Wohnsendungen im TV

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Wohnsendungen im TV

    Was mir gerade auffällt und zwar extrem negativ. Da machen sich in den TV-Sendern immer mehr "Baumarktsendungen" zum Verwschönern der Häuser bestimmter Menschen breit. Wenn ich sehe, dass man hier Mobiliar einfach mutwillig zerstört, welches in der Substanz noch vollkommen OK ist, im Design nicht mehr gefällt, so denke ich über viele Menschen nach, die nicht die finanziellen Mittel haben, um sich ein nettes Ambiente zu Hause zu ermöglichen. Warum zerstört man alles, anstatt es wohltätig Bedürftigen zu Gute kommen zu lassen?????

    In anderen Sendungen des gleichen Senders wird hingegen auf die Tränendrüse gedrückt, was eben so geht. Kann man das nicht kombinieren und so die Wirtschaftlichkeit beim Sender und bei den "Menschen" zu erhöhen?

    Wo sind da die BWLer in den Medienanstalten. Warum heißen die eigentlich Anstalten?????

    Was denkt ein Mensch, der durch die Syteme unserer Gesellschaft fällt eigentlich beim Anblick solcher Sendungen? Scham? Angst? Ekel?

    Sozial ist eine Begrifflichkeit, die sich die MENSCHEN NOCH EINMAL GAAAAAAANZ GENAU IM DUDEN ANSCHAUEN SOLLTEN:

    Rudi

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rudi Carrera“ ()

    volle zustimmung

    1. nerven die
    2. schmeissen die wirlich alles weg
    3. richten die sachen manchmal so was von unpraktisch ein

    und

    4. die nerven
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
    ich schmeiße auch ab und zu Sachen weg inkl. Möbel wo ich denke, dass die noch irgendwer gebrauchen kann. Das Problem ist einfach dass es wenig Plattformen gibt bzw. man die nicht kennt.

    Wohin mit meinen zu verschenkenden Möbeln die ich nicht mehr brauche aber hässlcih sind und keiner haben will? Bei ebay gehen die trotzdem nicht weg und ich habe das Gefühl dass bedürftige Hartz4-Empfänger trotzdem zu sehr aufs Design achten.

    Jede Stadt hat da vielleicht andere Anlaufstellen. Ich z.B. kenne hier in Gö keine und wüsste auch nicht wo ich nach suchen sollte?!
    Du hast ja so Recht!
    Trotzdem scheints da im Moment einen Markt für zu geben, denn egal wohin man schaltet, irgendwo wird gerade immer eine Wohnung verschlimmschönert.
    Und dazu wird alles nur soweit schön gemacht, dass es für die Kamera gute Bilder gibt. Was mit der Haltbarkeit und Belastbarkeit auf Jahre ist, interessiert nicht. Lieber noch ein paar Meter bunte Plastikfolie auf vorher unbeschädigte Schränke kleben und ein paar Sterne drauf...hach was sind wir heute wieder kreativ....X(
    Nebenbei wir einem auch noch vermittelt, dass der komplette Wohnungsumbau natürlich innerhalb der 6 Stunden der Abwesenheit des Hausherren/herrin locker geschafft wird mit den gerade mal zwei Mann starken durchs Bild schluffenden Handwerkerschaft...ja SICHER!, Meine Wohnung hat 4 Zimmer, wenn ich mir alleine 8 Tage Urlaub nehme, schaff ich das doch auch locker mit dem Umbau...außerdem habe ich ja noch die kompetente Hilfe des Baumarktpersonals (jemand schonmal welches gefunden?) und seiner freundlichen Kassenschergen auf 200 Euro-Basis "Holzabteilung bitte kommen, watt kosten die dicken Balken, die viereckigen?"...ne solange müssen sie schon warten, da hab ich jetzt keinen Preis für, Kollege kommt gleich...macht ja nix, hab ja 8 Tage Urlaub!
    Und das Ganze bekommt man dann auch noch von Moderationspersonal (alles Spitzenkräfte:rolleyes: )serviert, die gerade mal so intelligent waren, die 20 Jahre Ihres Lebens nicht vors Auto zu laufen. Und bis jetzt eher durch ihre C-Promi-Eigenschaften als durch das korrekte Halten eines Stiftes oder geschweige denn einer Art von geistreicher Moderation aufgefallen sind.

    Mal abgesehen von der dauernden Werbung dazwischen, die so lang dauert, dass man schon vergessen hat, welche Sendung man eigentlich gerade geguckt hat und die einen auf Dauer matschig im Kopf macht.

    So, ich glaube ich habe fertig, mein Pfleger sagt ich soll mich nicht aufregen und jetzt brav meine Tabletten nehmen:D .


    David
    In Göttingen gibts in der Levinstr. die Brockensammlung! Da klannste sowas loswerden. Machste am Besten mittags, dann kannste 50m weiter bei Naturkost Elkershausen in der Kantine Mittag essen.

    Wir sammeln zu Hause auch immer Kleidung und Schuhe, die zwar nicht mehr gefallen, oder den Kindern zu klein sind, dennoch top in Schuss sind, damit hilfebedürftige da noch was von haben.

    Übrigens, in Göttingen gibts von der Kinderkrebsstation ein Elternhaus. Beide nehmen Kinderspielzeug, Bücher, DVDs, Videos usw. gerne an!

    Rudi
    Bei mir in der Stadt nennt sich so eine Laden z.B. Sparbüchse. Da gibt jeden alten Plunder, der noch brauchbar ist. In Jugendclubs nimmt jeder gerne intaktes Spielzeug an...

    Also ich hab im Baumarkt einen Mitarbeiter gefunden. Er konnte mir bisher jede Frage beantworten. "Aus was besteht Baumrinde?" "Steh ich ich eher auf kleine, oder große Brüste?" Selbst das wüsste er. Ich liebe ihn...

    Zu den Sendungen: Ich find Einmarsch in 4 Wände ganz unterhaltsam. Die dicke Almut sieht auch sehr nett aus. :D Das Ikea auch zum Einsatz kommt, ist wohl klar.
    Ich schau solche Sendungen ab und zu mal an und muss sagen, das es manchmal ganz gelungen ist was die da zusammenbasteln. Kommt wohl auf die Sendung an, gab auch schon Projekte wo ich als Betroffener Schadenersatz gefordert hätte. Das mit dem zerhacken der alten Möbel geht halt schneller und ist somit für den Sender sparsamer. Hab mir auch schon Gedanken gemacht wie ich gegen neue ausgetauschte Möbel loswerden kann. Keine Chance, es ist viel zu aufwendig. Meist sind die Möbel zu groß als das man diese selbst irgendwo hin bringen könnte. Und ob ihr es glaubt oder nicht, es bequemt sich niemand zu einem um das Möbelstück auch nur anzuschaun. Das heisst also, zerhacken und vom Müllauto abholen lassen ist schnell, preiswert und vor allem stressfreier! Sowas wie Schuhe und aussortierte Bekleidung ist natürlich etwas anderes, das kann man ja schnell und mit wenig Aufwand irgendwo abgeben.
    Also ich hab mal gehört, dass man alte aber noch brauchbare Möbel mancherorts vom Roten Kreuz abholen lassen kann...

    Ich find solche Sendungen total bescheuert wenns darum geht, die Wohnung bzw. Wohnbereiche einzurichten. Partykeller usw. lass ich mir ja noch eingehen...
    Wenn man da dann manchmal sieht, dass ne vernünftige, robuste Couch entsorgt wird und dann so ein Depp ne Spahnplatte nimmt und die mit 0,03 mm starkem Schaumstoff überzieht, da dann Oma's Bluse zur Deko drauftackert und meint, des wäre die neue Wohnlandschaft, dann kommt mir echt es kotzen.
    Hauptsache Optik und es schaut schick und modern aus - Qualität is dann ja egal und wie lang es hält und obs bequem is...
    Vielleicht sollten die Betroffenen einfach mal den Fernsehsender verklagen auf Schadenersatz?
    S A D ...denn sie wissen nicht, was sie tun!