Harzflecke auf dem Lack

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Harzflecke auf dem Lack

    Servus,

    habe leider durch meinen Parkplatz einen Baum vor mir stehen und dadaruch habe ich seit neuestem Harzflecke auf der Motorhaube und rechts am Kotflügel. Kann mir einer helfen und sagen wie ich das am besten vom Lack bekomme ohne alles zu zerkratzen. ;*(
    Nebenbei auf der Windschutzscheibe habe ich Flecken wie mache ich ab besten ab?

    Danke erstmal für eure Hilfe.
    Kauf die im Zubehörladen einen Harzentferner
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Original von martinelli
    Kauf die im Zubehörladen einen Harzentferner


    lol, da hätt man auch selber drauf kommen können ;D

    oder meinst du Hausmittelchen? Vielleicht mal nasse Zeitungen ein paar Stunden drüberlegen und immer wieder anfeuchten.
    Bei Textilien bekommt man einen Großteil des Harzes ab, wenn man das betroffene Teil für mehrere Stunden in die Kühltruhe oder ins Gefrierfach legt. Dadurch wird das Harz spröde und lässt sich abkratzen. Damit dürfte ein großer Teil verschwunden sein. Zur Nachbehandlung benutzt man dann entweder Öl oder Alkohol, Harz ist in beiden Stoffen löslich. Man legt das betroffene Kleidungsstück über ein angefeuchtetes Tuch, zieht die Stelle mit dem Harzfleck straff und tupft sie mit einem in Alkohol getränkten Lappen ab. Wenn es sich um einen sehr empfindlichen Stoff handelt, unbedingt an einer unauffälligen Stelle testen! Alternativ behandelt man den Fleck mit Butter, Fettcreme oder Speiseöl. Wie man diese Flecken dann rausbekommt, erfährt man in unserem "Fett- und Ölflecken entfernen"-Tipp. Rein chemisch gesehen löst sich Harz auch teilweise in Benzin, so dass man eine Reinigung mit Waschbenzin ebenfalls in Erwägung ziehen kann. Allerdings kann es sein, dass dabei Rückstände bleiben. Danach ganz normal waschen.
    Bei Autos, Gartenmöbeln und anderen Gebrauchsgegenständen spart man sich den Schritt mit der Tiefkühltruhe und geht ansonsten genauso vor.
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Danke erstmal für eure Antworten. Naja, versuche mal mein Fabia in den Keller zu bringen und da in die Kühltruhe des Nachbarn zu schieben. Haben jedenfalls eine recht große Kühltruhe. :P

    Mit welchen Tricks und Tipps das Zeug abgeht ist mir recht egal hauptsache ich habe die bescheidenen Flecke von meinem Auto.

    Nee, Scherz beiseite danke an martinelli versuche das mal mit Alkohol. Wehe, das Auto kann danach nicht mehr gerade aus fahren wegem dem Alkohol. 8o
    Hatte ich auch schon. Nimm ein bisschen Butter und tue es auf die Flecken. Lass es kurz einwirken und dann kannste es ganz einfach mit Küchenrolle abwischen.
    Außen: Milotec Frontgrill, RS-Front, Heck clean & Milotec BodyKit, Dachspoiler, Motorhaube verlängert, Angel Eyes, Haubenlift, schwarze Seitenblinker, WEITEC Hicon GT, O.Z. Superturismo GT 7x16, Seat Domstrebe,Cupra Luftführung, FOX-AGA im Diesellook, Aerotwin rund um Innen: Original MAL, Sportsitze vom Sportline, Elegance Schaltknauf, W8 Innenraumleuchte, Lupo Dosenhalter, Bora/Golf Brillenfach

    1.4 TDI @ SKN 70 KW & 210 NM
    Darf jetzt weil ich das zu spät gesehen hab mit dem Harzflecken, also die neuen, knapp 30 € bei beim Lack-Doktor blechen, für's entfernen und polieren weil der schon ein bißchen mein Lack angefressen hat, bzw. leichte unterschiede sind, wenn man genau hinsieht auf der Motorhaube. Naja, ab nächsten Monat steht meine kleine in der Garage. Dann gibt es keine Flecken mehr auf der Motorhaube