Wie Sprit ablassen?
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
-
-
direkt unterm rechten teil der rückbank is nen deckel
zumindest war er da im kombi vorfacelift und in der limo facelift -
Am dümmsten, indem Du den Motor laufen lässt!!!FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
-
Ok, danke pelmenipeter, werd mal schauen. Habs gestern mit nem Schlauf versucht, geht auch, nur etwas langsam.
@martinelli
Gute Idee, nur kann ich den Sprit dann in kein anderes Auto füllen. Und da Autogas reicht mir nen halbvoller Tank fürs nächste halbe Jahr.Skoda Fabia Combi Sport-Line, 75 PS, EZ 12/05, GRA, Klimatic, Lovato Fast - Autogasanlage -
Versteh ich das richtig, dass Du aufgrund von Autogas den Sprit ablassen willst, da Du die meiste Zeit mit Autogas fährst und nur ein bisschen Sprit für den Notfall brauchst?
Würd ich mir unter Umständen nochmals überlegen, da ich mir vorstellen kann, dass sich in einem halbvollen Tank Kondenswasser bildet. Sollte nicht weiter schlimm für den Tank sein, da dieser ja aus Kunststoff ist, aber oben im Einfüllbereich kann es womöglich rosten. Bei unserem Astra hat eben genau an dieser Stelle der Rost angesetzt, und jetzt ist da ein Loch, so dass beim vollen Tank Benzin austritt. Und schweißen ist da nicht so empfehlenswertKeine Ahnung ob beim Fabia ähnliches passieren kann, oder ob da alles aus Plastik ist, der Beitrag sollte nur mal als Anregung dienen, sich hierzu zu informieren bevor es womöglich in ein paar Jahren weitere Kosten nach sich zieht.
VG
flo222bis 07/2010: Fabia Combi 1.9 TDI | EZ 10/2004 | Black-Magic Perleffekt | Autolock | Sitzheizung | Climatic | el. Außenspiegel | el. Fensterheber vorn | Foliatec Midnight Reflex Superdark | Milotec MAL | etc.
seit 07/2010: Citroen Berlingo 110 HDi Multispace Exclusive | EZ 07/2010 | Kyanos-Blau metallic | City-Komfort-Paket | Bluetooth-Freisprecheinrichtung inkl. USB-Box -
Ich glaube es eher nicht, dass sowas passiert, da im Einfüllbereich doch eh kein Sprit ist, zumindest wer Tankt die Kiste schon so voll? Und wenn jemand randvoll tankt, ist der Einfüllbereich eh gleich wieder leer.
Ich war in CZ, habe mein Auto und 20l-Kanister voll getankt. Ich brauch nur nen halbvollen Tank zwecks Kühlung der Benzinpumpe und zum Starten, bis er auf Gas umschaltet. Meine Freundin fährt normales Benzin, also liegt es nahe, 20 l meines Tankes abzulassen und umzufüllen, nachdem die 20 l aus dem Kanister leer sind.Skoda Fabia Combi Sport-Line, 75 PS, EZ 12/05, GRA, Klimatic, Lovato Fast - Autogasanlage -
-
*GemeinseiModus AN*
Deutsche müssen sparen, wo sie können.
*GemeinseiModus AUS*
(Hab nix gesagt) :-x :-x :-x
@fabian_fabia: WIe ist denn der Spritpreis bei dir?Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDCDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „lordofazeroth“ ()
-
-
-
wie wäre es an eine gewöhnliche Handpumpe ne Bohrmaschine ranfrimmeln und ruck zuck ist der Tank leer bzw. Halbleer.
Zumindest beim A4 meines Daddys kriegt man den Tank mit der Methode nicht mehr leer.Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC -
-
Das stimmt so nicht. Er schaltet auf Gas um, wenn die Kühlwassertemperatur 30°C beträgt. Im Sommer starte ich, gebe kurz Gas und schwups hat er umgeschaltet. Ich habe von Januar bis jetzt keine halbe Tankfüllung Bezin verbraucht.
Und der Aufwand lohnt sich doch. Ich habe für nen Euro pro Liter getankt, hier kostet der Liter 1,40 Euro. 20 Liter sind im Auto meiner Freundin, 20 würde ich von meinem Tank abgeben. Das sind 40 Liter, die locker reichen, bis wir am 5.8. das nächste mal zu den Polen fahren und dort tanken können.
Rechnen wir mal. 20 Liter, die ich sonst hier tanken müsste macht 40 Cent pro Liter gespart, bei 10 Litern sind das 4 Euro, macht insgesamt 8 Euro gespart für 10 min. Tank ablassen. 8 Euro ist schon ein Kasten Hasseröder, wenn er im Angebot ist.
Hinzu kommt, 20 kg Mehrgewicht im Auto und das vllt. auf knapp 10000 km macht grob geschätzt 50 bis 100 ml pro 100 km Mehrverbrauch Autogas. Jetzt rechne das mal auf 10000 km aus.
Knallhart kalkuliert.
@lmpi
Richtig, aber wozu den Sprit sinnlos verschleudern, wenn meine Freundin den braucht und nicht ich? Übrigens, lasse mir nen Aufkleber anfertigen mit dem Intel-Logo und lpg inside. Kostet 3 Euro, da es nen Bekannter macht. Wenn ich den habe mach ich mal nen Foto, falls du Interesse hast.Skoda Fabia Combi Sport-Line, 75 PS, EZ 12/05, GRA, Klimatic, Lovato Fast - AutogasanlageDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fabian_fabia“ ()
-
ok ok.... wenn man das natürlich so knall hart durchrechnet dann muss man sich schon über 20kg mehr Gedanken machen.
Nur müssten man die Rechnung auch bis zum Schluss durchziehen.
- deine (Arbeits)zeit die du benötigst
- den Schlauch
- und die Abnutzung des Benzinkanister
20-30min Arbeitszeit
also 95€/60min = 1,58€/min sind 39,58€ bei 25min Arbeitszeit
Schlauch 5€
und Abnutzung des Kanisters 3,5€ (ca. Wert)
Summe 48,08 € + 1,19% Steuer = 57,21 €
Und das finde ich dann doch ziemlich teuer für 20l Sprit.
Gruß Stefan -
Naja, wenn dann musst du das schon realistisch sehen.
Kanister gabs gratis. Also wo nicht bezahlt wurde, kann auch nix abgenutzt oder abgeschrieben werden.
Schlauch: Ist nen geliehener Schlauch vom Kumpel. Fairer Weise muss man dazu sagen, dass ich nen Bier ausgegeben habe, also:
Schlauch: 98 Cent (Pfand habe ich zurück erhalten).
Zum Thema Arbeitszeit: Da ich nicht die ganze Zeit den Schlauch halten muss, kannst du das so nicht rechnen. Also 2 min. Kanister und Schlauch positionieren, dann kurz saugen, Sprit läuft. Aller 10 min. mal schauen gehen. Da ich im Erdgeschoss wohne und in der Wohnung nicht rauche, ist das Guckengehen nicht mit einzurechnen. Selbst wenn, sind das nur ein paar Sekunden.
Arbeitszeit also max. 5 min.
Hier im Osten kann man den Stundenlohn nicht ganz so hoch schrauben, sagen wir lieber 45 Euro/60 min.
Lohn für die 5 min. Arbiet: 3,45 Euro.
3,45 Euro + 98 Cent = 4,73. Wenn man jetzt allein den Spritpreis für die 20 Liter nimmt, bleiben so noch 3,27 Euro übrig, die ich gespart habe.
Um noch fairer zu sein, fällt möglicherweise nochmal 98 Cent beim Zurückbringen des Schlauches an, was aber die Ersparnis längst nicht aufbraucht. (Weg bis zum Kumpel: 20 m zu Fuß, also nix Wegegeld ;-D )Skoda Fabia Combi Sport-Line, 75 PS, EZ 12/05, GRA, Klimatic, Lovato Fast - Autogasanlage -
-
ihr habt vielleicht Probleme
*lach mich weg*
schönes Wochenende! Vertragt euch, und geht zuasmmen ein Bier oder auch zwei zischen und gut isMeine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km -