Zieht der 1,9 TDI echt besser als der 2,0 MPI??

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Zieht der 1,9 TDI echt besser als der 2,0 MPI??

    Hi,

    ich finde,der 1,9 TDI GT von meiner Freundin hat ne viel geilere Beschleunigung als mein 2,0 MPI,auch wenn er deutlich lauter ist.
    Ich fand auch,dass mein Fahrschulauto (Golf 2,0 TDI) ne deutlich bessere Beschleunigung hatte,als mein Schätzchen.
    Ist es normal,dass TDI-Autos ne so viel bessere Beschleunigung als Benziner haben?
    Vor allen Dingen haben die TDIs erst ein Turboloch und dann einen rabiat einsetzenden Turbo.

    Dadurch fühlen sich 100 Turbodiesel-PS immer nach mehr an, als 100 sich gleichmäßiger aufbauende Benziner PS.

    Der 2.0 TDI hat übrigens auch 25 PS mehr als De3iner, die kann man auch merken
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline

    RE: Zieht der 1,9 TDI echt besser als der 2,0 MPI??

    Zieht der 1,9 TDI echt besser als der 2,0 MPI??


    Ja macht er. :D :D :D

    Ne, mal im Ernst. Auf dem Papier sieht das immer etwas anders aus als auf der Straße wenn man druff tritt. :)
    Die reine Geschwindigkeit ist beim 2.0l höher, man empfindet allerdings, wie der Geoldoc schon sagte, das "brachiale" einsetzen des Turbos beim 1.9l als "sehr angenehm". Dieser Zustand ist aber leider nur von kurzer Dauer, weil die Drehmomentkurve dann bei 3000 U/min wieder deutlich abfällt. Der 1.9er ist also gut für kleine Zwischen- bzw. Lückensprints geeignet. Das kommt dann immer auf die vorlieben des Fahrers.
    Hatte neulich die Situation, daß ein Bekannter im 100PS Seat Leon hinter mir fuhr. Ortsausgangsschild und Attacke!!!! Beide Autos waren gleichschnell, nur mußte er ordentlich die Drehorgel klingen lassen, was dann wieder den Verbrauch in die Höhe treibt.
    Jo, bin zwar jetzt kein Fahrzeugingenieur aber so würd ick dat beschreiben....:)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mystique“ ()

    Man darf sich - wenn man auf die Fakten wert legt - nicht von seinen subjektiven Empfindungen täuschen lassen. In unserem Fall hier ist der 2,0 MPI schneller bei 100 angekommen, als der TDI.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Hm, kommt aufm Motor an... gestern hat mich n RS4 Avant bei 140 überholt als würde ich aufm Rastplatz stehen. Der ist hinter mir gefahren, hat den Blinker gesetzt und war weg, ohne Schalten! Naja bei 420PS seis ihm verziehen.

    Ja es stimmt der 1,9 TDI Passat meines Chefs drückte nach dem Turboloch auch brachial, das tut meiner aber auch ab 3500 in den ersten 2 Gängen!
    Da Stimm ich mit euch überhaupt nicht überein, n Benziner ist entspannter zu fahren, ob ich jetzt am Tag 10 mal mehr oder weniger Schalt ist bei der Tollen Schaltung wurst! Dafür ist er leise, klingt gut, und hat nicht ansatzweise diese Vibrationen wie die Diesel, Selbst der Kultivierte 2,0 im Audi A3 (hört&spürt man wenig) ist rauh!
    Mag einfach lieber Benzin als Öl. :P

    Nix für ungut!

    MfG Justus
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Grad den 2.0er kann man wirklich auch schaltfaul fahren, und vor allem hat der auch sowas wie Laufkultur, wovon man bei nem Diesel nun wirklich nicht sprechen kann. Die Leistungsentfaltung ist halt unspektakulärer, aber 15 PS mehr bleiben 15 PS mehr, somit ist am Ende der 2.0er vorne. Naja, verbraucht ja auch fast das doppelte... ;)
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    Mir fällt der Unterschied total stark auf.Wenn ich mit meinem 2,0l MPI gas gebe,braucht der erst mal ne Weile.Ich hab das gefühl der quält sich regelrecht zur höheren Geschwindigkeit.
    Der 1,9 TDI von meiner Freundin hat ne total geile Beschleunigung.Da gibt man gas nd das Teil zieht ab.Vor allem wenn man so 50 oder 60 fährt und dann in den 4.Gang schaltet,fühlt sich die Beschleunigung viel energischer an als bei meinem.

    Der Unterschied fühlt sich wirklich gewaltig an,als wenn mein Fabia ein LKW und der 1,9 TDI ein Formel 1 Auto wäre....

    Aber der 2,0 hat natürlich auch seine Vorteile.Fast 20kmh schneller und viel leiser als der TDI.
    das geilste ist ja immer noch nen turbo benziner^^

    aber der 2.0er ist wirklich schneller bei 100 als der 1.9er?
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Grad den 2.0er kann man wirklich auch schaltfaul fahren, und vor allem hat der auch sowas wie Laufkultur, wovon man bei nem Diesel nun wirklich nicht sprechen kann. Die Leistungsentfaltung ist halt unspektakulärer, aber 15 PS mehr bleiben 15 PS mehr, somit ist am Ende der 2.0er vorne. Naja, verbraucht ja auch fast das doppelte... Augenzwinkern


    Da kan ich MarkusRS nur zustimmen. Der 2.0 ist ein Benziner der alten Sorte und hat vergleichsweise viel Drehmoment und kann schön schaltfaul gefahren werden. Da konnte der TDI nicht mithalten. Und in meinem Alter ist Geschwindigkeit nicht mehr alles.
    Verbrauch?... 9,2l / 100 km - Gas zu 63 Cent - das ist doch OK :D

    Gruß aus Lippe
    Walter
    jetzt versteh ich warum mein klumpel froh war den a3 1.9 tdi wieder hinzustellen und seinen 2.0er bora wieder mit zu nehmen^^
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Vor allem wenn man so 50 oder 60 fährt und dann in den 4.Gang schaltet,fühlt sich die Beschleunigung viel energischer an als bei meinem.


    Das könnte daran liegen, dass Benziner einfach bei anderen Drehzahlen ihr Leistungsmaximum haben als Diesel. Schalt doch mal in den 3. beim Benziner.

    Mal ehrlich, wenn man beide gleich fährt, muss einer deutlich schlechter wegkommen als der andere. Sie sind nunmal unterschiedlich.

    Genauso "blödsinnig" wäre die Aussage:
    "Der TDI meinr Freundin hat überhaupt keine Power im Vergleich zu meinem Benziner. Denn wenn ich beim 2.0 bei 5.000 Touren Gas gebe passiert richtig was und der TDI regelt schon ab."

    Ist nicht böse gemeint, aber man muss ein Auto nun mal schon der Motorcharakteristik entsprechend bewegen. Bei 1.000 Touren kommt beim 2.0 auch mehr als beim 1,9 TDI.

    Und wie gesagt, dieses "geile" ist einfach der kleine Bereich in dem der Turbodiesel effizient arbeitet und ist nach gut 1000 Touren auch schon wieder vorbei.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Original von Geoldoc
    man muss ein Auto nun mal schon der Motorcharakteristik entsprechend bewegen. Bei 1.000 Touren kommt beim 2.0 auch mehr als beim 1,9 TDI.

    Und wie gesagt, dieses "geile" ist einfach der kleine Bereich in dem der Turbodiesel effizient arbeitet und ist nach gut 1000 Touren auch schon wieder vorbei.


    völlig richtig. Ich werde mich auch total umgewöhnen müssen. Im Fabia hab ich alle Gänge bis 6000 u/min durchgezogen und war zügig bei 100 angekommen. Im Audi wird das nicht funktionieren
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Klar, der 2.0 hat ja auch 15 PS mehr, die machen schon was aus. Würde man jetzt den RS nehmen, würde der 2.0 auch nicht mehr ran kommen, ist genauso ein Vergleich.

    Also ich finde TDI praktisch gerade wenn man in etwas Bergigeren Gebieten wohnt, den Benziner muss man die sporen geben und das kostet sprit, beim TDI brauch man nicht viel Drehzahlen.

    War vorher auch mal überzeugter Benzinfahrer, meist nur V6 Motoren gehabt.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Ne freundin von mir fährt nen VW Touareg W12.Das Ding hat zwar ne ziemlich geile Höchstgeschwindigkeit von fast 300kmh,aber eine ziemlich schlechte Beschleunigung und keine Power.Sie sagte mir auch mal,der V10 TDI von ihrer Mutter hat ne 100mal bessere Beschleunigung und zieht auch in den einzelnen Gängen viel besser.

    So schlecht ist TDI gar nicht,nur leider viel lauter als Benziner.
    Original von bekennender_fabianer
    Ne freundin von mir fährt nen VW Touareg W12.Das Ding hat zwar ne ziemlich geile Höchstgeschwindigkeit von fast 300kmh,aber eine ziemlich schlechte Beschleunigung und keine Power.Sie sagte mir auch mal,der V10 TDI von ihrer Mutter hat ne 100mal bessere Beschleunigung und zieht auch in den einzelnen Gängen viel besser.


    Damit die 30 Tonnen (*gg*) vom Touareg in Gang kommen benötigt man unten herum Druck. Und das hat nunmal der TDI.

    SpongeBob 8)
    Fabia RS TDI (tierischer Durchzug inklusive)