Welches Öl für 2.0L ??

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Steht auch im Serviceheft, sowie als auch im Bordbuch/Bedinungsanleitung fürs Auto !!!!

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Du hast nachgeguckt? Respekt! Weiter so!! :P
    (Sorry aber das konnt ich mir etz net verkneifen...)

    Schönes Wochenende euch allen! ;)

    MfG Justus
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Gut, dann werde ich mal 10W-40 nehmen. In der Hoffnung das dann der Ölverbrauch sinkt...
    Denn mit den derzeitigen LL3 > ca. 0,7L auf 1200km... Die Frechheit ist ja, das Skoda und VW sagen, das 1L auf 1000km normal sind...

    Aber schriebt ruhig weiter eure Erfahrungen, etc. ... Ist noch Zeit bis zum Ölwechsel.

    scorpion
    Einen zulässigen Ölverbrauch von1l/1000km findet man nicht nur bei VW, damit sichern sich viele Hersteller seit zig Jahren ab. Das hatte ich bei meinem Opel auch: Benzin kontrollieren, Öl nachfüllen. Laut Werkstatt war "alles OK, wenn sie wollen, dann nehmen wir den Kopf ab und sehen nach den Ventilen und Kolbenringen"
    Aber da hab ich mit meinem 2.0 ja richtig Glück: auf 21000 km 1l nachgefüllt. Das war am Anfang, als der Motor noch nicht eingefahren war.

    Gruß aus Lippe
    Walter
    Moin!

    In meiner Anleitung steht nix von 10W-40 drin. Meine Werkstatt hats aber bei jeder Inspektion reingemacht.

    Ich hab mir jetzt erstmal über meine Arbeit weitaus günstiger als beim Freundlichen Shell Helix 5W-30 besorgt. Und das gehört laut Anleitung und Kennzahl da wirklich rein. Ich muss sagen, seitdem ich das drin hab in Verbindung mit dem Tauschfilter von K&N läuft der Fabia viel flüssiger und geht auch besser.

    Gruß mo
    Klingt komisch, ist aber so!!
    Erst hatte ich 0W30, der Verbrauch enorm, dann hatt die Werkstatt 10W40 reingemacht und dann ging es. Bei der nächsten Inspektion hatten die versehentlich wieder 0W30 reingetan. Hab mit denen vereinbart, dass wenn der Verbrauch wieder so enorm ist, die mir das kostenlos gegen 10W40 wechseln. Braucht ich aber nicht, weil seit dem klappt das komischerweise mit dem 0W30 genauso gut wie mit dem 10W40. Meine Mutter fährt aber weiterhin 10W40 und ist auch zufrieden. Also ich denk mal bei 10W40 klappt es auf alle Fälle und es ist günstig im Einkauf. Ich dagegen fahre weiterhin mein 0W30 und bin auch glücklich!