Leistung Klimaanlage

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Leistung Klimaanlage

      Hallo zusammen,

      ich häte da mal eine Frage. Jetzt wo's richtig heiß ist, schafft meine Klimaanlage es nicht mehr, den Innenraum "kalt" zu machen, nur mehr "lauwarm bis kühl". Das war aber immer schon so, auch schon direkt nach dem Kauf vor ca. einem Jahr, d.h. Kühlmittel ist sicher genug drin. Kann es sein, dass die - ich glaube - 10kW einfach nicht ausreichen, bei starker Sonneneinstrahlung und über 30° Außentemperatur den Fabia "kalt" zu machen?
      Kurze Begriffsdefinition: Kalt ist für mich alles unter 20°.
      Wenn ich den Regler auf 22° stehen habe, macht es keinen Unterschied zu Stellung "blau" ganz links. Wenns draußen kälter ist / die Sonne nicht so stark scheint, wirds dann auch richtig kalt.
      Alles ürigens bei Gebläsestuife 4.
      Wie ists bei euch? Und wird in anderen VAG Wägen eine anderer Kompressor verbaut?

      RE: Leistung Klimaanlage

      Da gibt es verschiedene Fehlerquellen... bei mir war letzten ein Temp.sensor hinüber, da ging auch nix mehr.

      Einfach mal beim Freundlichen vorbei schaun und nachsehen lassen und nicht vergessen, den Fehlerspeicher vom Klimasteuergerät auszulesen.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      bei mir ist es je nachdem in welchem winkel das auto zur sonne steht. scheint die sonne durch die heckscheibe kühlt die anlage besser als wenn sie von vorne reinscheint (evtl nur subjektives empfinden?)
      ansonsten kann ich bestätigen, was du sagst. es wird kühl im innenraum, aber das wars dann auch. ich mein ich finds ausreichend, aber manchmal wünsche ich mir doch schon noch ein wenig mehr leistung, gerade an so einem tag wie gestern (berlin brandenburger tor: 45°C)
      Gruß Stephan

      Ja, ist bei mir auch so. Ich stelle mein Wägelchen dann mit der Heckscheibe Richtung Sonne. Da meine Scheiben getönt sind, gehts dann auch irgendwann. Wenn ich aber gegen die Sonne fahre, wirds auch nicht so richtig kalt.
      Skoda Fabia Combi Sport-Line, 75 PS, EZ 12/05, GRA, Klimatic, Lovato Fast - Autogasanlage
      Ich weiß nicht was ihr alle habt!
      (Gut ich hab letztes Jahr mal die Kühlflüssigkeit wechseln lassen aba das wars dann auch schon <-- das war ein kostenloses Angebot von meinen Freundlichen!)

      Und seit je her kühlt meine AC so stark das meine Hände anfangen weh zu tun (wegen der Kälte) wenn sie in zu lange in dem Luftstrom liegen. 8) *das is cool*

      Okay wenn mein kleiner den ganzen Tag in der Sonne steht, an solchen sehr heißen Tagen wie heute, dann braucht sie schon mindestens 5min bis richtig kalte Luft kommt und dann nochmal mindestens 10min bis der Innenraum richtig kalt ist! (Die Anlage muß ja erstmal die Materialien und sich erstmal selber runterkühlen, weil die ja noch die Hitze ausstrahlen die sie "gespeichert" haben.)
      ^^Das ist aba in jedem Auto so!

      Und mein Kumpel nervt mich immer damit wenn er sie einschaltet obwohl es schon gut gekühlt ist (und ich sie deswegen schon ausgeschaltet hab) und das dann wie oben schon gesagt jedes mal noch kühler wird und dann richtig unangenehm wird! (Bis ich ihn dann immer mit der Todesstrafe drohe!) X( :P
      :D Wer später bremst, fährt länger schnell 8)
      da beschreibt wohl jemand grad seine frau im manne :P
      ja, schon klar, dass die hände kalt werden, wenn du sie direkt in den luftstrom hälst. aus den düsen kommt bei mir auch richtig kalte luft raus, aber dennoch empfinde ich die innentemperatur als nicht übermäßig kalt. und abstellen tu ich die klima schon gar nciht. naja, jeder hatl ein anderes kälteempfinden...
      Gruß Stephan

      Ich empfinde die Leistung der Klima auch als eher bescheiden.
      Klar, aus den Düsen gehts ordentlich kalt raus, aber die gefühlte Temperatur im Innenraum ist weit von richtig kalt entfernt. Kühler als draußen ja, aber zum frieren wirds eigentlich nicht. Zumindest bei den aktuellen Außentemperaturen. :rolleyes:

      Ich finde auch dass die Klima ordentlich Motorleistung zieht (od. ist das nur Einbildung?!). Wenn ich die angestellt hab, muss ich mind. 500 Umdrehungen höher raufdrehen um ruckelfrei schalten zu können (ansonsten hab ich regelrecht das Gefühl, die Kupplung "klebt" irgendwie fest; hab 1.4l mit 80 PS). Das kann doch auch nicht normal sein. Oder doch? Oder liegts noch am "Babyalter" des Autos?

      Fabia Combi "Luca" in anthrazit-grau metallic, Plastikschaltknauf durch Lederknauf getauscht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „smaak“ ()

      also meine klima macht gut kalt^^ bei db drag haben sich einige in mein auto gesetzt und gefroren, da wars drausen auch gut warm... auch jetzt in den tagen kein ding, hatte dann meist so zwischen 16 und 22, und lüftung auf 2...

      nur beim anfahren haperts immer ein wenig mit klima
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia
      he leute,
      also ich dreh seit 3 tagen am rad... :-/
      meine AC funktioniert nämlich garnicht(nicht mal minimal kühlen)und es hat hier bei uns am dorf 37°C.... :(
      also was macht man? zum atu....ja,freon nachfüllen.

      [/list] dann wirds aber immer no ned kühler.
      [/list] anhängen zum auslesen....
      [/list] feststellen,dass es die sonde is

      naja,hab ich mir gedacht,die kostet ja nur 22€....
      ja des scho,aber da muss ja es cokpit weg....(da hab ich mir a no nix gedacht)

      zeitansatz: 6 std (da hab ich mit scho gedacht ihr habts ja wohl nimmer alle auf da haubitz 8o)
      Kosten 400€ (da wurde ich dann grantig!!)

      bin zu meinem skoda autohaus in schwarzenfeld gefahren,die ham ma die diagnose nomal bestätigt und ham aber nur 4 std veranschlagt,was ich wesentlich realistischer finde(ich meine die is ja nur geclipst!!)

      mal schaun was ich dann zahlen muss,aber im endeffekt muss ichs machen lassen,den sonst sterbe ich!!!!

      heiße( 8))grüße
      SADlerin
      Hallo, also mein Skodahändler hat 200€ für das Ausbauen des Armaturenbretts etc, und Tausch des Sensors veranschlag. 400€ ist schon unverschämt.
      Zusätzliche Umbauten:
      -Haltegriff durch Brillenfach ersetzt. - Dachpoiler, -W8 Innenleuchte mit grünen Tastern -Fach unterm Fahrersitz -RS-Lederschaltknauf & LederHandbremse -Seitendekor-Seat Cupra Ansaugtrack
      Also wenn ich den kalten Luftstrom direkt auf mich drauf leite, dann frierts mich auch an den Fingern etc. Aber ich will ja nicht dass es zieht, also nutze ich meistens die Ausblasöffnungen an der Windschutzscheibe, so dass sich ein kaltes Luftpolster über den ganzen Fahrgastraum legt. Und wenns so richtig heiß ist, dann reicht eben die Leistung für mein Empfinden nicht mehr ganz aus.
      @smaak: Man merkt bei voller Gebläsestufe einen deutlichen Unterschied im Leistungsvermögen des Autos, in meinem Fall fahr ich eben mit entsprechend höheren Drezahlen, vorallem in der Stadt dreh ich dann ganz gern mal voll aus, und dann ist noch absolut ausreichend Kraft da :)
      Original von Naiko
      Ist die Klimaanlage auch son Leistungskiller bei euch? Ich finde das der Wagen dann wesentlich weniger Kraft hat.


      frag mich mal :*)
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia
      Original von Naiko
      Ist die Klimaanlage auch son Leistungskiller bei euch? Ich finde das der Wagen dann wesentlich weniger Kraft hat.

      Am Rad kommt ja auch tatsächlich weniger Leistung an. Ich merk das beim TDI deutlich, da ich sehr verbrauchsorientiert mit niedrigen Drehzahlen fahre, da liegt ja dann auch noch nicht so viel Leistung an und wenn die Klima dann da noch einiges abzieht, dann wird es deutlich spürbar, die paar km/h weniger bei der Vmax hingegen sind irrelevant.

      Btw. fiel mir heut auf dem Nachhauseweg ein... irgendwann ist die Aussentemperatur natürlich so hoch, dass man es auch merkt, dass die Klima nicht mehr so deutlich kühlt. Da hilft dann ganz gut, auf Umluft zu schalten, denn dann braucht die Klima ja nicht immer neue warme Luft neu runter kühlen.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      yep R2D2! Das ist auch noch ein wichtiger Punkt den du da nennst, das mit der Umluft!
      Und wie gesagt ich bin mit meiner Kühlleistung voll zufrieden. An extrem heißen Tagen schalte ich sie ein und nach max. 5min kommt eisig kalte Luft und nach spätestens 10min ist der Raum genauso kalt! (Und ich hab auf alle Fälle den Vergleich aus allen erdenklichen Fahrzeugmarken!) Meine Kumpels sind durch die Bank hinweg "gemischt"! :)

      Und das das mit dem Kühlen ja wie R2D2 gesagt hat, stark (wenn nicht überhaupt sogar nur) von den Außentemperatur abhängt is ja klar, oder?!?!

      Aba mir kommt das lange nicht so extrem vor wie so manche das hier Beschreiben!

      Bzw. ich hätt da mal noch einen kleinen Tip für euch (was bei mir zu 100% funzte): versucht mal bei eurer Werkstatt eine Klimaanlagen-Kontrolle/Überprüfung (wechsel der Kühlflüssigkeit) zu "ergaunern"! Eine Klimaanlage soll zwar Wartungsfrei ein komplettes Auto-Leben lang halten aber ich hab viel darüber gelesen das die (Kühl-)Wirkung bei vielen schon nach ein paar Jahren (stark) nachgelassen hat. Und das die nach so einer Wartung voll überrascht waren was ihre Anlage eigentlich leistet! Und sind mit leuchtenden Augen aus ihren "coolen" Autos ausgestiegen! :):]

      Probts mal und gebt einen Bericht ab!
      :D Wer später bremst, fährt länger schnell 8)