überlebensnotwendige Infos für die ersten Tage - Fabia RS

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • überlebensnotwendige Infos für die ersten Tage - Fabia RS

      Hi zusammen,

      bekomme heute Abend nen neuen Fabia RS *freu*

      Die Anleitung wird in französisch sein. Welche unbedingt überlebensnotwenigen Tipps benötige ich, um nicht gleich am ersten Tag wie ein Fragezeichen um das Fahrzeug zu laufen?

      z.B.: wie geht der Tankdeckel auf, oder sowas.

      Wie ist das denn mit ner deutschsprachigen ANleitung? Bei wem kann man die bestellen. Bei nem Vertragshändler oder direkt bei der Zentrale?

      Dankeschön schonmal für Tipps
      lattengustel
    • geh zum deutschen händler und lass dir ne anleitung bestellen falls sie keine da haben...

      und wie geht der tankdeckel auf? nicht dein ernst?

      wichtig ist das gemütliche einfahren wenn es ein neuwagen ist...

      spiel einfach an den knöpfen und hebeln dran rum, ist viel lustiger, hab vor 2 tagen ne neue funktion im BC entdeckt wo ich immer noch net weis wofür sie da ist, aber anleitung gucken wäre zu einfach
    • Ob das mit dem Tankdeckel mein ernst ist, kann ich leider erst morgen sagen

      wäre ja schon ne peinliche Aktion, wenn ich an der Tanke stehe, der Deckel hat kein Schloss und ich muss unter den Sitzen oder sonstwo nach nem versteckten Entriegelungsschalter oder sowas suchen.

      Wenn alles intuitiv funktioniert, dann ist das ja kein Problem.
    • Original von lattengustel
      Wenn alles intuitiv funktioniert, dann ist das ja kein Problem.


      alles gut findbar, mein probewagen hatte auch ne fernentriegelung für kofferaum und tankdeckel, findet man schnell...

      entdeckungsreise im auto *g*

      hab erst nach 2 wochen gemerkt das ich komfort blinker habe, und eine woche später das ich variables standlicht habe (oder wie die sachen auch immer heisen bei skoda...)
    • Ist ein Frankreich Re-Import.

      Tageszulassung vom 14.03.2007 - 10km auf der Uhr

      Was Serie und was Sonder-Ausstattung ist, kann ich leider nicht so ganz genau sagen. Ich liste hier einfach mal auf:

      schwarz metallic - fünf Türen
      - elektr. Schiebedach
      - ESP
      - Climatic
      - CD-Radio mit 8 Lautsprecher
      - 16 Zoll Leichtmetallfelgen
      - getönte Scheiben ab B-Säule
      - elektr. Aussenspiegel beheizbar
      - Nebelschwerfer
      - 4 x el. Fensterheber
      - Zentralverr. + Fernbedienung
      - Bordcomputer mit Maxi Dot Display (ist der dann eigentlich auf französisch?)
      - Tempomat
      - Spiegel und Stoßfänger in Wagenfarbe
      - geteilt umklappbare Rücksitzbank
      - Außentemp.-anzeige
      - Fahrersitz höhenverstellbar
      - 3 Kopfstützen hinten
      - Ledelenkrad (höhen und längeneinstellbar)
      - ABS
      - Doppelairbags, Seitenairbags
      - Servolenkung
      - Handschuhfach kühlbar

      war für 16.550.- ausgeschrieben

      durch Selberabholen auf 16.390.- gesunken, dann auf 16.200 geeinigt.

      Geliefert wird er jetzt trotzdem, weil das LKW-technisch irgendwie gut passt.

      Also trotz Lieferung: 16.200.-
    • @Goernitz
      hab vor 2 tagen ne neue funktion im BC entdeckt wo ich immer noch net weis wofür sie da ist, aber anleitung gucken wäre zu einfach


      Was hast Du denn entdeckt?

      @lattengustl

      Ein paar Fragen tauchen hier immer wieder auf. Natürlich die nach einer deutschsprachigen Anleitung aber es gibt auch ein paar andere Klassiker

      Hier mal vorsorglich die Beantwortung der zwei wohl am häufigsten gestellten Fragen zur Bedienung:

      1. Den Hebel über dem kleinen Fach unter dem Lichtschalter kann man rausziehen und dann wird dieses Dosenfach gekühlt.

      2. Durch kurzes Drücken des Knopfes unten am Scheibenwischerhebel kann man zwischen den 2 Ebenen des Bordcomputers umschalten.
      [1] Aktuelle Fahrt: löscht sich nach ein paar Stunden Stillstand automatisch
      [2] Dauerzähler: Rechnet Spritverbrauch und Kilometer bis 10.000 km.

      Beide können jeweils durch langes Drücken Umschalttaste gelöscht werden.

      Ansonsten würde ich es erstmal ruhig angehen, das Auto gemütlich einfahren und kennenlernen. Ich bin damals nach der grottenschlechten Einführung meins EU-Importeurs erstmal gemütlich auf einen Autobahnparkplatz gefahren und habe alle Hebelchen ausprobiert (mache ich bei Mietwagen genauso, wenn vielleicht auch nicht ganz so ausgedehnt) damit ich den Lichtschalter auch finde wenn es dunkel wird...
    • 16.200? find ich günstig


      2. Durch kurzes Drücken des Knopfes unten am Scheibenwischerhebel kann man zwischen den 2 Ebenen des Bordcomputers umschalten.


      genau das, jetzt haste mir den ganzen spaß genommen :*)

      der kommt bei mir nie bis 10.000, batterie ab und leer ist der speicher *g*

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

    • 16.200? find ich günstig


      Der hat aber auch kein Xenon, oder?
      Dafür aber Symphonie, Maxi-Dot, Schiebedach und eFH hinten, was es wohl in D nicht als serie gab oder?

      genau das, jetzt haste mir den ganzen spaß genommen


      SORRY!!
    • Original von Geoldoc
      Der hat aber auch kein Xenon, oder?
      Dafür aber Symphonie, Maxi-Dot, Schiebedach und eFH hinten, was es wohl in D nicht als serie gab oder?


      war das im RS net serie?

      maxidot und elektr. fensterheber hinten gibts hoffentlich im herstellungsland günstiger, fahre da jedesmal an nem skoda service schild vorbei, muss wirklich mal gucken wo das passende autohaus/werkstat dazu ist...
    • nope, leider kein Xenon.

      habe aber Hoffnung, dass auch die normalen Lichter halbwegs hell machen. Xenon nachrüsten ist wohl ne teure Geschichte.

      Da kämmen vorher mit Sicherheit dicke Felgen, dicke Schlappen und ein tieferes Fahrwerk rein

      Schade, dass es die Sitze nicht in Leder gab.
    • @Goernitz

      Ich hab gerde keinen RS-Prospekt da.

      Aber glaub mir mal. Lässt sich auch in den Foren was zu finden:

      skodaforum.de/thread.php?threa…t=rs&hilightuser=0&page=3

      Die eFH hinten in Serie im Elegance (wie bei Draco) gab es nur in den allerersten Baujahren. Danach haben sie auch da extra gekostet.

      EDIT: Hier mal ein Test der Netzzeitung aus 2003:

      netzeitung.de/autoundtechnik/fahrberichte/251714.html

      und nochwas:

      heise.de/autos/artikel/s/184/6/preisliste

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()

    • Original von GeoldocDie eFH hinten in Serie im Elegance (wie bei Draco) gab es nur in den allerersten Baujahren. Danach haben sie auch da extra gekostet

      Jupp, 4 elFH waren beim Elegance anfangs Serie...

      Fehlendes Xenon kann man mit besseren Glülampen auch ganz legal etwas ausgeleichen. Wenn es nur um die Optik geht, dann die hier:

      xenon-look.com wenn es um die Lichtausbeute geht, dann Philips Xtreme Power oder so was in der Art.