Sportluftfilter????

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Sportluftfilter????

    Wie ist das mit nem Sportluftfilter in nem 1er Fabia? Gibt es was woch ich die Motorabdeckung + Luftfilter drauflassen kann oder muss die weg?
    Und falls es was gibt bringt es dann überhaupt was?
    Und was für Probleme können auftreten? Motor nimmt gas schlecht an......etc

    gruß Samy
    "100% Skoda Freak!!"

    K&N Sportluftfilter,MilotecGrill, Fußraumbel. blau, 60/60GW Fahrwerk Weitec GT,Bremssättel in Wagenfarbe, Blau bel. Schalthebel, Sportbremsscheiben, Edelstahl Einstiegsleisten, Rennstreifen auf der Seite.

    Also wenn du jetzt den Sportluftfilter meinst, da gibt es geteilte Meinungen. Mein letztes Auto hatte einen offen LF drinne. Unten heraus kam er wirklich besser, doch der Topspeed hat ganz schön gelitten. Aber der Spund war umso besser :) Ob sich der Motor dadrüber freut ist auch so eine Sache.

    Aber ich glaube die Motorabdeckung kannst du dir, wenn der LF anders nicht paßt entwerder zurechtschnibbeln oder ganz weglassen.

    SpongBob 8)
    Fabia RS TDI (tierischer Durchzug inklusive)
    Also hab K & N i57 Kit Sportfilter:

    - Motorabdeckung muss weg
    - Anzug unterraus besser
    - geiler Sound
    - zum Verbrauch oder ähnliches hab ich kein Vergleich gemacht
    - siehe auch meine Galery wie es perfekt eingebaut aussehn kann *grins*


    MfG
    :Umbauten:
    - 7" TFT + DVD-Player mit DivX,Mpeg1-4,VCD,SVCD,Jpeg,Touchscreen
    - 40/40 mm Apex Tieferlegungsfedern
    - Aluminiumantenne ca. 15 cm
    - K & N i57 Performance Kit
    - Brembo Komplett Bremsen
    - original ///AMG Ansaugbrücke + Warmluftblocker
    - Chrom Auspuffblende
    :Geplant:
    - Scheinwerferblenden
    - hintere Scheibentönung
    - Zusatzinstrumente + Halter A-Säule
    Original von Shortys
    - Motorabdeckung muss weg

    Muss nicht. Ist für die Kaltluftzufuhr natürlich sinnvoll. Wenn du von der Plastikabdeckung den alten Luftfilterkasten abschraubst, passt der K&N unter die Abdeckung.

    Original von Shortys
    - Anzug unterraus besser

    Stimme ich uneingeschränkt zu.

    Original von Shortys
    - geiler Sound

    Wohl wahr! :D

    Original von Shortys
    - zum Verbrauch oder ähnliches hab ich kein Vergleich gemacht

    Wenn ich das richtig beobachtet haben, waren es auf der Autobahn zwei Liter mehr. In der Stadt auch etwas mehr, kann aber auch sein, dass es daran gelegen hat, dass ich auf Grund des Sounds ihn höher gedreht habe als ohne offenen Luftfilter.

    Ansonsten hätte ich hier noch einen Bericht zum Thema Sportluftfilter.
    ob der 1.2er rasenmäher motor auch nen besseren sound kriegt?^^
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

    Hey Draco, hab ich dir erlaubt, meinen Lieblingslink einfach so hier rein zu setzen?! ;)

    Nüchtern betrachtet kann man eigentlich nur zu dem Schluß kommen, dass man die ganzen Lufi-Geschichten einfach besser sein lässt und das Geld spart bzw. für was Besseres (z.B. schönes Abendessen mit der Frau/Freunding o.ä.) ausgibt.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Moin!

    Hab mir nen K&N Tauschfilter jetzt reingebaut, also Soundmäßig merk ich nix, gut ich hab auch schon nen Bastuck-ESD drunter, von daher :P

    Leistungsentfaltung kann ich net so sagen, ich merk nix! Kann sein, dass er besser zieht, aber wenn dann nur so minimal, dass ich kaum was merk.

    Spritverbrauch ist gleich geblieben.

    Hab ihn aber mehr wegen dem Geld und der besseren Luftversorgung drin, so muss ich das Ding nie wieder tauschen.

    Einbau total easy und dauert nichmal 10 min.

    Gruß

    mo
    Klingt komisch, ist aber so!!
    hatten heut bei mir mal den original luftfilter ausgebaut zum sound check *g* (langeweile)

    klang richtig gut^^ klingt es so ungefär mit nem sportluftlifterkit?
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Ich hab ja auch einen drin! :D
    Marke / Typ: Skoda / 5J - Fabia II -///- Motor: BTS 1.6 16V 77 KW -///- Ausstattung: Sport -///- Modell: 2008

    Marke / Typ: Skoda / 6Y2 - Fabia -///- Motor: AZQ 1.2 12V 47 KW -///- Ausstattung: Extra -///- Modell: 2004
    Car-Hifi: Pioneer DEH-P6800MP -///- Tuning: K&N 57i Kit
    Original von SiRo-CoOl
    Ich hab ja auch einen drin! :D


    hast aber doppelt so viele ventile und auch mehr ps :rolleyes:

    naja aber ich spare ja auf was anderes^^
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    hab das kn kit fuer meinen auch gehabt bzw immernoch liegen.. hab ihn nach der ersten autobahnfahrt wieder ausgebaut ... der 1.2er röhrt in den unteren drehzahlen schon pervers jenseits der 3000 ist dann meine 1 kw anlage in den schatten gestellt :p sound is ungefähr so als wenn du die motorabdeckung runterreisst also relativ aggressiv da sich der luftmengenmesser automatisch die werte holt (mehr luft mehr benzin=mehr gemisch) haste auch locker mal nen halben bis nen liter mehr auch bei schonender fahrweise

    schoen auf jedenfall wenn man allein im auto sitzt und rennsport geraeusche mag wenn du jmd irgendwo hin mitnimmst isses dann schon eher peinlich vollgas zu geben im 1.2 ^^

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „flgxz“ ()

    RE: Sportluftfilter

    Original von spike
    Ich möchte mir nen Sportluftfilter einbauen, hab aber noch fast 2 Jahre Neuwagengarantie. Spielt das ne Rolle?

    spike


    Also der Filter sollte sich nicht auf die Garantie auswirken.

    Angeblich kann durch die Ölanteile der LMM in Mitleidenschaft gezogen werden, aber ob es wirklich am Filter liegt ist fraglich.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw