klimaanlage ohne Funktion + seltsamer Geruch

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      klimaanlage ohne Funktion + seltsamer Geruch

      Hi!


      ...es schein ein Fluch auf meinem Auto zu liegen habe ich mittlerweile das Gefühl...
      letztes Jahr (Ende Sommer) wurde, nachdem ich beim Kundendienst wegen "nicht-kühlender" Klimaanlage erschienen bin
      1.) Klimaanlage untersucht - nix gefunden + Indikatorlösung rein um evtl Leck festzustellen
      2.) zwei Wochen später, nachdem wieder nur warme Luft rauskam -> irgendein Teil getauscht und wieder befüllt
      ...danach hatte ich die "Kühl-Funktion" nicht mehr häufig genutzt, da wenig gefahren + Winter...

      vor ca 2 Monaten nun, bei geschätzten 35°C wollte ichs mal wieder kühl im Auto haben - natürlich ging wieder nix ;)
      3.) Klimaanlage befüllt - "...muss man ab und zu auffüllen"
      4.) nach ca. drei Wochen - Klima wieder leer -> Klimaanlagenkondensator(?) getauscht ("war undicht")
      5.) vier Wochen später - Klima kühlt wieder nicht mehr...und was ich heute zum ersten mal erschreckend feststellen musste...(vorallem beim Stehen an der Ampel)...roch es irgendwie nach Spiritus (also kein fauliger/modriger Geruch wie schon so oft beschrieben); habe dann ne pause einlegen müssen und mal frische Luft schnappen, weil das Zeug macht mir Kopfschmerzen.


      --> habe mir jetzt für diese Woche einen Termin beim Kundendienst geben lassen (Garantie noch bis Ende August)....habe nur Angst, dass es wieder ca einen Monat funktioniert, und sobald die Garantie erloschen ist, wieder nur warme Luft ausspuckt...hätte ich da Anspruch auf Nachbesserung(?) / kennt jemand dieses Problem mit dem seltsamen Geruch?
      Fabia RS | ABT-Tuning 155PS | H&R Tieferlegung | Webasto Standheizung | Pioneer DEH-P77
      "...muss man ab und zu auffüllen"

      Ich würde dir empfehlen, dir mal ´ne andere Werkstatt zu suchen. Eine Fachwerkstatt, die bei der Problemstellung sowas von sich gibt, hat meiner Ansicht nach den Namen nicht verdient.
      Wenn´s innen stechend riecht und die Anlage wieder leer ist, könnte der Verdampfer im Innenraum undicht sein.
      Es gibt durchaus mehr Ursachen für ne schlecht bzw. gar nicht funktionierende Klimaanlage, als nur das fehlende Kältemittel oder Undichtigkeiten. Da gehört jetzt einfach endlich ne anständige Fehlerdiagnose her und dann repariert...

      Meine Kiste steht heute just wegen nem defekten Temperatursensor in der Werkstatt. Ist ganz Toll, Senso für ein paar Euronen im Eimer, Einbauzeit mehrere Stunden, da tief im Armaturenbrett drinnen. *würg*

      Dafür bin ich heute mit nem Roomster unterwegs. :rolleyes:
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Ich hatte auch so ein ähnliches Problem. Bei mir war der Temperatursensor G 263 defekt bzw hatten einen wackler. Die Werkstatt sagte zu mir das A- Brett muss raus, aber es musste nicht raus. Ich habe es auch ohne geschafft. Das erste ist mal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen und dann sieht man vielleicht schon mal was los ist. Wobei das deine Werkstatt bestimmt schon gemacht hat!? Da schließ ich mich den anderen an das du mal die Werkstatt wechseln solltest, aber das muss jeder selber wissen. Am besten ist wenn man sich selber eine OBD - interface zulegt und selber sein Auto auslest, damit einen die Werkstatt nix vormachen kann.
      Gruß Quattron
      Hi 1. Haben die das Prob. gefunden?
      Wenn nein hätte ich gesagt das du bei mir mal in der Werkstatt vorbei schaust. Ist nur etwas weit weg in Hilden.
      Ich würde auch erst mal auf Verdampfer gehen aber da muss das Amaturenbrett für rausder schlechte geruch kommt warscheinlich von dort. Auf jeden fall muss immer ein neuer trockner mit rein wenn die Klimaanlage geöffnet wird( wegen Kondenswasser die in der Luft ist).
      so...erste Ergebnisse:

      Klimaanlagenkompressor scheint kaputt zu sein -> irgendwie müssen jetzt ALLE Teile der Klimaanlage getauscht werden...hab es nicht ganz verstanden - naja mir egal, da Garantie ;)

      was mich mehr ärgert:
      Defekt im Motorsteuergerät (die Abt-Garantie greift nicht mehr, weil älter als 2 Jahre) und die 3-Jahre Garantieverlängerung seitens Skoda decken evtl. das Abt-Tuning nicht...bedeutet 1.) ich bekomme ein normales Steuergerät rein und 2.) muss es wahrscheinlich selbst bezahlen...was kostet denn so ein Ding?
      Fabia RS | ABT-Tuning 155PS | H&R Tieferlegung | Webasto Standheizung | Pioneer DEH-P77
      Hi ich würde dir auch empfehlen die werkstatt zu wechseln.
      Ich bin selber Kälteanlagenbauer und bei uns kommen Lecksuchgerät und Spray zum einsatz. Fast immer drücken wir dann auch noch die Anlagen mit stickstoff ab. Was bei KFZ-Werkstätte eigentlich nicht umbediengt gemacht wird.
      Zu dem Gucht kann ich nur sagen das ist Kältemittel, rich leicht aetherisch also süsslich. Die Kopfschmerzen kommen auch vom Kältemittel.