Passen die Reifen?

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Passen die Reifen?

      Hallo zusammen,

      trotz der SuFu hab ich mir meine Frage nicht beantworten können.
      Da ich noch nicht viel Ahnung hab und nichts gefunden habe, stellt sich mir ne
      Frage:
      Und zwar habe ich ein Angebot für einen Satz Winterreifen von nem alten
      Audi A3 (11Jahre alt) bekommen. Ist zwar noch en bissl früh aber dann hätt ich schonmal die Reifen.
      Die Reifenmaße der Winterreifen sind 195 65 15.
      Im Moment hab ich aber 165 75 ??
      Jetzt weiß ich aber nicht ob die bei mir drauf passen und ob ich dann noch andre Felgen brauche und so was.
      Und welche Kosten würd ich noch haben?
      So wie Tacho einstellen, Eintragung und sowas?
      Kann mir da einer weiterhelfen?

      Gruß,
      Speedy

      RE: Passen die Reifen?

      Du willst jetzt aber nicht ernsthaft 11 Jahre alte Winterreifen drauf machen, oder?

      Ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass es um neuere Winterreifen eines A3 Bj 1996 geht. Wenn es echt um die alten Reifen geht, dann lass es sein. Das ist Schwachsinn. Auch ansonsten macht das nicht viel Sinn. Du hast noch nicht oft Reifen gekauft oder?


      Im Moment hast Du entweder 185/60 R14 oder 165/70 R14, serienmäßig ist das zweite. Das "RXX" steht für den Durchmesser der Felgen in Zoll, Du hast also Felgen mit 35 cm Durchmesser, da passen keine Reifen mit 15 Zoll drauf, die Felgen sind zu klein.

      Also bräuchtest Du auch noch neue Felgen.

      Außerdem müsstest Du diese Rad-Reifen Kombination eintragen lassen und dafür eine Tachoanpassung vornehmen lassen. Dann dürftest Du aber auch Deine Sommerreifen nicht mehr fahren.

      Kauf Dir also einfach ein paar Reifen, Räder aus der Liste, die Du fahren darfst: skoda.de/index.php?e=522-13
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline
      jo, hatte das so gemeint, dass die reifen von einem 11 jahre alten audi a3 sind.
      vielen dank für die info,
      wenn hätt ich den tacho erst im herbst anpassen lassen, wenn ich die reifen drauf gemacht hätte
      und dann nächstes jahr schöne neue alus.
      @SpeedyOnTheRoad

      Winterreifen haben nicht nur ein anderes Profil, sondern auch eine andere Gummimischung. Das Gummi ist weicher. Im Laufe der Jahre härtet das aber aus. Man kann jetzt drüber streiten ob das 4,5 oder 7 Jahre dauert, spielt hier aber keine Rolle mehr. Ein uralter Winterreifen bringt nichts mehr. Ist (meiner Meinung nach) sogar gefährlich. Da ist ein aktueller Sommerreifen noch besser. Mal ganz davon abgesehen, haben auch die Reifenhersteller einen enorme Fortschritte erzielt... Also wenn es schon ums Geld geht, dann lieber einen vernünftigen NoName-Reifen auf die Serienfelgen ziehen lassen und nächsten Frühjahr dann neue Alus.

      Aber wenn man sich überlegt, dass alles was den Kontakt zwischen Straße und Auto ausmacht vielleicht die Reifenfläche von 4 DIN-A4-Blätter macht, wenn es für Alus reicht aber nicht auch für ordentliche und passende Winterreifen, sollte man sich schon mal seine Prioritäten überlegen.

      So, fertig


      @diabolo1984
      Ändert sich der Umfang des Rades ändert sich ja pro Umdrehung auch die zurückgelegte Strecke. Das kann der Tacho aber nicht wissen, zeigt also falsch an. Er darf aber nur nach oben (und max. 7%) abweichen. Er darf ne zu weniger anzeigen. Daher muss er bei Reifen, die nicht auf das Auto passen teilweise angepasst werden. Hier noch ein Rechner:

      reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechnen.htm
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline
      Original von Geoldoc
      (und max. 7%)
      UZm genau zu sein... der Tacho darf 10% + 4km/h von der tatsächlichen Geschwindigkeit abweichen (siehe einschlägige EG-Richtlinie). Dummerweise weis man i.a. nicht, auf welche Bereifung sich das bezieht. ;)

      Leider hört man im Zusammenhang mit Reifenänderungen einige %-Angaben, das geht von -1,5/+2% über 5%, ... wirklich verbindlich das aber alles nicht.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!