker abgesehen) an ist. D.h. sobald Du auch nur Standlicht oder einschaltest (was ja bei Nebelscheinwerfern / Abblendlicht auch an ist) sind die Tagfahrleuchten aus.
    Und wenn Du sie nicht so verschaltest, kriegst sie nicht Eingetragen.
    Korrigiert mich bitte, wenns nicht so ist.

    Und irgendwo hab ich mal gelesen (da weiß ich aber nicht obs stimmt),dass die Tagesfahrlichter in einem bestimmten Abstand zueinander (ich glaub 60 cm) montiert werden müssen, was dann wenn Du sie neben den Neblern haben willst auch ned funktionieren würde.
    Tagfahrlicht ist erlaubt. Ich glaube Du darfst pro Typ, nur eine Einheit haben. Also wenn schon Nebellampen in der Schürze dann nicht mehr. Es gibt Regelungen, wenn sich die Einheiten eine Streuscheibe teilen und einen max Abstand nicht überschreiten, dass sie dann als eine Einheit gelten. Dh., ich glaube Du darfst z.B. zusätzliche Fernsw. anbauen, ohne die Originalen "Tot" zu legen. Wie wär es denn mit Hella Nebel DE und daneben Hella Fern, geht als DE oder Xenon (nur der Fern natürlich). Die sind schön klein und sau hell. Einfach (relativ) ne Abdeckung ohne NSW von Skoda nehmen, und zwei 50 mm Löcher ausfräsen. Der SW wird dann hängend dahinter befestigt. Es gibt von Hella auch Module zum selbst bau von Kfz`s. Die sind auch prima für solche Sachen geeignet. Allerdings nur mit einzelabname möglich, aber kein Prob. Grundsätzlich gilt , was angebaut ist, muß auch funktionieren!
    ich hab da mal ne frage 8) die neuen fabias haben ja diese runden nebler. kann man die gegen die eckigen vom älteren fabia austauschen? passen die?
    rund <> eckig - merkste was? :D

    Im Ernst - wie soll das gehen? Der Facelift-Fabia hat ne komplett andere Schürze, somit sind auch die Öffnungen für die Nebelscheinwerfer ganz anders geformt. Also mit plug and play ist da nix - höchstens mit Dremel und viel Geschick.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    Original von MarkusRS
    rund <> eckig - merkste was? :D

    Im Ernst - wie soll das gehen? Der Facelift-Fabia hat ne komplett andere Schürze, somit sind auch die Öffnungen für die Nebelscheinwerfer ganz anders geformt. Also mit plug and play ist da nix - höchstens mit Dremel und viel Geschick.


    achso der hat ne komplett andere schürze? wusst ich nicht... ich dachte weil das bisl plastik was um den nebler drum rum ist ja auswechselbar ist kann man das gleich mit tauschen und dann passt es. aber wenn die schürze komplett anders ist wird das wohl nicht gehen X(
    Ich will mir diese hier superskoda.com/de/fabia/headli…anel-for-the-front-bumper zulegen.
    Meint ihr, dass es da Probleme mit dem TÜV geben könnte? Und was kostet so eine Eintragung?
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.