nachdem ich nun zwei verschiedene Aluräder erworben habe, vorne neue Fulda-reifen geordert habe, die Räder sieben Mal gewuchtet wurden, zudem in drei verschiedenen Firmen, ergibt sich folgendes Bild:
Das fahrzeug vibriert im Lenkrad, aber vollkommen nicht nachvollziehbar. Mal ists besser mal extrem schei.e. alles in unterschiedlichen Geschwindigkeitsbereichen, malo von 60-80, dann bei 100 und nun bei 130 km/h. Wenn ich da Gas gebe, vibriert der komplette Vorderwagen, ab 180km/h das ganze Auto. Zudem habe ich immer noch das Klockergeräusch, vornehmlich bei 20-60km/h, bei höheren Geschwindigkeiten nie! Dies auch nur, wenn ich absolut die Gschwindigkeit halte, beim leichtem Behscleunigen und beim leichten Bremsen ists sofort weg. Der Nebelscheinwerfer ist auch im Glas gerissen, die erste Inspektion ist fällig. Irgendwie bin ich mit dem Fabia nicht zufrieden. Ich habe ihn am Freiteg in die Werkstatt geben wollen, vorher war ich in der Waschanlage. Dort hat ein Typ mich eingesiwesen, er winkte immer nach links, dann hats Wupps gemacht. Beim Ahs haben wir dann gesehen, dass in der AEZ-Xylo-Felge nun eine 2cm lange Schmarre ist, toll, wenn ich den Wagen mit Vibrationene abgebe, was sollen die denn nur denken...Mist, ich ärgere mich noch zu Tode. und das mir....Argh
das Auto ist nun für drei Wochen beim Ahs, da wir nun in Urlaub fliegen. Mal sehen, ob die was finden.
Ich denke, das Klockern und die Vibrationen gehören zusammen, zudem rappelt das Lenkrad beim Bremsen. So einen Mist habe ich noch bei keinem Auto gehabt, unser Octi II RS Combi läuft zum Glück total super.
Ich habe echt nen Hals.
Wenn die was finden und eine Lösung ansteht, gebe ich euch Bescheid, eventuell hilfts ja auch dem ein oder anderen.
Lieben Gruß
Rudi
Das fahrzeug vibriert im Lenkrad, aber vollkommen nicht nachvollziehbar. Mal ists besser mal extrem schei.e. alles in unterschiedlichen Geschwindigkeitsbereichen, malo von 60-80, dann bei 100 und nun bei 130 km/h. Wenn ich da Gas gebe, vibriert der komplette Vorderwagen, ab 180km/h das ganze Auto. Zudem habe ich immer noch das Klockergeräusch, vornehmlich bei 20-60km/h, bei höheren Geschwindigkeiten nie! Dies auch nur, wenn ich absolut die Gschwindigkeit halte, beim leichtem Behscleunigen und beim leichten Bremsen ists sofort weg. Der Nebelscheinwerfer ist auch im Glas gerissen, die erste Inspektion ist fällig. Irgendwie bin ich mit dem Fabia nicht zufrieden. Ich habe ihn am Freiteg in die Werkstatt geben wollen, vorher war ich in der Waschanlage. Dort hat ein Typ mich eingesiwesen, er winkte immer nach links, dann hats Wupps gemacht. Beim Ahs haben wir dann gesehen, dass in der AEZ-Xylo-Felge nun eine 2cm lange Schmarre ist, toll, wenn ich den Wagen mit Vibrationene abgebe, was sollen die denn nur denken...Mist, ich ärgere mich noch zu Tode. und das mir....Argh
das Auto ist nun für drei Wochen beim Ahs, da wir nun in Urlaub fliegen. Mal sehen, ob die was finden.
Ich denke, das Klockern und die Vibrationen gehören zusammen, zudem rappelt das Lenkrad beim Bremsen. So einen Mist habe ich noch bei keinem Auto gehabt, unser Octi II RS Combi läuft zum Glück total super.
Ich habe echt nen Hals.
Wenn die was finden und eine Lösung ansteht, gebe ich euch Bescheid, eventuell hilfts ja auch dem ein oder anderen.
Lieben Gruß
Rudi