Morgens nasse Scheiben im RS

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      man es gibt echt Probleme mit sowas? Ich zünde einfach die Standheizung und gut is :D
      ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

      seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
      2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
      bin auch am überlegen mir irgendwelche luftentfeuchter ins auto zu legen. ich glaube nämlich, dass ich die feuchtigkeit der undichten türen immer noch nicht raus habe.
      jedes mal wenn man während der fahrt die scheibe ein klein wenig oder auch mehr runter macht, stinkt es nämlich muffig.

      welche luftentfeuchter könnt ihr denn empfehlen, bzw. mit welchen habt ihr gute erfahrungen gemacht?

      MEK-RS schrieb:

      man es gibt echt Probleme mit sowas? Ich zünde einfach die Standheizung und gut is :D


      wobei eine standheizung auch nur die auswirkung behebt und nicht die ursache. die standheizung löst sicher kein feuchtigkeitsproblem. denn wo bitte soll den die feuchtigkeit hin bei einem geschlossenen auto? die feuchtigkeit bleibt ja weiterhin im auto, nur das sie eben durch das einschalten der standheizung verdampft und in weiterer folge beim abkühlen wieder kondensiert.
      konsequent wäre standheizung an und zb. türen auf. das kann schon sinn machen.
      muffig ist bei mir nichts
      und ich habe auch keine gummimatten sondern die originalen aus stoff

      dicht ist im großen und ganzen alles (der fabia ist nie 100% dicht :D )
      mich nervt alleine schon das geräusch wenn es regnet und man sitz im auto das aus ist, dann hört man es plätschern in den türen :D
      Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !

      pelmenipeter schrieb:

      muffig ist bei mir nichts
      und ich habe auch keine gummimatten sondern die originalen aus stoff

      Bei mir das gleiche.

      Die angesprochenen Symptome (Beschlagen und Film auf der Scheibe) habe ich auch, obwohl eigentlich alles abgedichtet ist.
      Sone Entfeuchterpatrone klingt wirklich gut, wenn man die halbwegs unsichtbar im Auto unterbringen kann.
      gute nachrichten, im sky gibtsg erade ein kissen zum entfeuchten für autos
      sieht aus wie ein nackenkissen oder so (länlich,schmal und grau)
      kostet glaube ich so 8 oder 9 euro
      vieleicht will es ja jemand testen ^^
      Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !

      pelmenipeter schrieb:

      gute nachrichten, im sky gibtsg erade ein kissen zum entfeuchten für autos
      sieht aus wie ein nackenkissen oder so (länlich,schmal und grau)
      kostet glaube ich so 8 oder 9 euro
      vieleicht will es ja jemand testen ^^


      Fürn Sommer reicht das Kissen, habs auch im Auto liegen, aber im Winter ist das mitunter einfach zu wenig, da müsstest schon 2-3 von den Dingern reinlegen.
      Gruß Schröder
      I would say GAME OVER --> more luck next time!!
      Jup, ich hab auch 2 drin...

      Guck mal, ob du auch unter der Sitzbank wasserreste hast, war bei mir manchmal auch der Fall.
      Wenn das Wasser in der Reserveradmulde war, war der linke hintere Kofferraumteil (bei den Rückleuchten) schon komplett abgesoffen... ;) (2cm Wasserstand...)
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"

      schroeder007 schrieb:

      Ich hab ne Entfeuchter-Patrone im Auto, das hat mein Problem mit dem beschlagen der Scheiben glöst. Ich hab aber trotz dichter Türen etc Probleme mit der Feuchtigkeit, hatte neulich hinten in der Ersatzradmulde Wasser stehen, woher auch immer.


      Das hatte ich auch. Das liegt an den Entlüftungsschlitzen in der Ersatzradmulde, da drückt sich das Wasser rein. Das Problem ist bei mir behoben seit ich neue Entlüftungsschlitze drin hab und noch die Abdeckung aus dem Kombi. Beim Kombi ist da noch irgendeine Abdeckung davor...