Inter Alloy Gewindefahrwerke

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Inter Alloy Gewindefahrwerke

      Hat jemand von euch schon Erfahrung mit einem Inter Alloy Gewindefahrwerk?

      Hatte vorher nämlich noch nie was von diesem Hersteller gehört und sie bieten bei E*** das Fahrwerk sehr günstig an.
      Hab halt nur Angst das es totaler schrott ist.

      Mfg Manu
      Kann dir selber zwar nix sagen, aber was ich bei google gerade gefunden hab.
      Ist anscheinend ne Tocherfirma von Mattig...

      Noch n paar Links

      Pro
      polotreff.de/html/forum/2687.html
      motor-talk.de/t141568/f59/s/thread.html
      audi4ever.at/phpBB2/viewtopic.php?t=9358

      "Contra"
      f3.webmart.de/f.cfm?id=1905866&sr=51&r=threadview&t=3069088

      Also ich muss sagen, nachdem ich von denen noch ned viel gehört habe und auch im inet nicht unbedingt viel darüber zu lesen ist:
      Wenn du ganz sicher zufrieden sein willst, greif lieber aufs Weitec zurück.
      Oder du probierst es einfach aus, und hast hoffentlich Glück und ansonsten tusts wieder raus und verkaufsts gleich wieder, sparst noch n bissl und kaufst dir dann ein anderes.

      LG Uli

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULtImateFreak“ ()

      danke für deine Antwort.
      Bin mir halt noch nicht so ganz sicher ob ich mir ein Gewinde kaufen soll. Eigentlich möchte ich schon eins, auf der anderen Seite spare ich aber auch gerade weil ich mit meiner Freundin auch mal zusammen ziehen will. Und ihr wisst ja was Küchen und andere Möbel kosten 8o

      Mfg Manu
      Original von Manu
      ...
      Und ihr wisst ja was Küchen und andere Möbel kosten 8o

      Mfg Manu


      ZU zweit nur die Hälfte, und wenn man es selber baut, noch vieeeeellll weniger :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
      Veränderungen am Wägelchen seht ihr
      >>> hier <<<

      original Fabiateile bei eBay

      Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
      Hallo Manu,

      Gewinde weil du noch Tiefer willst? Oder die Möglichkeit einfach nach Bedarf zu verstellen?

      Was willst Du max. an Geld anlegen?

      Ich persönlich kann nur sagen das ich von Gewinde ganz ab bin, erstens stellt man sich das KFZ einmal optimal ein und fasst das Gewinde so schnell auch nicht mehr an, es sei denn Du wechselst ständig die Alus und musst anpassen.

      Zweitens sind sie mir einfach zu hart für den Altag, hatte eins im RS und habs wieder ausgebaut.

      Meine ideal Lösung war nach Probefahren bei Martinelli das H&R CUP Fahrwerk, das hat mich voll überzeugt, ist genauso Tief wie das GW das ich vorher drin hatte und wesentlich weicher, einfach schön zu fahren.
      Bekommst Du für knappe 480 Euro und ist wirklich sehr gut abgestimmt.

      Ansonsten würde ich lieber auf Weitec oder Supersport bei GW vertrauen.


      Gruß

      andy
      V/RS : Silber...Aludekor Innen, Cupra Schnorchel, Ibiza Domstrebe,
      H&R CUP Fahrwerk, 8x17 ASA ....sind verkauft, jetzt orig. Felgen, weil Auto 2009 eingetauscht wird

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kumpelchen67“ ()

      Also ich kann von dem KAW Fahrwerk auch nur gutes sagen. Hab es jetzt 2 Wochen drin und bin überzeugt. Etwas strafer als Serie dennoch nicht zu hart. Wollte ja auch erst das GW von Kumpelchen aber ich habe mir auch die Frage gestellt wie oft man daran rumschraubt. Also dann doch nur normales 60/40. Nur der Preis von ~610 € dürfte dir wohl grad so gar nicht passen wegen deinen Möbels ;)
      Außen: Milotec Frontgrill, RS-Front, Heck clean & Milotec BodyKit, Dachspoiler, Motorhaube verlängert, Angel Eyes, Haubenlift, schwarze Seitenblinker, WEITEC Hicon GT, O.Z. Superturismo GT 7x16, Seat Domstrebe,Cupra Luftführung, FOX-AGA im Diesellook, Aerotwin rund um Innen: Original MAL, Sportsitze vom Sportline, Elegance Schaltknauf, W8 Innenraumleuchte, Lupo Dosenhalter, Bora/Golf Brillenfach

      1.4 TDI @ SKN 70 KW & 210 NM
      Ich hab mir ein KW Gewindefahrwerk gekauft und bisher nichts bereuht.

      Aber ma ehrlich, Auto ist nur ein Hobby, die Freundin sollte Vorrang haben. Und eine gemeinsame Wohnung, in der man von morgens bis abends wohnt, ist wichtiger, als ein Auto, was die meiste Zeit vor der Tür steht.
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      @ Draco

      Mal ehrlich, wie oft hast oder verstellst Du dein GW Fahrwerk?
      Nur aus Interesse, nicht das Du meinst ich will Dir was.

      Für mich war damals einfach die Überlegung, mit GW bekommste die Kiste einfach Tiefer doch verstellen hatte ich damit nicht wirklich vor und da man mit diversen Federn schon die Erfahrung gemacht hat das der Wagen vorne oder hinten Tiefer ist und nicht in der optischen Waage steht, dachte ich ok dann GW so kann ich ihn so einstellen wie´s mir gefällt.

      Nu hab ich ein komplett Fahrwerk was einfach Top abgestimmt ist, Waage und Kompfort. Leider war die Erfahrung auch ziemlich teuer :)


      andy
      V/RS : Silber...Aludekor Innen, Cupra Schnorchel, Ibiza Domstrebe,
      H&R CUP Fahrwerk, 8x17 ASA ....sind verkauft, jetzt orig. Felgen, weil Auto 2009 eingetauscht wird
      Kommt halt drauf an, was man will... wenn es nur etwas für die Opik sein soll, dann sind Federn sicher die bessere Wahl, soll es auch technisch gut sein, dann sind aber auch die Dämpfer dran und ein Gewindefahrwerk ist schon die beste Lösung, weil die Dämpfer meist deutlich besser sind und wenn man es nicht extrem runter dreht, dann passt meistens auch der Komfort nocht (hängt aber auch vom Hersteller ab).
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Original von R2D2
      Kommt halt drauf an, was man will... wenn es nur etwas für die Opik sein soll, dann sind Federn sicher die bessere Wahl, soll es auch technisch gut sein, dann sind aber auch die Dämpfer dran und ein Gewindefahrwerk ist schon die beste Lösung........


      Genau das war aber das Problem, das mit Federn die Optik oft nicht passte, deshalb ist das GWF einfach "flexibler" Das was ich hatte, kannte auch kein Kompfort als es ganz hoch gedreht war und da sah mein Fabia aus wie ein "Fabia Cross" *würg*

      Ich bin auch der meinung das ein Fahrwerk (Federn+Dämper) die beste Lösung ist, gerade wenn man von 40 oder mehr mm spricht.

      Doch hat sich für meine Zwecke ein GWF als zuviel des guten rausgestellt.

      andy
      V/RS : Silber...Aludekor Innen, Cupra Schnorchel, Ibiza Domstrebe,
      H&R CUP Fahrwerk, 8x17 ASA ....sind verkauft, jetzt orig. Felgen, weil Auto 2009 eingetauscht wird
      FÜr mich war damals klar, daß das Auto noch eine hohe Kilometerleistung fahren muss. Und da ich zum Zeitpunkt des Einbaus schon über 30.000 km auf der Uhr hatte, kamen nur Federn schon mal nicht mehr in Frage (Diskussionen darüber gibts ja zu Hauf). Ich wollte ein komplettes dauerhaft vernünftiges Fahrwerk in technischer UND optischer Hinsicht. Da damals noch nicht klar war, ob ich andere Felgen bekommen würde und da es seiner Zeit fast keine Komplett Fahrwerke für den Fabia gab und auch noch der damalige Preis für das Edelstahl Fahrwerk passte, hab ich mich dazu entschieden.

      + Dämpfer + Federn perfekt aufeinander abgestimmt
      + jederzeit variabel in der Höhe falls andere Felgen kommen
      + Edelstahl und nicht nur verzinkt (bis heute nach 4 Jahren nicht ein Funken Rost)
      + Var 1. von KW ist sehr komfortabel
      + jederzeit auf die Wunschoptik anpassbar

      - Preis

      Ich habe wie öfters gesagt schon viele verschiedene Tieferlegungen in Fabias gesehen und gefahren, und bis heute habe ich für meine Bedürfnisse kein besseres Fahrwerk als das KW gefunden. Federn sind allgemein zu schwammig und nicht tief genug, Komplettfahrwerke gabs damals noch kaum (Freund hat ein Komplettfahrwerk --> nicht abgestimmt, da Federn und Dämper von versch. Herstellern --> knochenhart).

      Eigentlich geht nichts anderes als GW, wenn man Optik und Technik vernünftig will. Entweder leidet die Optik (Komplettfahrwerk lässt sich nicht verstellen --> Kompromisslösung in Hinsicht der Optik) oder die Technik (schwammiges / knochiges Fahrverhalten); Ausnahmen bestätigen die Regel.
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Klar Deine Argumente leuchten ein und sind auch sinnvoll.

      Wie Du schon sagst, Ausnahmen bestätigen die Regel und jeder hat eine andere Einstellung dazu, ich hätte auch nie gedacht, das ein nicht einstellbares Fahrwerk so genau passt. Wollte eigentlich nie eins haben :)
      V/RS : Silber...Aludekor Innen, Cupra Schnorchel, Ibiza Domstrebe,
      H&R CUP Fahrwerk, 8x17 ASA ....sind verkauft, jetzt orig. Felgen, weil Auto 2009 eingetauscht wird
      Hallo Leute, danke für die Antworten.
      Also zur Erklärung, hab im Moment ein FK Komplettfahrwerk 40/40 drinne.
      Bin total unzufrieden da er wie ich finde vorne trotz der 17 Zoll Felgen noch viel zu hoch ist. Beim Gewinde kann ich halt den gewünschten Tiefgang einstellen und fertig. Klar verändert man dann wahrscheinlich nicht mehr die Höhe des Fahrzeugs aber die Optik stimmt.

      @Draco da gebe ich dir recht, Freundin und Wohnung haben stets vorrang auch wenns mir in den Fingern juckt endlich ein Gewinde zu bestellen!!! ?(

      Mfg Manu
      Hi zusammen ^^

      also, ich habe ebenfalls wie Draco ein Gewinde von KW drin,
      auch die Variante 1 ^^
      Variante1: Sportlich - harmonisch mit werkseitig eingestellter Dämpfung
      dann gibt es noch,

      Variante2: portlich - individuell mit einstellbarer Zugstufendämpfung
      Variante3: Rennfahrtechnik für die Straße mit einstellbarer Druck- Zugstufendämpfung

      Ich habe, wie erwähnt auch Variante eins drin, muß auch sagen, das es bei mir schon drin war! Also nicht von mir beauftragt oder gewünscht!

      Ergebnis: es hat sich noch keiner Beschwert, der bei mir mitgefahren ist, zu " hart " inklusive ich :P
      Ich bin froh, das es drin war oder ist, will es gar nicht mehr missen, und der Komfort, ist für MICH alle mal genug da, ganz zu Schweigen vom Sportlichen Fahrverhalten und Optik ^^

      Es müßte ein Bild in meiner Galerie sein, wo man sieht, wie es Aussieht.


      MfG jlfabia.
      KW Gewindefahrwerk V1 I Domstrebe
      17" RH Felgen-Toyo Proxes T1-R 205/40/17
      Tempomat I Autolock aktiviert
      Cubra Ansaugrohr I PDC I Scheiben tiefschwarz getönt
      Alpine CDA-117Ri I Alpine KCE-400BT
      Aktivweiche M.A.X - PES4
      Rodek R2200N I Sub: JL-Audio 12W6V2
      Original von kumpelchen67
      Original von R2D2
      Kommt halt drauf an, was man will... wenn es nur etwas für die Opik sein soll, dann sind Federn sicher die bessere Wahl, soll es auch technisch gut sein, dann sind aber auch die Dämpfer dran und ein Gewindefahrwerk ist schon die beste Lösung........


      Genau das war aber das Problem, das mit Federn die Optik oft nicht passte, deshalb ist das GWF einfach "flexibler" Das was ich hatte, kannte auch kein Kompfort als es ganz hoch gedreht war und da sah mein Fabia aus wie ein "Fabia Cross" *würg*
      Tja... da zitier ich mal noch ne westenliche Aussage von mir, die du wohl überlesen hast. :P

      dann passt meistens auch der Komfort nocht (hängt aber auch vom Hersteller ab).
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Sorry, dass ich diese Leiche aus dem Keller hole! Bin über google dadrauf gestoßen. Würde gerne tiefer kommen, kann aber nicht viel Geld locker machen. Ich möchte aber trotzdem gerne Qualität haben. Jetzt habe ich gelesen, dass die Inter Alloy Fahrwerke komplett aus Edelstahl sind. Allerdings werden sie "Schraubfahrwerke" genannt und nicht Gewindefahrwerke. Was hat es damit auf sich?
      Gruß,
      TOBI
      Also, Gewinde wurde mir gestern eingebaut. Bin eigentlich super zufrieden. Es klappert oder knarzt nichts. Also trotz günstigen Kaufpreis keine negative Erscheinung.

      Würd ich allerdings nur Empfehlen wenn man auf sehr harte Autos steht. Denn Federn tut mein Auto nun fast null (also Gefühlt natürlich nur).
      Aber spaß machts trotzdem, fühlt sich nämlich an wie beim GoKart fahren.
      Und ich dachte immer schon
      das FK was ich vorher drinne hatte sei hart ?(


      Also ich kann es bis jetzt wirklich empfehlen.

      Mfg Manu
      Freut mich für dich, und ich will Bilder sehen 8)
      Viel Spaß mit deinem Gewinde und möge es lange halten

      Also ich muss sagen meiner ist zwar schon auch hart, aber ich finde es nicht zu hart. Kann aber auch sein, da ich noch serienbereifung drauf hab, dass dadurch die Reifen noch etwas federn...

      Gruß Uli
      ja Bilder folgen noch. Vielleicht komme ich am Wochende mal dazu Fotos zu machen.

      hat sich dein Gewinde eigentlich noch gesetzt oder setzt sich ein Gewindefahrwerk überhaupt nicht mehr. Wollte es mal wissen, da meine Skoda Werkstatt mir empfohlen hat erst nächste Woche ne Achsvermessung zu machen.