Scheibenwischertank LECK(t) ???

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Scheibenwischertank LECK(t) ???

    Guten Morgen, kennt jemand von euch ein FABI problem welches sich wie folgt darstellt, Scheibenwischertank nachgefüllt und plötzlich unten vorne links (genau unter dem Wischertank) tropfts ganz heftig. Altes FABI-Leiden ??? Hat jemand eine Antwort und kann mir sagen was ich "wieder" ranmachen muss. Ich weiss dass es nicht nett ist so was in so einem Forum zu sagen, aber mein FABI geht mir teilweise tierisch aufn S2§"$%. Irgendwie spinnt die kleine Rennmaschine immer wieder ein wenig, nicht viel aber ständig Kleinigkeiten, dabei wärs ein FaceLift. Keine Angst ich geb den Flitzer nicht ganz auf, aber ich muss dem FABI bald mal ins Gewissen reden.....

    Danke Danke Danke!!!!
    Das Problem hatt ich auch schon. Schau mal die Schlauchverbindungen nach, die sind beim Fabi (meiner Meinung nach) nämlich recht dürftig angebracht und lösen sich relativ schnell. Könnte natürlich auch die Pumpe unten am Behälter sein...
    S A D ...denn sie wissen nicht, was sie tun!
    OK danke, wenn ich heute aus dem Büro komme werd ich eh gleich sehen ob der tank komplett leer ist und dann wissen dass vermutlich ein schlauch runter ist.

    Nur, was muss ich alles ausbauen damit ich zu den anschlüssen komme, BATTERIE ?? oder muss ich unter das auto?

    danke
    Original von njordan
    OK danke, wenn ich heute aus dem Büro komme werd ich eh gleich sehen ob der tank komplett leer ist und dann wissen dass vermutlich ein schlauch runter ist.

    Nur, was muss ich alles ausbauen damit ich zu den anschlüssen komme, BATTERIE ?? oder muss ich unter das auto?

    danke


    wie man hier (danke barney) sieht, kommt man recht gut zum behälter wenn der stoßfänger abmontiert ist
    Fabia1 03/2003 diamantsilber

    Fabia1 2/2007 sprintgelb

    Seat Leon FR 1M 1/2005 sonnengelb

    In Gedanken an unseren kompetenten Freund und Moderator Sven, Ruhe in Frieden!
    Fürs erste reicht schon das Abmontieren des Innenkotflügels .... dann den leeren Behälter von außen trocknen (z.B. mit Föhn oder so) und wieder befüllen ... meist sieht man aber schon so, wo es rauskommt, war bei meinem SDI auch so ... sprich Behälter leeren und Leck mit ordentlich Silikon abdichten ... sieht ja keiner :P

    Nordische Grüße

    Örnie
    Bis 08/2008:
    Naturgrüner Skoda Fabia Comfort 1.9 SDI mit rund 182tkm auf dem KI verkauft ;)

    Seit 08/2008:
    Roter VW Golf IV Variant Ocean 1.9 SDI mit aktuell rund 72tkm auf dem KI
    danke für eure antworten, tank ist definitiv leck, hab 2mal nachgefüllt und innerhalb von einem arbeitstag nix mehr vorhanden an wischflüssigkeit. Also so wie oben vermutet, ich kann mir nicht vorstellen dass echt ein LOCH drin ist, das wär sehr komisch, das mit dem Schlauch glaub ich eher sehr stark, vor allem weil davon oft im forum zu lesen ist, NUR bitte falls jemand erfahrung hat wie komm ich dort hin (batterie raus, oder von unten) ohne dass ich gleich den stossfänger vorne entfernen muss. kann ich das von unten auch irgendwie, oder ist das komplett abgeschlossen von unten?

    bitte bitte um hilfe.... danke
    Ob man von oben hinkommt, kann ich Dir leider nicht sagen. Ich hatte den Stoßfänger ab, weil ich mir dann sowieso ein anderes Gitter vorne mit reingebaut hab.
    S A D ...denn sie wissen nicht, was sie tun!
    hi, hab mir die sache mal sehr oberflächlich angesehen, ich will mich irgendwie davor drücken wegen einem dummen schlauch gleich die gesamte front bzw. die radkastenverkleidung zu entfernen, hab gesehen unten ist eine platte eingezogen, kann mir das helfen um zum tank zu kommen????

    bzw. was ist mit der batterie, wenn ich die rausnehme, hab ich dann eine chance um zum wassertank zu gelangen?

    danke für eure infos......