Moin,
ich bin kurz davor einen Skoda Fabia Combi "Style Edition" 1.9 tdi mit GT-Paket (16"-Felgen, Sportsitze etc.) zu kaufen. Farbe soll Sprint-Gelb werden, Auto soll für nen Familienkombi spritzig und sportlich aussehen.
Ich könnte jetzt direkt beim Händler Federn bis zu 30 mm verbauen lassen.
(der sagt, da wäre das Limit mit Original-Fahrwerk + Dämpfer)
Vor dem Hintergrund folgende Frage:
Lohnt sich ein Umbau auf 30/25 (Keilform/vorn etwas niedriger) überhaupt, oder sieht man das praktisch nicht?
Der Händler (Raffay in Hamburg) möchte 145,- für die Federn, ca. 400,- für den Einbau und nochmal 80,- für die TÜV-Abnahme.
Wozu ratet Ihr mir?
Danke & Grüße!
.
ich bin kurz davor einen Skoda Fabia Combi "Style Edition" 1.9 tdi mit GT-Paket (16"-Felgen, Sportsitze etc.) zu kaufen. Farbe soll Sprint-Gelb werden, Auto soll für nen Familienkombi spritzig und sportlich aussehen.
Ich könnte jetzt direkt beim Händler Federn bis zu 30 mm verbauen lassen.
(der sagt, da wäre das Limit mit Original-Fahrwerk + Dämpfer)
Vor dem Hintergrund folgende Frage:
Lohnt sich ein Umbau auf 30/25 (Keilform/vorn etwas niedriger) überhaupt, oder sieht man das praktisch nicht?
Der Händler (Raffay in Hamburg) möchte 145,- für die Federn, ca. 400,- für den Einbau und nochmal 80,- für die TÜV-Abnahme.
Wozu ratet Ihr mir?

Danke & Grüße!
.