wo günstige Gelbatterie kaufen?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    wo günstige Gelbatterie kaufen?

    Tach leute,

    meine Batterie macht bald nicht mehr mir. Deswegen will ich sie noch vor dem Winter ersetzen.

    Wo bekomme ich günstige Gelbatterien her? Bei ebay habe ich nichts besonderes gefunden. Vielleicht aber auch nur falsch gesucht.

    Momentan ist eine standard 72ah Säure drinne. 80ah ist glaub das grösste was ich reinmachen kann, was ich auch werde. Meint ihr ich soll eher eine gute säure oder eine billige gel nehmen?
    Sprit ist ja so teuer geworden - ich stelle jetzt nachts den Motor ab!

    RE: wo günstige Gelbatterie kaufen?

    ähm, verstehe dein anliegen net so richtig.

    also sind den alle kammern bei deiner jetzigen batterie gleichmässig und bis zur richtigen höhe gefüllt ?

    eine gel-batterie macht keinen sinn, siehe seriöse test (z.b. von stiftung warentest oder adac ) sie sind im langzeittest nicht besser oder schlechter als herkömmliche auto-batt. nur halt teurer.

    supermarktketten wie z.b. real führen gute preiswerte auto-batt. ansonsten googel erstmal nach testergebnissen und mach dir somit erstmal ein bild darüber was es momentan an auto-batt. fürs geld gibt.

    bei uns hier in der gegend hat zur zeit real-markt die preisgünstigsten auto-batt.
    gel batterien machen schon sin, vor allem bei anlagen... wobei amg besser fürn auto gebrauch geeignet sind (verkraften die kurzen ladezyklen und die heufigen entnahmen besser)

    ich will mir später mal ne optima red oder yellow rein machen
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Original von Goernitz
    gel batterien machen schon sin, vor allem bei anlagen... wobei amg besser fürn auto gebrauch geeignet sind (verkraften die kurzen ladezyklen und die heufigen entnahmen besser)

    ich will mir später mal ne optima red oder yellow rein machen


    und wichtig dabei die gelbaterien werden oft im innen raum vom auto eingesetzt das kann bzw sollte man mit normalen baterien nichtr mahcen da diese dämpfe abgeben!
    also Fakt ist das Gel-Batterien auf alle Fälle mehr Vorteile habe als Normal :

    - wesentlich höherer Kälteprüfstrom
    (für Autos die mal länger anlassen müssen ;)
    - absolute Wartungsfreiheit
    (kein nachfüllen von Wasser)
    - geringerer Spannungsabbau während langer Standzeiten
    (z.B. für Kurzstreckenfahrer)
    - absolut rüttelfest
    (kann in jeder Lage eingebaut werden)
    ...gemütlich durch den Winter mit "Eberspächer Hydronic D5WS und EasyStart R+" ;-)
    sag ich doch das gel besser ist :)
    und wo könnte ich jetzt so eine kaufen? gibts da auch noname?

    wasserstand meiner batterie ist ok. jedoch nicht der säurewert lt. prüfgerät sind 2x kammern im roten bereich. batteriespannung ist nur 12,1v. nach ein paar tagen auch mal 11v. ein gutes ladegerät habe ich natürlich. wenn ich nicht jeden tag 2h autobahn fahren würde wäre die batterie schon längst kaputt. das auto hatte ca. 1jahr standzeit und hat dadurch evtl schaden genommen.
    Sprit ist ja so teuer geworden - ich stelle jetzt nachts den Motor ab!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „skywalker27“ ()

    Original von skywalker27
    sag ich doch das gel besser ist :)
    und wo könnte ich jetzt so eine kaufen? gibts da auch noname?

    wasserstand meiner batterie ist ok. jedoch nicht der säurewert lt. prüfgerät sind 2x kammern im roten bereich. batteriespannung ist nur 12,1v. nach ein paar tagen auch mal 11v. ein gutes ladegerät habe ich natürlich. wenn ich nicht jeden tag 2h autobahn fahren würde wäre die batterie schon längst kaputt. das auto hatte ca. 1jahr standzeit und hat dadurch evtl schaden genommen.



    Also bei Ebay sind einige drin ......einfach mal z.B. mal Optima eigeben.

    Oder HIER
    mal reinschauen....
    ...gemütlich durch den Winter mit "Eberspächer Hydronic D5WS und EasyStart R+" ;-)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Boon“ ()