Kann man sich auf die Öl-Anzeige des Fabia verlassen?
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
-
Original von NiteCrow
die geistige Reife besitzt du ja noch nicht dafür ...
Wo er Recht hat, hat er aber Recht! Deinen Führerschein ab 17 sollte man dir gleich wieder abnehmen und dich auch am besten erst mal die nächsten 2-3 Jahre für den Lappen sperren.
Denk mal ein bisschen nach, das was du hier so vom Stapel gelassen hast, zeigt eindrucksvoll, dass es dir ganz schön an Verantwortungsbewußst sein fehlt. Beim Ölstand ist mir das ja noch völlig egal, aber beim Reifenfülldruck ist die Sicherheit anderer hochgradig gefährdet. Da hilft dann auch kein Reifengas, das ist ja eh nur Verarschung...Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi! -
Spätestens wenns Dir mal so wie mir letztes Jahr geht, dass es Dir bei 160 auf der Autobahn nen Vorderreifen zerlegt, wirst mal drüber nachdenken, wie wichtig Reifen sind und dass man da schon drauf schauen sollte. Ich hatte damals nur Glück, dass die Autobahn 3-Spurig war, nen Standstreifen hatte und nix los war, sodass ich die ganze Breite hatte um die Kiste auszupendeln.
Mit nem Motorplatzer überlebt man in der Regel. Wenn Dir ein Reifen platzt, könntest durchaus mal Pech haben...S A D ...denn sie wissen nicht, was sie tun! -
Man kanns auch übertreiben.
Wenn ihr immer so den Teufel an die Wand malt,dürft ihr nie ins Flugzeug steigen.Schließlich könnte irgendein verantwortungloser Mechaniker vergessen haben,ein defektes Turbinenblatt auszutauschen.
Und ihr dürft nie auf ner Fähre mitfahren.Da könnte ja ein verantwortungsloser Mensch ein Leck an der Hydraulik-Leitung für die Ladeklappe übersehen haben.... -
Den Reifenduck/Ölstand kann aber jeder selber überwachen und somit eine Gefahrenquelle für sich ausschließen (fast zumindestens). Das hat nichts mit schlampenden Mechanikern zu tun.
Die Gefahr fährt immer mit, man sollte sie aber nicht provozieren.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „NewWorldDisorder“ ()
-
Original von bekennender_fabianer
Man kanns auch übertreiben.
Wenn ihr immer so den Teufel an die Wand malt,dürft ihr nie ins Flugzeug steigen.Schließlich könnte irgendein verantwortungloser Mechaniker vergessen haben,ein defektes Turbinenblatt auszutauschen.
Und ihr dürft nie auf ner Fähre mitfahren.Da könnte ja ein verantwortungsloser Mensch ein Leck an der Hydraulik-Leitung für die Ladeklappe übersehen haben....
Du willst es einfach ned kapieren.. Wie kann man nur so bl... sein... Ich verstehs ned..
Am besten der Thread hier wird geschlossen.Schönen Gruß
Stefan -
-
-
Original von bekennender_fabianer
So,an alle Besserwisser unter euch:Ich hab ein paar Bilder eingestellt.Wundert euch nicht,dass sie teilweise "abgehackt" aussehen.Aber ich musste sie teilweise verkleinern,weil man hier ja nur bis 200KB einstellen darf.
Ja schon angesehen, aber bei Dir steht in der Beschreibung Du hast Xenon. Auf dem Bild sieht man aber nur Normale Scheinwerfer und keine SWRA. Oder täusche ich mich da so?
@R2D2
Mit dem Reifengas in meinen Winterreifen habe ich aber andere Erfahrungen gemacht. Habe auch öfters mal kontrolliert und der Reifendruck war wirklich immer gleich geblieben.* 30.03.1974
† 07.10.2008 -
-
-
-
Original von bekennender_fabianer
Das sind keine original Skoda Xenon Lampen.Das sind solche Birnen von Phillips mit ner Leuchtkraft von 4000Kelvin.Das sieht aus wie Xenon,ist aber um einiges billiger
Dann solltest Du vielleicht Xenonlook reinschreiben, weil mit echtem Xenon hat das nix zu tun, können sonst die Leute falsch interpretieren.
Luft im Reifen hat nix mit undichten Reifen zu tun. Durch Wärme u. Kälte, fahren usw. verlieren die Trotzdem mit der Zeit Luft.
Z. B. bei Wärme ist Dein Luftdruck anders als bei Kälte. Diesen unterschied soll das Reifengas ausgleichen.* 30.03.1974
† 07.10.2008Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sven RS“ ()
-
In einer Autosendung hieß es dass Gas in den Reifen eigentlich für LKW gedacht ist, damit beim Reifenplatzer der Reifen schwer oder gar nicht Feuer fängt. Das die Luft (bzw. Gas) nicht so schnell entweicht wäre kaum spürbar und vernachlässigbar. Ich hab festgestellt, dass mein Luftdruck sehr lange hält. Liegt wohl daran wie gut das Ventil dichtet und wie dicht die Reifen am Übergang zur Felge sind. Und ob die Reifen zu wenig Luft haben sieht man doch. Mit dem Ölstand das selbe, man sieht es anhand der Öllampe! Klar sollte man ab und zu mal nachgucken, aber zur Not gibts halt diese Lampe. Ich finde das wird hier alles übertrieben.
-
@svenRS
Trotzdem verliert ein Reifen nicht in so kurzer Zeit soviel Luft,dass es schadet.
Dafür müsste er schon sehr undicht sein.
@limpi
genauso sehe ich das auch.Ich würde vielleicht mal den Luftdruck checken,wenn ich beim putzen der Felgen sehen würde,dass es viel zu wenig wäre.Aber so sehe ich da keinen Bedarf
Mit dem Öl ist es aber so ne sache.... -
Also das Gas hat schon so seinen Sinn. Dadurch, dass der Stickstoff ( das Gas, welches normal eingefüllt wird ) größere Molekühlketten hat, als das von normaler Luft, ist es für das Gas darum schwerer durch die Poren des Reifens sozusagen hindurchzufliegen/zu entweichen.
Darum besser Gas nehmen. Merkt man schon alleine, wenn man die Reifen z.B. über Winter eingelagert hat, und sie dann nach nem halben Jahr wieder rausholt, und nahezu den selben Druck wiederfindet. Logischerweise tragen da auch noch Dinge wie gute Ventile usw. dazu bei.
Abgesehen davon kann ich mich da der Meinung von Pampersbomber und Sven und den paar anderen nur anschließen... Ich finde es auch Verantwortungslos, wenn man sich so wenig um die anderen Mitautofahrer sorgt wie du! Wenn du dich nur selbst gefärden würdest, wärs mir ja egal, aber bei sowas bekomm ich richtig Wut! Weil durch solches rücksichtsloses Verhalten Unfälle regelrecht provoziert werden. Aber gut... genug rumgenölt.
Ich finde es erschreckend, dass gerade jemand, der nichtmal einhalbes Jahr seinen Führerschein hat, so über das Autofahren denkt. Und sich so wenig kümmert. Wenn ich mal 5 Jahre ca. zurückdenke, an meine Fahrschulzeit, habe ich in den ersten 2 Jahren Probezeit stets versucht so gut es ging die Verkehrsregeln alle einzuhalten. Und ich muss sagen, wenn man sich dran gewöhnt hat, ist es irgendwann gar nicht mehr so schwer, und es passiert einfach, ohne das man noch groß darüber nachdenkt.. wie z.B. blinken usw... Schulterblick....
aber wenn ich manche Führerscheinneulinge oder solche wie dich hier.. mit 17 und Autofahren... sehe, dann vergeht mir die Freude am Fahren, wenn man mit der Angst leben muss, dass rücksichtslose Jugendliche mit Fahrerlaubnis dann schon am Straßenverkehr teilnehmen...
mh... vielleicht war das jetzt ein bisschen zu extrem gesehen, aber so gehts mir, wenn ich sowas lesen mussMeine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km -
-
-
Ach das liebe Reifengas... Komisch nur, dass meine Reifen die Luft auch ohne gut halten.
Also mal ganz nüchtern betrachtet. Das die Stickstoffmoleküle groß sind stimmt, nur Sauerstoff und andere Gase, die in der Luft so vorkommen sind auch nicht unbeding direkt klein! Dann kommt natürlich dazu, dass N2 sowieso den überwiegenden Teil der Luft darstellt, also schon gar nicht mehr so viel passieren kann und man spätestens nach zwei bis drei mal Nachfüllen entsprechend der "Diffusionstheorie" auch nur noch N2 im Reifen hätte. Sämtliche weiteren Argumente lassen sich auch relativ leicht entkräften.
Sucht euch aber einfach mal ne Hompage, wo so Reifengasabfüllgeräte vertrieben werden, da steht der der wirkliche Grund schamlos genannt...
Wichtig bleibt aber festzuhalten, dass man auch mit dem Reifengas (es ist ja immerhin nicht schädlich) auch regelmäßig den Luftdruck kontrollieren muss, da man nie sicher sein kann...
Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!