
Neuruppin (AP) Angesichts stetig steigender Spritpreise hat eine kleine Firma aus dem brandenburgischen Neuruppin mit der Produktion eines Energie sparenden Autos begonnen, dass nur 2,5 Liter Diesel auf 100 Kilometern verbraucht. Entwickler Christian Wenger-Rosenau demonstrierte am Freitag während einer einstündigen Fahrt auf einem Testgelände in der Schorfheide den niedrigen Spritbedarf seines in Leichtbauweise konstruierten «Jetcar».
Die Höchstgeschwindigkeit des an einen modernen Kabinenroller mit zwei hintereinander liegenden Plätzen erinnernden Fahrzeuges beträgt knapp 160 Kilometer pro Stunde. Ausgerüstet ist der Wagen mit einem 799 Kubikzentimeter großen und 41 PS starken Dieselmotor, wie er auch im Kleinwagen «Smart» verwendet wird. «Den niedrigen Verbrauch erreichen wir durch die aerodynamische Form und die leichte Karosse aus Glas- und Kohlefaser», sagte Wenger-Rosenau. Mit einer Tankfüllung soll das 700 Kilogramm schwere Auto etwa 1.000 Kilometer weit kommen.
Von dem in Handarbeit produzierten «Jetcar» will Wenger-Rosenau zunächst 100 Fahrzeuge bauen. Ganz billig ist der sparsame Flitzer jedoch nicht: Die Diesel-Variante wird ab 34.990 Euro angeboten, die ebenfalls erhältlichen drei Sport-Versionen mit Ottomotoren sollen etwas teurer werden. Sollte der Wagen genügend Käufer finden, will der Neuruppiner Unternehmer für die Produktion größerer Stückzahlen einen Partner suchen. Interessenten hofft Wenger-Rosenau bei Autoliebhabern sowie bei Unternehmen zu finden, die auffällige Werbefahrzeuge suchen.
Anders zu sein bedeutet Einzigartigkeit erreicht zu haben