Fahren im Ausland

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Fahren im Ausland

    Es wäre mal interessant zu wissen, welche Erfahrungen ihr mit dem Fahren im Ausland gemacht habt. Ich fang mal an:

    Schweden (letzte Woche)
    -----------------

    Contra
    - Auf Landstraßen 90, auf Autobahnen 110. Zum Einschlafen ?(
    - Sehr viele feste Blitzer
    - Es geht meißtens immer nur geradeaus.

    Pro
    - 1a Straßen. So was wird man in Deutschland nie sehen.
    - Niemand überholt. Jeder hält sich an die Geschwindigkeit.
    - Man kann dort mitlerweile auch Diesel tanken.

    Es fahren dort hauptsäclich Volvo und Saab. Skoda ist aber im Kommen. Habe einige Fabias gesehen. Aber ich war der einzige RS :)

    SpongeBob
    Fabia RS TDI (tierischer Durchzug inklusive)
    Deutschland (letztes Jahr)
    -----------------

    Contra
    - Straßenbelag Katastrophal. Nehmts eich a Beispül an Österreich.
    - Dränglerarschlöcher
    - Geschwindigkeitsbegrenzungen? Drauf geschissen.
    - Kurvig, hügelig...
    - Spritkosten? *lach*

    Pro
    - Auf Autobahnen bis die Kiste abregelt, Lustig bei 250 km/h
    - Keine Dränglerarschlöcher bei 250...

    Drängeln tun dort hauptsäclich BMW und Audi. Skoda ist aber im Kommen ;)
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    Slowakei:

    Pro:
    -schöne breite Straßen
    -viele Blitzer werden vorher angekündigt, erst ein Schild und dann noch
    Ruckel-Streifen auf der Fahrbahn :D
    -schöne Landschaft ;)


    Contra:
    -Haufenweise alte Skodas und Was-Weiß-Ich-Autos
    -TÜV ? sehr viele kaputte Reifen auf den Straßen und sonstige Teile
    -Regeln im Verkehr ? nur wer Lust hat sie zu achten
    -viele Fußgängerüberwege *aber von den Einheimischen hält fast nie einer an*
    -auf den Landstraßen LKW´s ohne Ende
    -sehr strenge Zollkontrollen :(
    -auf älteren Straßen fehlen Schilder :*)
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    Brasilien (vor drei Jahren)

    pro
    - die weibliche Hügellandschaft 8o
    - Tankwart ist Standard

    kontra
    - beim Liegenbleiben Lebensgefahr :*)
    - bei Erkennung als ´"reicher" Ausländer an der Ampel schnell mal 20 Personen ums Auto stehend :(
    - in ärmeren Gegenden und Slums Orientierung unmöglich
    - Stadtplan von Sao Paulo in Größe DIN A4 und der Dicke des Hamburger Telefonbuchs
    - Beschilderung nach Lust und Laune
    - die lauteste Hupe hat Vorfahrt
    - TÜV? Haha.............
    - Straßenverhältnisse teilweise abenteuerlich
    - Viele Tiere auf der Fahrbahn

    In der Summe ein wirkliches Abenteuer!

    Nordische Grüße
    Örnie
    Bis 08/2008:
    Naturgrüner Skoda Fabia Comfort 1.9 SDI mit rund 182tkm auf dem KI verkauft ;)

    Seit 08/2008:
    Roter VW Golf IV Variant Ocean 1.9 SDI mit aktuell rund 72tkm auf dem KI

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Örnie“ ()

    :-/Kanada (BC)

    pro

    +wuuuuuunderschöne Landschaft (wenn auch nur Tannen ) :D aber die Weite machts :)
    -auswärts einwandfreie breite Strassen
    -niemand fährt schnell (alles einheitlich)
    abolutes pro- saubere Toilettenhäuschen mit Rastmöglichkeit :]

    contra:

    wenn einem der Mietwagen stehenbleibt (Ford) - absolut aufgeschmissen wenn kein Cell phone service available ist. (Also Laufschuhe einpacken)
    -Vicher auf der Strasse (wobei das eher noch zum pro zählt) es fährt fast nie einer hinter dir, somit bremsen kein Problem- Abwechslungsfaktor.
    hin und wieder verwirrende Beschilderung (aus Europäersicht- die würden dasselbe von uns sagen) als Konsequenz, zwei mal verfahren :-x (und wieder war ein Urlaubstag futsch )

    Skoda hab ich keine gesehen. ;*( dafür genau drei VW- also fast das gleiche :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „gray_squirrel“ ()

    Kairo (Ägypten), November letztes Jahr
    -----------------

    Pro:
    + bunte, abwechslungsreiche Straßenrandgestaltung (Plastiktüten und Müll verschiedenster Herkunft - damit einem net fad wird (beim im Stau stehen...)
    + Wachposten an allen Brücken und Kreuzungen - da fühlt man sich gleich sicherer
    + Tolle Auslastung der Verkehrsinfrastruktur => 4 spurige Straßen lassen ohne Probleme 8 Fahrzeuge nebeneinander zu - Europa, nimm dir ein Beispiel
    + Hupen ersetzen Blinker
    + keine Automobilmuseen notwendig - die Autos fahren noch...
    + Überholen kann ganz einfach sein - Wer die Motorhaube vorne hat, darf Überholen (yeah, und man staune - es funktioniert...)
    + Bremse? Was ist das?
    + Spritpreise sind ein Witz (sowas bei die 50cent oder so...)
    + sieben Leute im Fiat Tipo - und niemandem interessierts
    + Als Fußgänger sollte man die Füße unter die Armenehmen und rennen
    + Ampeln existieren nicht (im Leben des Kairoer-Standard-Autofahrers) - wenn der Querverkehr dich zum Anhalten zwingt hast du verloren!




    Contra
    + siehe oben
    greetings, son_geko
    *Push*

    Würde mich interessieren, obs neue Erfahrungen gibt... :)
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC

    RE: Fahren im Ausland

    Original von SpongeBob
    Es wäre mal interessant zu wissen, welche Erfahrungen ihr mit dem Fahren im Ausland gemacht habt. Ich fang mal an:

    Schweden (letzte Woche)
    -----------------

    Contra
    - Auf Landstraßen 90, auf Autobahnen 110. Zum Einschlafen ?(
    - Sehr viele feste Blitzer
    - Es geht meißtens immer nur geradeaus.

    Pro
    - 1a Straßen. So was wird man in Deutschland nie sehen.
    - Niemand überholt. Jeder hält sich an die Geschwindigkeit.
    - Man kann dort mitlerweile auch Diesel tanken.

    Es fahren dort hauptsäclich Volvo und Saab. Skoda ist aber im Kommen. Habe einige Fabias gesehen. Aber ich war der einzige RS :)

    SpongeBob



    Sehe ich auch so

    zudem PRO schön breite Landstraßen mit breiten seitenstreifen was das überholen ermöglicht mit gegenferkehr da LKW´s meinst dann ganz rechtder Straße fahren



    Dänemark


    PRO

    - Breite straßen
    - wenige Kontrollen
    - Ampelschaltung in den Städten die anzeigt wan Grün wird

    Contra

    - in den Städten (Kopenhagen z.b. ) zu Viele fahrradfahrer die ein eingebauten Vorfahrtsrecht haben
    - kaum einer Hält sich an geschwindigkeitsregeln
    - Kaum einer hält bei Fußgängerübergangen an
    Zum Thema Kopenhagen - ich habe dort gelebt, also einige Erfahrung gesammelt.
    Zum Thema Fußgängerüberweg: Anhalten musst du nur wenn es keine Ampel gibt. Die meisten Zebrastreifen sind aber an Kreuzungen installiert, und dort hat die Ampel Vorrang, es ist also korrekt weiterzufahren ohne auf Fußgänger zu achten!
    Radfahrer... nun ja, sie sind allgegenwärtig - aber anders als in Deutschland hat man kaum die Chance einen zu übersehen, schließlich tauchen sie nicht vereinzelt, sondern immer in Massen auf, so dass man immer anhält beim Abbiegen.
    Kaum einer hält sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen??? Auf den Autobahnen ja (wobei wirklich gerast wird nie), aber innerorts? Selbst morgens um drei fahren Taxifahrer genau 50... 20km/h zu viel kosten ja auch nur schlappe 300€...

    Ansonsten ist das Fahren über Land sehr angenehm (nur hat mein Fabia leider keinen Tempomat, beim gemütlichen Cruisen dort wäre er sehr nützlich)
    Original von sputnik
    Zum Thema Kopenhagen - ich habe dort gelebt, also einige Erfahrung gesammelt.
    Zum Thema Fußgängerüberweg: Anhalten musst du nur wenn es keine Ampel gibt. Die meisten Zebrastreifen sind aber an Kreuzungen installiert, und dort hat die Ampel Vorrang, es ist also korrekt weiterzufahren ohne auf Fußgänger zu achten!
    Radfahrer... nun ja, sie sind allgegenwärtig - aber anders als in Deutschland hat man kaum die Chance einen zu übersehen, schließlich tauchen sie nicht vereinzelt, sondern immer in Massen auf, so dass man immer anhält beim Abbiegen.
    Kaum einer hält sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen??? Auf den Autobahnen ja (wobei wirklich gerast wird nie), aber innerorts? Selbst morgens um drei fahren Taxifahrer genau 50... 20km/h zu viel kosten ja auch nur schlappe 300€...

    Ansonsten ist das Fahren über Land sehr angenehm (nur hat mein Fabia leider keinen Tempomat, beim gemütlichen Cruisen dort wäre er sehr nützlich)


    naja ich habe von Mitte August bis ende Dez. in Kopenhagen gearbeitet und bin 2wöchentlich von Kopenhagen nach hause gefahren.

    und wo 60 km/h gefahren werden sollte laut schild sidn einige fast 80km/h gefahren (einheimische) Ja Radfahrer überssieht man wirklich nicht da sie in Massen kommen.
    Thema: Belgien

    Hi

    also wir waren vor einiger Zeit in Belgien. Auf der Autobahn sind 120 erlaubt, doch irgendwie hat sich auf der Fahrt bis nach Brüssel kaum einer daran gehalten.

    Auf der Rückfahrt habe ich mir dann gedacht: "Hänge dich an einen Belgier mit Abstand und bremse wenns blitzt". Gesagt, getan. Die Rückfahrt hat gefühlt nur einen Bruchteil gedauert, da wir um einiges schneller waren.

    Fazit: Nie wieder Belgien. Nicht nur wegen den 120 kmh auf der Autobahn sondern auch wegen dem Dreck und Schmutz in Brüssel obwohl in Belgien Nationalfeiertag war.
    Probier's mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit .... *lalala*

    Mein Balumobil: klick mich doch :-)
    Original von lordofazeroth
    Contra
    - Straßenbelag Katastrophal. Nehmts eich a Beispül an Österreich.
    - Dränglerarschlöcher
    - Geschwindigkeitsbegrenzungen? Drauf geschissen.
    - Kurvig, hügelig...
    - Spritkosten? *lach*

    - überholen an Stellen wo es nicht angebracht ist, teilweise in Kurven! ?(
    - an die Witterung angepasste Fahrweise:Fehlanzeige!
    - viele Alkoholkontrollen
    - an Fussgängerüberwegen hält kein Mensch an (müssen Sie nach ihren Gesetzen auch nicht)

    EDIT:
    Pro
    - beim rechtsabbiegen düfen rote Ampeln überfahren werden
    - sehr sehr wenige Geschwinsigkeitskontrollen
    - die Einfädelspuren an fast jeder Kreuzung (wenn man links abbiegen will, aber von rechts Autos kommen, dann biegt man nach links auf diese Spur ab, welche man gleich zum beschleunigen nutzen kann und man sich so schnell mit einfädeln kann)-Echt TOLL! :)
    |05.10.12:Xenon|08.03.11:Stahlflex|05.03.11:ATEPowerdisc VA&HA
    |30.11.10:WeitecHiconGT|"CupraRüssel"|KomfortschließungFensterheber|W8Leuchte vorn&hinten
    |DotzHanzo17"205|RGBFussraumbeleuchtung|CupraLippe|Querlenkerstrebe|Domstrebe
    |LEDKennzeichenleuchten|AutoLock&Unlock|GTILenkparameter|22.08.09:DevilEyes(black)
    |01.08.09:GRA|Instrumentenbeleuchtung geändert|

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „FabiaGTRacer“ ()