verliehrt bloss nie euer felgenschloss!

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      verliehrt bloss nie euer felgenschloss!

      am donnerstag englischprüfung schriftlich gehabt,
      natürlich auf der hinfahrt durch ein schlagloch, rumms, reifen aufgeplatzt(felge hats nix getan). also in windeseile das ersatzrad draufgehaun (bin ich froh das der fabia I ein vollwertiges ersatzrad hat, hatte ja noch 60km autobahn vor mir!) und zur prüfung gedüst.

      naja gestern wollte ich dann den ganzen kram den ich schnell in den kofferraum geknallt habe sortiern und vorn mussten eh die reifen neu (waren an verschleissgrenze) aber was war... felgenschlosseinsatz weg. mist. naja zu atu... ...nee könn wir nicht ist ein ganz bestimmtes, bekomen wir nicht auf ausser aufboren (bei der alufelge, den das sitz die schraube tiefer). na toll... zu skoda... können wir nur anhand ihrer fahrzeugidenfikatonsnummer nachbestellen, bekommen wir auch nicht auf, hat wohl jeder fabia einen extra schlosssatz damits keiner knacken kann... dauert 4 tage eh es da ist, na toll! versucht das ding selbst zu knacken, vergiss es bekommt man keine kraft drauf selbst wenn man nen schraubendreher mit der richtigen breite hat.
      naja zur "unfallstelle" ... lag gott sei dank noch da! schwein gehabt!

      ab zu skoda und 4radbolzen mit vier kappen gekauft und dieses blöde felgenschloss wird verbannt!
      also verliehrt nie euer felgenschloss! oder tauscht es gleich aus! sonst kann euch auf freier strecke kein pannendienst helfen (bei alufelge), wenn das schloss weg ist!
      also ich hätte den adac rufen und warten müssen, das ersatzrad liegt zu hause im keller^^
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia
      Wundert mich daß Skoda das nicht aufbringt. Meine Skoda-Werkstatt im Burgenland hat eine riesen Auswahl an Aufsätzen. Hab den Meister gefragt ob er den Felgenschloss-Aufsatz braucht, und er meinte daß er das nicht braucht und hat eine riesen Palette an Aufsätzen hervorgekramt. Hab auch wirklich nie ein Problem damit gehabt. Auch bei FIAT habe ich das Felgenschloss nicht mitgehabt und sie haben das komplette Lenkgetriebe und Bremsenwechsel gemacht. Da muss das Rad sicher runter, und aufgebohrt haben sie das sicher nicht. :)
      Außerdem habe ich keinen Ersatzreifen mit, sondern Reifenfüllspray. Dadurch hat man mehr Laderaum und erspart sich im Winter das Reifenwechseln bei Schneesturm. Ist eine riesen Sauerei und die Finger frieren dir ab. Hatte s mal das Vergnügen. Außerdem hatte ich in meinem Autofahrerleben erst einmal eine Reifenpanne, da zahlt sich das Reifen mitschleppen inkl. Heber und sonstigem Kram für mich nicht aus.

      ZUERST 8o SUCHE 8oVERWENDEN, DANN POSTEN, DIE MEISTEN FRAGEN SIND SCHON BEANTWORTET!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „PAPPL“ ()

      Original von PAPPL
      ...Außerdem hatte ich in meinem Autofahrerleben erst einmal eine Reifenpanne, da zahlt sich das Reifen mitschleppen inkl. Heber und sonstigem Kram für mich nicht aus...
      ...Außerdem habe ich keinen Ersatzreifen mit, sondern Reifenfüllspray. ...


      tja, du weiss nie wann du das ersatzrad brauchst. bei mir hat es sich gelohnt, denn eine englischnachklausur als abschlussklausur ist immer schwerer und wenn du ganz alleine da sitzt ist sie noch schwerer :D, also bei mir hat sich das mitschleppen des erastzrades für das eine mal VOLL gelohnt!

      ...Außerdem habe ich keinen Ersatzreifen mit, sondern Reifenfüllspray. ...


      mein reifen ist durch das schlagloch aufgeplatzt, kannste ja mal versuchen das mit reifenfüllzeug dichtzubekommen, das wird nix.

      kann jeden nur empfehlen sich wenigstens ein notrad reinzulegen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „shorty2006“ ()

      Hatte letzens auch für mein Serienfelgenschloss den Einstaz verloren.

      Also ab zum Händler, der Werkstattleiter mal eben die Köfferchen mit den ganzen Einsätzen geholt, etwas rum probiert, bis er den richtigen hatte, die Felgenschlösser raus und durch normale Schrauben ersetzt. Kostenpunkt: 0 € dafür ein zufriedener Kunde mehr.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Es gibt für jeden Felgenschlosstyp im VAG Sektor so um die zehn verschiedene Schlosseinsätze.
      Diese sollte jeder normale Vertragshändler, jeweils handlich im kleinen Koffer, parat haben.
      Kann mich an meine Zeit bei Audi/VW erinnern, da gehörte dies zum Pflichtsortiment beim Werkzeug.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fabianewbie“ ()

      Thema mal wieder aufrollen...

      Da sie mir bei dem Einbruchdiebstahl diesen September nicht nur die Multimediageräte geklaut haben, sonder auch mein Felgenschlossaufsatz war ich gestern zum Öffnen bei meiner Werkstatt und zusätzlich direkt bei Skoda. Bei beiden konnten sie mir nicht weiterhelfen. Skoda kann, wie auch hier schon gesagt, nur die VAG-Schlösser öffnen.

      Super, wer kann weiterhelfen?

      Sind Felgenschlösser von Kleeblatt.

      RE: Nachgefragt

      Ich hab gerade das hier gefunden:

      produkte24.com/ctp/9097/1/full/

      Scheint also bei Kleeblatt die Möglichkeit eines Ersatzschlosses zu geben
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline