Nen kumpel ist mir einen gefallen schuldig, und er würde mir für lau eine Motorhaubenverlängerung machen (hat metallbauer gelernt...), ich hatte mal so erwähnt wenn ich selber schweißen könnte wäre es billiger... jetzt will er es machen *g*
Mir gefällt die verlängerung wie man sie bei kulio in der galerie sieht
hier besagtes bild
Dazu ein paar fragen:
1. geht das mit dem normalen sportgrill den es zu kaufen gibt, oder muss man sich da selber einen bauen? (das man ihn kürzen muss ist mir klar)
2. wie macht man das am besten mit der motorhaubenöffnung?
3. nach den schweißen muss man bestimmt noch nen bissel spachteln damits zur restlichen form passt (spachteln, verzinnen, lackieren und co. macht nen kumpel von mir der lackierer bei vw ist)
4. dafür ist bestimmt ne einzelabnahme für rund 90 € fällig?
PS: 14" stahl felgen und ne motorhauben verlängerung
Mir gefällt die verlängerung wie man sie bei kulio in der galerie sieht
hier besagtes bild
Dazu ein paar fragen:
1. geht das mit dem normalen sportgrill den es zu kaufen gibt, oder muss man sich da selber einen bauen? (das man ihn kürzen muss ist mir klar)
2. wie macht man das am besten mit der motorhaubenöffnung?
3. nach den schweißen muss man bestimmt noch nen bissel spachteln damits zur restlichen form passt (spachteln, verzinnen, lackieren und co. macht nen kumpel von mir der lackierer bei vw ist)
4. dafür ist bestimmt ne einzelabnahme für rund 90 € fällig?
PS: 14" stahl felgen und ne motorhauben verlängerung

HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000
Anlage im aktuellen Fabia
Anlage im alten Fabia
Anlage im aktuellen Fabia
Anlage im alten Fabia
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()