Leasing

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Ich spiele mit dem Gedanken in ferner Zukunft mir mal ein Leasing-Fahrzeug zu holen. Leider habe ich von der ganzen Sache keine Ahnung und ich hoffe ihr könnt mir mal ein paar grundlegende Dinge dazu erzählen. Vor und Nachteile oder sogar Erfahrungen. Muss ich was anzahlen, wo sind die Haken?

    So sind meine Vorstellungen:

    Privatmann
    35000km / Jahr
    Laufzeit 12 Monate

    Rechnet sich da ein Leasingwagen oder zahle ich da nur drauf?

    SpongeBob 8)
    Fabia RS TDI (tierischer Durchzug inklusive)
    Hi Sponge,

    der Rahmen eines Leasingvertrages, d.h. Laufzeit, Höhe der Anzahlung und Kilometerleistung, ist von Vertrag zu Vertrag verschieden. D.h. ein Vertrag von Skoda kann komplett anders aussehen als der einer Leasingfirma.

    Mein Dad meinte, im allgemeinen lohnt sich Leasing für einen Privatmann nicht, schon gar nicht bei einem Kleinwagen. 12 Monate Laufzeit kommen mir auch sehr kurz vor. Also wirst du günstiger davonkommen, wenn du dir einen Jahreswagen besorgst, wenn er nicht ganz neu sein muß.
    Für genaue Zahlen, lasse dir einfach mal ein Angebot einer Leasingfirma machen, das du einfach und schnell über das Netz einholen kannst. Die müsste es zu Hauf im Netz geben. Einfach gockeln.

    Gruß,
    Skeletor

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „skeletor“ ()

    Dann finanzier Dir lieber ein Auto, dann ist es wenigstens Deins. Leasing heißt ja, Anzahlung + Leasingrate. Dann darf der Wagen auch ja kein Krazter oder sonste was haben, sonst berechnen sie Dir das auch noch.

    Mit einer Restübernahmezahlung könnte man den Wagen dann auch quasi kaufen, aber glaube das ist teurer als wenn man ihn so finanziert.

    Außerdem mußt alles Original lassen, mit Veränderungen am Auto ist da auch nix mehr.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008