Hallo zusammen,
ich häte da mal eine Frage. Jetzt wo's richtig heiß ist, schafft meine Klimaanlage es nicht mehr, den Innenraum "kalt" zu machen, nur mehr "lauwarm bis kühl". Das war aber immer schon so, auch schon direkt nach dem Kauf vor ca. einem Jahr, d.h. Kühlmittel ist sicher genug drin. Kann es sein, dass die - ich glaube - 10kW einfach nicht ausreichen, bei starker Sonneneinstrahlung und über 30° Außentemperatur den Fabia "kalt" zu machen?
Kurze Begriffsdefinition: Kalt ist für mich alles unter 20°.
Wenn ich den Regler auf 22° stehen habe, macht es keinen Unterschied zu Stellung "blau" ganz links. Wenns draußen kälter ist / die Sonne nicht so stark scheint, wirds dann auch richtig kalt.
Alles ürigens bei Gebläsestuife 4.
Wie ists bei euch? Und wird in anderen VAG Wägen eine anderer Kompressor verbaut?
ich häte da mal eine Frage. Jetzt wo's richtig heiß ist, schafft meine Klimaanlage es nicht mehr, den Innenraum "kalt" zu machen, nur mehr "lauwarm bis kühl". Das war aber immer schon so, auch schon direkt nach dem Kauf vor ca. einem Jahr, d.h. Kühlmittel ist sicher genug drin. Kann es sein, dass die - ich glaube - 10kW einfach nicht ausreichen, bei starker Sonneneinstrahlung und über 30° Außentemperatur den Fabia "kalt" zu machen?
Kurze Begriffsdefinition: Kalt ist für mich alles unter 20°.
Wenn ich den Regler auf 22° stehen habe, macht es keinen Unterschied zu Stellung "blau" ganz links. Wenns draußen kälter ist / die Sonne nicht so stark scheint, wirds dann auch richtig kalt.
Alles ürigens bei Gebläsestuife 4.
Wie ists bei euch? Und wird in anderen VAG Wägen eine anderer Kompressor verbaut?